Seite 1 von 1
Gabelbrücke

Verfasst:
06.04.2011, 14:03
von susuki
sacht mal, ich will bei "Biete" was reinstellen kann aber kein Thema erstellen.....
hier geht es.... hat jemand einen Tip, was ich falsch mache?
Re: Gabelbrücke

Verfasst:
06.04.2011, 14:06
von Werner-Michael
Schau mal hier

Forumsunterstützung - freiwilliger Kostenbeitrag
Re: Gabelbrücke

Verfasst:
06.04.2011, 14:33
von susuki
Vielen Dank für die Antwort, ich habe mal geschaut und mich über die herangehensweise gewundert...
Ich nutze das Forum zum stöbern, wenn Probleme auftreten und Infos und Erfahrungen gebraucht werden, und wenn ich dazu was beitragen kann tu ich das auch.
Natürlich erwarte ich auch gebrauchtes anbieten zu können... bei anderen Foren ist das gang und gebe. Stimmen tut es natürlich das Profis das Forum für Werbung und Vertrieb nutzen - gut, ich bin als mündiger user in der Lage das zu erkennen und zu filtern. (manches mal ist das ja auch hilfreich...)
Warum also die Bezahl Variante? Ich dachte immer von Usern für User ist das Prinzip... Das der Aufwand vom macher per freiwilligen Beitrag gestützt wird ist völlig OK, ich habe so was auch schon gemacht... aber Zwangsbeiträge nach dem Motto wenn dann, naja ich weiss nicht...
Re: Gabelbrücke

Verfasst:
06.04.2011, 18:19
von BärlinerKlaus
Ich habe mir von "Bugi" die Gabelbrücke der K1300R an meine K1300S anbauen lassen.
ICH habe nun eine bessere Sitzposition und fahre damit auch entspannter.
Der Hebelarm ist auch besser weil der Lenker etwas breiter ist.
Der optische Eindruck ist unwesentlich anders, wenn man nicht genau hinschaut sieht man es nicht.
Für mich hat sich er Umbau gelohnt.
Wer den Umbau auch machen will sollte wissen, dass auch die Stummel der K1300R Gabelbrücke dazu benötigt werden.
Sie werden deshalb benötigt weil die Positionsbohrungen für die Lenkeramaturen in den Lenkerstummelen der "R" anders sind.
Zu empfehlen ist auch die längere Bremsleitung der "R", ist so ganz schön knapp und scheuert leicht am Lenkopf bei vollem Lenkereinschlag.
Aber das ist dann schon alles.
LG. Klaus
Re: Gabelbrücke

Verfasst:
06.04.2011, 22:50
von CHT
Schaut mal
hier in dem sehr ausführlichen Beitrag!
Ich habe übrigens die Stummel der S behalten, neu gebohrt und fertig. Auch die Bremsleitungen sind geblieben nicht zu kurz und scheuern tut da auch nichts (ist auch gut in dem Thread etwas weiter hinten beschrieben wie man die etwas weiter nach vorne gedreht bekommt).