Seite 1 von 2

bye bye K13R, hello HP4

BeitragVerfasst: 08.09.2013, 14:55
von jleserer
Moin allerseits,

da ich vermehrt auf der Rennstrecke (dieses Jahr 23 Tage) unterwegs bin und die K nicht dafür gemacht ist, habe ich sie nun gegen die HP4 getauscht. Ich konnte die HP4 in Assen 2 Tage lang Probe fahren und ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied in Kurven so immens ist.

Meine KR ist ein schönes Motorrad, insbesondere das Sondermodell gefällt mir optisch sehr gut. Hier mal eins dieser Poserbilder.
Bild

Das Problem war die Begrenzung der Schräglagenfreiheit. Serie, geht gar nicht, mit Heckhöherlegung auf 31 bzw. 37mm war besser, aber ich bin dennoch mit allem möglichem am Boden rumgeschliffen, auch wieder die Schrauben vom Motordeckel. Mein Fokus war in erster Linie zu den Kunden zu fahren, ist in Frankfurt einfacher mit Parkplätzen, und Spaß auf der Renne. Die HP4 kann ersters genau so gut und ist auf der Renne in den Kurven subjektiv Meilen voraus. Ich dachte eher, dass der Unterschied, wenn man ihn auf den PKW Bereich adaptieren würde, etwa dem eines BMW M5/M3/.. und eines GT3 RS entspricht. Dem ist aber nicht so. Die K ist eher ein SUV ala Porsche Cayenne Turbo o.ä. im Vergleich zur HP. Wie dem auch sei. Ich hätte sicherlich noch eine oder anderthalb Sekunden gefunden mit der K, aber die kann ich auch auf der HP finden. Der Weg dahin wäre alleine wohl etwas länger gewesen, da ich auf den meisten Strecken im Zeitfenster von 0,5-0,8 Sekunden gefahren bin - bei den knapp 2Minuten Strecken HHR(1:59:92), Assen(2:00:44), Jerez(1:59:54) mit Metzi's K3.
Naja, und da ich das Mopped so toll fand und mir dachte, bevor ich weitere Teile abschleife und irgendwann alles weggeschliffen hab, hol ich mir was, was taugt. Mein Händler hat mir n top Angebot gemacht, lag für die Inzahlungsnahme der K sogar über fast allen Netzangeboten und somit war der Wechsel für mich ein leichtes. Jetzt nur Zeit finden, anmelden, die Kiste abholen, den 1000km-Schnuller runternudeln und Spaß haben ;-)

Ich fands übrigens super, dass ich die KR hatte und damit angefangen hab' auf Rennstrecke zu üben. Super Mopped, richtig geil auf der Bremse durch den langen Radstand und dank Kardan sehr wartungsarm. Hat richtig Spaß gemacht das Teil. Zudem hab ich dadurch einen Verwandten übers Forum kennen gelernt.. im Leben hat wohl alles seinen Sinn :-)

Werde mal die Woche das Lager sichten und guggen, was noch raus muss. Hab noch n paar Neuteile wie Spiegel, BMC Filter, n paar Sätze Lucas Beläge, Kern Stabi Kardan Ständer, ... wenn ich mal zu komme, stell' ich die hier rein..

So, und jetzt darf der Forumskasper MeisterLampe wieder seine Senf dazu geben und auf seinen Video http://www.youtube.com/watch?v=UzERkBXXeTM zeigen, wie man in Assen ne 2:23 schraubt - weißt ja, wie's gemeint ist ;)

Vielleicht trifft man sich ja im Nachbarforum, ansonsten weiterhin euch allen allzeit gute Fahrt und haltet die Ohren steif,
Jerry

Re: bye bye K13R, hello HP4

BeitragVerfasst: 08.09.2013, 16:43
von Thomas
Die eierlegende Wollmichsau ist nun mal nichts für Spezialisten. Immer schön, wenn einer weiß, was er will. Viel Spaß und behalt die Kontrolle!

Re: bye bye K13R, hello HP4

BeitragVerfasst: 08.09.2013, 16:48
von Maxell63
Wünsche dir mal richtig viel Spass mit der HP4, ist ein total geiles Moped, keine Frage!! :)

Obwohl man eine 1:59 in Hockenheim auch mit einer K und normalen Strassenreifen ohne Stress fahren kann ;) Ok, die HP4 hat da deutlich mehr Potential...

Re: bye bye K13R, hello HP4

BeitragVerfasst: 08.09.2013, 17:16
von jleserer
Maxell63 hat geschrieben:Wünsche dir mal richtig viel Spass mit der HP4, ist ein total geiles Moped, keine Frage!! :)

Obwohl man eine 1:59 in Hockenheim auch mit einer K und normalen Strassenreifen ohne Stress fahren kann ;) Ok, die HP4 hat da deutlich mehr Potential...


Und das schönste ist, wenn man das Potential einmal gefunden hat, haste n ganzen Tach n Grinsen im Gesicht ;)
Ist mein erstes Jahr aufm Mopped. Was ist Deine Zeit in HH, mit der K?

Re: bye bye K13R, hello HP4

BeitragVerfasst: 08.09.2013, 18:03
von Flying Dutchman
Viel Spass mit der HP4!

Re: bye bye K13R, hello HP4

BeitragVerfasst: 09.09.2013, 13:02
von dolomittr
Wünsche dir auch viel Spass mit der HP4 - für die Rennstrecke sicher das bessere Bike.
Wunder mich nur das die K zu wenig Schräglagenfreiheit haben soll - die Jungs im Cup waren doch recht zügig damit unterwegs :wink:

Re: bye bye K13R, hello HP4

BeitragVerfasst: 09.09.2013, 21:28
von Maxell63
Und ein gewisser Jürgen Fuchs ist in unter 8 Minuten mit der K12 um die Nordschleife... ;)

Ich bin mit der K12S eine 02:00 auf dem Hockenheimring gefahren. Mit BT016

Re: bye bye K13R, hello HP4

BeitragVerfasst: 10.09.2013, 16:04
von jleserer
die im Cup haben ja nur 25mm Höherlegung.. wobei es auch 41er gibt.. was letzlich verbaut wurde keine Ahnung. Dass man damit unter 8 auf der Nordschleife und unter 2 auf HHR fahren kann, ist ja klar.. nur auf Dauer macht halt n Sportbike mehr Spaß und hat auch mehr Potential.. der Fahrer hingegen hat immer Potential :D

Re: bye bye K13R, hello HP4

BeitragVerfasst: 11.09.2013, 08:52
von sumo
Viel Spaß mit der HP4.

Re: bye bye K13R, hello HP4

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 11:09
von Kierni
hoi na das sind zwei verschiedene welten - k13r vs HP4 - da is die K13r ein "fahrrad". die s1000rr muss man mögen. ich fahr viel touren - und brauch topcase und co - möcht aber auch die power :-)

hp4 gehört auf die rennstrecke. auf normalen strecken wirds zu "schnell" und unter 140 km/h wirkt sie relativ genervt und wird im wahrsten sinne sehr "heiss" :-). Fun pur aber definitiv nix für führerschein A neulinge und die die schon so zu schnell unterwegs sind. meine lieblingsstrecke fuhr ich so nicht unter 140 - was mal für bundesstrasse viel zu schnell ist und war.

wenn würd ich diese gern mal auf der rennstrecke bewegen- im straßenverkehr brauch ich meinen führerschein auch beruflich - und der ist bei kauf dieser rennmaschine - definitiv ziemlich rasch weg. des geht gar nicht anders - wer will denn schon ein "genervtes" bike fahren ^^

viel spass beim "arbeiten" und take care ....die hölle auf erden auf 2 rädern macht sicher mächtig spass - auf der rennstrecke :-) double devil :evil:

Re: bye bye K13R, hello HP4

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 11:42
von Tourenfahrer
Wer ist eigentlich dieser Kierni,

Komisch ich konnte ihn hier nicht finden

viewforum.php?f=13

Re: bye bye K13R, hello HP4

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 12:12
von speedolli
Die K13R ist ein Fahrrad gegen die HP4??

Re: bye bye K13R, hello HP4

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 12:20
von HDC
Ich glaub in Ösi Land haben die in der Nacht von Sa auf So die Uhr um fast ein Jahr zurückgedreht..... :mrgreen:

Gruß

Hans-Jörg

Re: bye bye K13R, hello HP4

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 12:26
von Meister Lampe
jleserer hat geschrieben:
Vielleicht trifft man sich ja im Nachbarforum, ansonsten weiterhin euch allen allzeit gute Fahrt und haltet die Ohren steif,
Jerry


Dann melde dich mal bei mir zum Forentreff der S1000RR und HP4 Fahrer an , 24.05 und 25.05. in Spa an , steht auch in der PS Zeitschrift , bisher 87 Fahrer , da können wir mal sehen wie du Pappnase aufm Moped sitzt - weiß ja wie`s gemeint ist ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: bye bye K13R, hello HP4

BeitragVerfasst: 01.04.2014, 14:06
von Kierni
Tourenfahrer hat geschrieben:Wer ist eigentlich dieser Kierni,

Komisch ich konnte ihn hier nicht finden

viewforum.php?f=13



bin ja registiert - wieso findest mich nicht?