Seite 1 von 2

Leistungssteigerung K1300. Mehr Leistung.

BeitragVerfasst: 17.08.2013, 00:28
von megaknicker
Hallo Leute,

ich will hier jetzt nicht über Sinn und und Unsinn über eine Leistungssteigerung einer K1300 philosophieren. Es soll einfach nur ein Thread über die technischen Möglichkeiten und Erfahrungen werden.

Hat jemand von euch schon eine Maßnahme ausprobiert was die Leistung eurer K1300 nennenswert erhört? Ich spreche jetzt hier nicht von ein Paar PS die Ihr durch eine neue Auspuffanlage rausholt, sondern von neuen Nockenwellen, PowerCommander oder was auch immer..

Schreibt doch mal was Ihr gemacht habt und was am Ende dabei rausgekommen ist. Mein Nachbar holt aus seiner 2010 GSXR 1000 215 PS raus. Da sollte doch eine 1300'er ohne weiteres mithalten können.

Jeder sollte K1300 fahren ; ) , dann gibt es weniger Neider

megaknicker

Re: Leistungssteigerung K1300. Mehr Leistung.

BeitragVerfasst: 17.08.2013, 08:10
von Alex12349
Habe noch nie Nockenwellen zum Kauf gesehen (umschleifen wäre ne Möglichkeit), mit Powerc. vielleicht 15ps mehr... ist kein Rennmotor der 1300ter

Re: Leistungssteigerung K1300. Mehr Leistung.

BeitragVerfasst: 17.08.2013, 09:17
von Sönke
Moin Moin,
für die 12er gibt es von MAB einen Turbo-Kit, 250 PS mit Tüv.
Ist bei der 13er vielleicht auch möglich, müsste man nachfragen.
http://www.mab-power.de/turbo-umbauten/turbokits.html

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke

Re: Leistungssteigerung K1300. Mehr Leistung.

BeitragVerfasst: 17.08.2013, 20:33
von Meister Lampe
Alex12349 hat geschrieben:Habe noch nie Nockenwellen zum Kauf gesehen (umschleifen wäre ne Möglichkeit), mit Powerc. vielleicht 15ps mehr... ist kein Rennmotor der 1300ter


Gut das du Bescheid weißt ... :roll: , konzentriere dich auf deine Nippel ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Leistungssteigerung K1300. Mehr Leistung.

BeitragVerfasst: 17.08.2013, 20:40
von Alex12349
Meister Lampe hat geschrieben:
Alex12349 hat geschrieben:Habe noch nie Nockenwellen zum Kauf gesehen (umschleifen wäre ne Möglichkeit), mit Powerc. vielleicht 15ps mehr... ist kein Rennmotor der 1300ter


Gut das du Bescheid weißt ... :roll: , konzentriere dich auf deine Nippel ... :lol:

Gruß Uwe Bild



Hab noch keinen gesehen der "nur" mit nem PowerC. mehr als 185ps am Rad hatte, jetzt kommst Du wenn du bescheid weißt. :roll: (184.88 P/S kenne ich einen aber mit mit Anbauteilen)
Das der 1300ter nicht für hohe Drehzahlen gemacht ist sollte aus seiner Konstruktion herraus klar sein.
Klar der Hase plant/fräst und schleift den Kopf, macht alles Strömungsgünstiger, Auslitern, Ventilsitze fräsen, Sportauspuff(Komplettanlage), Powerc., Sportluftfilter, Prüfstandsläufe usw., denke das Ihm das "Alles" viel zu aufwändig ist, er will bestimmt für wenig Aufwand/Geld viel PS so wie sein Nachbar, der hat nicht min. 2 Scheine dafür ausgegeben.
Ein 1000der Motor mit höherem Überdrehbereich ist einfacher zu tunen-so meinte ich das.

Aber ein Forum ist ja bekanntlich immer dazu da Falsch verstanden zu werden und Fronten aufzubauen.

Ich bin Dabei

Re: Leistungssteigerung K1300. Mehr Leistung.

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 12:19
von Meister Lampe
Ich kenne auch einen der einen kennt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Leistungssteigerung K1300. Mehr Leistung.

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 13:15
von lothar 59
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Leistungssteigerung K1300. Mehr Leistung.

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 13:32
von Alex12349
Meister Lampe hat geschrieben:Ich kenne auch einen der einen kennt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

:wink: :wink: :wink:

Wirklich zum Thema beigetragen hat das jetzt nicht wirklich, lass doch mal was hören das Aussagekräftig ist, warum immer nur kommentieren?
Wo bekommt er die Nockenwellen und was bringen sie, wenn Dus weißt lass uns nicht Dumm sterben!


Der mit den Nippeln

Re: Leistungssteigerung K1300. Mehr Leistung.

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 14:36
von mikels
megaknicker hat geschrieben:Hallo Leute,

Mein Nachbar holt aus seiner 2010 GSXR 1000 215 PS raus. Da sollte doch eine 1300'er ohne weiteres mithalten können.



ALso ich habe immer geübt, bin jeden Tag gefahren (so 30k im Jahr) davon sehr viel Nordschleife (Jahreskarte) und nun kann ich fast in jeder Situation 100-120 PS der K auch voll beherrschen. Für die fehlenden 70 PS muss ich
warscheinlich noch lange üben!

~mike

Re: Leistungssteigerung K1300. Mehr Leistung.

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 17:17
von Meister Lampe
mikels hat geschrieben:
megaknicker hat geschrieben:Hallo Leute,

Mein Nachbar holt aus seiner 2010 GSXR 1000 215 PS raus. Da sollte doch eine 1300'er ohne weiteres mithalten können.



ALso ich habe immer geübt, bin jeden Tag gefahren (so 30k im Jahr) davon sehr viel Nordschleife (Jahreskarte) und nun kann ich fast in jeder Situation 100-120 PS der K auch voll beherrschen. Für die fehlenden 70 PS muss ich
warscheinlich noch lange üben!

~mike


So sieht es aus und ich behaupte dein Nachbar beherrscht davon nicht mal 150 PS ... :wink: und zur KS , es gab das Projekt Uni München und dort waren es mit Nockenwelle 220 PS an einer K1200S und abgespeckt auf 210 kg und nu ... interessiert sich kein Schwein mehr dafür und wurde wieder eingestampft , also erst einmal zum Kurventraining ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Leistungssteigerung K1300. Mehr Leistung.

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 21:53
von megaknicker
Servus,

mit "mithalten" meine ich übrigens nicht die Fahrleistungen ect. Sondern die technischen Möglichkeiten auch eine Mehrleistung aus der K1300 zu holen, einfach weil es geht, nicht weil man es braucht.

Fahren über 130 ist doch eh Teufelswerk :lol:

Re: Leistungssteigerung K1300. Mehr Leistung.

BeitragVerfasst: 19.08.2013, 10:54
von p638123
Meister Lampe hat geschrieben:
... und zur KS , es gab das Projekt Uni München und dort waren es mit Nockenwelle 220 PS an einer K1200S und abgespeckt auf 210 kg und nu ... interessiert sich kein Schwein mehr dafür ...

Gruß Uwe Bild

Hallo Uwe,
mich würde das interessieren. Wo gibt es dazu weitere Info?
Gruß, Claus

Re: Leistungssteigerung K1300. Mehr Leistung.

BeitragVerfasst: 19.08.2013, 14:26
von Thorsten_Boehm
Ahhh endlich kommen wir zum Thema Kurven Training

Re: Leistungssteigerung K1300. Mehr Leistung.

BeitragVerfasst: 19.08.2013, 15:52
von mikels
megaknicker hat geschrieben:Servus,

mit "mithalten" meine ich übrigens nicht die Fahrleistungen ect. Sondern die technischen Möglichkeiten


Ich glaube kaum. das mir Dein Kumpel mit seinem Liter Hubraum nennenswert was abnimmt bis 200km/h

~mike

P.S. und diue 215 PS glaube ich auch nur wenn ich bei der Messung bei war, oder wenn er mir wegfährt!

Re: Leistungssteigerung K1300. Mehr Leistung.

BeitragVerfasst: 19.08.2013, 21:09
von Meister Lampe
p638123 hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
... und zur KS , es gab das Projekt Uni München und dort waren es mit Nockenwelle 220 PS an einer K1200S und abgespeckt auf 210 kg und nu ... interessiert sich kein Schwein mehr dafür ...

Gruß Uwe Bild

Hallo Uwe,
mich würde das interessieren. Wo gibt es dazu weitere Info?
Gruß, Claus


Hier war mal der Fred dazu ... viewtopic.php?f=1&t=13776

Gruß Uwe Bild