Seite 1 von 1
Frontscheinwerfer justieren & Licht aus auf der Rennstrecke

Verfasst:
21.05.2012, 12:34
von rewe1966
Hallo zusammen,
ich suche nun schon eine ganze Weile, bin aber nicht fündig geworden.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen?
Ich fahre eine BMW K 1300R Baujahr 2011.
1) Kann ich den Frontscheinwerfer selbst justieren? Wenn ja wie?
Aktuell scheint der viel zu hoch...ist die Originaleinstellung.
2) Im Juni geht es auf die Rennstrecke, d.h. Licht muss aus sein!
Sollte ich abkleben? womit geht das gefahrlos?
Irgendwo habe ich gelesen, dass handelsübliches Klebeband den Frontscheinwerfer-Beschichtung angreift?
Wird das nicht zu heiss?
Oder kann man das Licht anders ausmachen bzw. kann ich gefahrlos die Birnen ausbauen??
Vielen Dank
Reinhold
Re: Frontscheinwerfer justieren & Licht aus auf der Rennstre

Verfasst:
21.05.2012, 12:58
von tom0779
Einmal Licht ausschalten...
Bitte sehr...
Bei laufendem Motor zuerst die Blinkerrückstellung und dann die rechte Blinkertaste jeweils 6 s lang gedrückt halten.
Eingeschaltet wird das Licht wieder durch Aus- und Einschalten der Zündung.
Grüßle Tom
Re: Frontscheinwerfer justieren & Licht aus auf der Rennstre

Verfasst:
21.05.2012, 14:22
von Tron
Abkleben des Scheinwerfers, des Rücklichts, der Spiegel und der Blinker am Besten mit Malerband (dieses Krepp-Klebeband). Das geht im Gegensatz zu z.B. Gaffertape (a.k.a. Panzertape) auch rückstandslos wieder ab. Ob das Licht dabei an oder aus ist, ist völlig egal, so warm wird der Scheinwerfer sowieso nicht.
Den Scheinwerfer kannst Du übrigens durch Drehen der Einstellschraube hinter dem Scheinwerfer (d.h. vor dem Lenker runtergreifen) einstellen, die Einstellschraube ist schwarz mit einer weißen Kappe, die man als "Soziaeinstellung" auf- und zuklappen und damit die Scheinwerferhöhe etwas ändern kann. Ansonsten eben mit der Einstellschraube ändern.
Re: Frontscheinwerfer justieren & Licht aus auf der Rennstre

Verfasst:
09.10.2012, 17:19
von kubi
tom0779 hat geschrieben:Einmal Licht ausschalten...
Bitte sehr...
Bei laufendem Motor zuerst die Blinkerrückstellung und dann die rechte Blinkertaste jeweils 6 s lang gedrückt halten.
Eingeschaltet wird das Licht wieder durch Aus- und Einschalten der Zündung.
Grüßle Tom
Funktioniert gut, aber bei mir ist das so, das sobald sich das Hinterrad wieder dreht, das Licht sofort wieder an ist.
Also ist das Licht ausschalten nur für "Im-Stand-Wartung" gedacht ? !
Re: Frontscheinwerfer justieren & Licht aus auf der Rennstre

Verfasst:
09.10.2012, 17:30
von Balu
Hallo,
das mit dem "Licht-Ausschalten" hab ich hier schon mal gelesen - aber auch noch nie probiert.
Kann dich nur insofern trösten, als daß auch bei mir im Original-Zustand der Scheinwerfer offenbar viel zu hoch eingestellt war. Hab dies beim Händler machen lassen, als ich zum 1000er Kundendienst mußte.
Gruß
Klaus
Re: Frontscheinwerfer justieren & Licht aus auf der Rennstre

Verfasst:
09.10.2012, 17:43
von kubi
Die Scheinwerfereinstellung ist ok.
Nur evtl. wollte ich mal ein Renntraining mitmachen, und da ist es Pflicht, das der Scheinwerfer aus ist.
Natürlich kann man auch zur Not noch den Stecker abziehen.
Aber wenn es elektronisch gehen würde, wäre es einfacher.
Re: Frontscheinwerfer justieren & Licht aus auf der Rennstre

Verfasst:
09.10.2012, 19:08
von Tron
kubi hat geschrieben:Aber wenn es elektronisch gehen würde, wäre es einfacher.
Geht nicht, sobald Du losfährst, ist es wieder an.
Auf Renntrainings bist Du aber sowieso verpflichtet, den Scheinwerfer abzukleben. Und wenn das da dann ein bisschen rausscheint (nein, er überhitzt dabei nicht), dann war das bisher auch egal. Ich nehme sogar nur Maler-Kreppband zum Abkleben, das bekommt man wenigstens problemlos wieder ab.
Re: Frontscheinwerfer justieren & Licht aus auf der Rennstre

Verfasst:
09.10.2012, 21:13
von Meister Lampe
Bei Renntrainings wo wir Leute betreuen , wird nur mit Panzertape abgeklebt , denn das abkleben ist alleine dafür gedacht , sollte sich mal einer hinlegen , damit auf der Strecke keine Splitter herum liegen und für Licht aus , einfach Stecker ziehen , Kreppband wird schon von mehreren Rennstreckenbetreibern untersagt , da es beim Sturz nicht hält und Spiegel , muß bei den meisten Veranstaltern auch abgebaut werden . Nächstes Jahr bieten wir wieder 5-6 Renntrainings an , es werden SPA , Assen , Bilster Berg ? , Zolder , NBR und Hockenheim werden ...
Gruß Uwe

Re: Frontscheinwerfer justieren & Licht aus auf der Rennstre

Verfasst:
10.10.2012, 21:39
von Moerser
Meister Lampe hat geschrieben:Bei Renntrainings wo wir Leute betreuen , wird nur mit Panzertape abgeklebt , denn das abkleben ist alleine dafür gedacht , sollte sich mal einer hinlegen , damit auf der Strecke keine Splitter herum liegen und für Licht aus , einfach Stecker ziehen , Kreppband wird schon von mehreren Rennstreckenbetreibern untersagt , da es beim Sturz nicht hält und Spiegel , muß bei den meisten Veranstaltern auch abgebaut werden . Nächstes Jahr bieten wir wieder 5-6 Renntrainings an , es werden SPA , Assen , Bilster Berg ? , Zolder , NBR und Hockenheim werden ...
Gruß Uwe

...da muss ich ja schnell zu Aldi noch ein paar Rollen Panzerband kaufen

Re: Frontscheinwerfer justieren & Licht aus auf der Rennstre

Verfasst:
10.10.2012, 22:02
von Vessi
damit kann man prima die verkleidung kleben
Re: Frontscheinwerfer justieren & Licht aus auf der Rennstre

Verfasst:
10.10.2012, 22:22
von Moerser
auch Hans, auch
