Seite 1 von 2

Hilfe bei Kaufentscheidung nach Diebstahl

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 22:31
von DerAachener
Hallo zusammen,

Ich hatte bis vor zwei Tagen noch eine BMW F 650 GS Twin mit ein paar Umbauten. Leider wurde mir dieses Motorrad gestohlen !! :director: :director: :director: :director: :evil:

Da ist erst 23 Jahre jung bin, muss ich noch bis zum Januar mit 48 PS fahren. Die Leistung hat mir bei der F 650 GS Twin ausgereicht, da in den Kurven aufgrund des Gewichtes und der kleinen Reifen sehr zügig und wendig unterwegs ist. (Mal davon abgesehen, dass mein Seitenständer immer schleift, aber ist eben eine Tourer).

Aufgrund der Tatsache, dass mein Motorrad nun gestohlen ist mache ich mir Gedanken welches Motorrad ich mir zulegen soll.

Einsatzgebiet:

- Nach Feierabend oder am Wochenende mal ein wenig durch die Eifel fliegen, kleinere Touren bis 300km
- Spaßmobil
- Am liebsten aufrechte Sitzposition

Budget liegt bei bis zu 9000 Euro, wobei ich es eigentlich bei ca ~ 7000,- Euro deckeln möchte.

Ich habe mir bereits mal einiges zu der F 800 R durchgelesen, welche mir von den Leistungszahlen zusagt, wenn auch optisch nicht ganz mein Fall (Muss ich mal live sehen!)

Jetzt habe ich mir aber mal die BMW K 1200 R mit den Doppelscheinwerfern angesehen und bin von der Optik / Sitzposition hellauf begeistert. Da ich aber jemand bin, der gerne in der Eifel um die Kurven heizt, habe ich große Bedenken, dass mir kleinere Motorräder in der Kurve davon fahren. Oder kann man mit der K 1200 hat flott die Kurven nehmen?

Hoffe auf Hilfe ;)


Grüße aus Aachen

Phil

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung nach Diebstahl

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 22:49
von K1200R_Wip
Moin, moin!

Eigentlich hat fast jedes Motorrad das Potential schnell zu fahren. Da macht die K12 keine Ausnahme.
Und immer, wenn man denkt man hätte eine so potentiale Maschine, dass da kein anderer was machen könnte, dann kommt jemand mit einer weniger starken Maschine und macht Kreise um dich herum, während du der Meinung bist am Limit zu fahren. Kannst du sehen, wenn du mal ein paar Touren mit Forenmitgliedern mitfährst.
Was das mit dem davonfahren kleinerer Maschinen betrifft, so hängt das neben dem Fahrer auch von der Strecke ab. Ich turne ab und zu in der Eifel rum und es gibt Strecken, die sind für die K ziemlich gut geeignet. Und dann gibt es wieder Rüttelpisten, die eher den Namen "Lochstreifen" verdienen, da versucht man am Besten nicht wirklich den Enduros zu folgen.
Im Prinzip ist die K aber schon verdammt mächtig und zieht recht gewaltig nach vorne. Solange du den eingeschränkten Führerschein hast, musst du sie halt drosseln lassen. Aber danach geht die Luzie ab! Mit mehr als 160 Pferdchen in unter 3 Sekunden von 0 auf 100. Wenn da der Cowboy gut im Sattel ist, dann haben es andere Maschinen schon schwer davon zu ziehen!
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... 0-r/104383

Beim Kauf solltest du dann aber auf so Dinge achten wie "alle Rückrufaktionen mitgemacht", "Kardan", "Überspringschutz", ... und dann wäre da auch noch der "Bremskraftverstärker".
Zu den Themen findest du Hinweise hier im Forum.

Jörg

PS: Irgendwann wird ein mehr oder mindern zart angedeuteter Hinweis kommen, dass du bitte mal den Vorstellungsthread besuchen sollst.

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung nach Diebstahl

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 23:00
von DerAachener
Hallo Jörg,

vielen Dank für deine erste Einschätzung! Habe soeben mal den Vorstellungsthread genutzt :)!

Würde es denn aus deiner Sicht Sinn machen in eine K 1200 R zu investieren, anstatt sich mit einer F 800 R zu "begnügen"? Ich muss nämlich gestehen, dass ich mit meiner gedrosselten GS schon flott unterwegs war und aus unserer Arbeitsgruppe die BMW Boxer in den Kurven hab stehen lassen (Gut wiegt ja auch nicht viel).

Jetzt habe ich eben "Angst", dass mich das selbige Schicksal ereilen wird.

Aber ich finde bei der K 1200 R das Preis-Leistungsverhältnis einfach optimal ! Was mir zusätzlich ein wenig Sorgen bereitet, ist meine Körpergröße von 1,77m.

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung nach Diebstahl

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 23:02
von Peter aus Bremen
Wenn Du schon jetzt eine Maschine suchst, brauchst Du nach einer K nicht gucken.
Sowas wirst Du nicht mit 48PS finden.

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung nach Diebstahl

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 23:05
von DerAachener
Peter aus Bremen hat geschrieben:Wenn Du schon jetzt eine Maschine suchst, brauchst Du nach einer K nicht gucken.
Sowas wirst Du nicht mit 48PS finden.


Drosseln ist doch kein Thema....

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung nach Diebstahl

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 23:17
von speedolli
Hmm, ich glaube in deiner Situation hättest du hiermit mehr Spass:
http://www.ktm.com/de/naked-bike/690-duke-r-eu/highlights.html

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung nach Diebstahl

BeitragVerfasst: 01.04.2014, 07:00
von Peter aus Bremen
DerAachener hat geschrieben:
Peter aus Bremen hat geschrieben:Wenn Du schon jetzt eine Maschine suchst, brauchst Du nach einer K nicht gucken.
Sowas wirst Du nicht mit 48PS finden.


Drosseln ist doch kein Thema....

Schon mal informiert, was dafür alles notwendig ist?
Und dann über 240 kg mit 48 PS?
Viel Spaß.

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung nach Diebstahl

BeitragVerfasst: 01.04.2014, 07:54
von Andrew6466
Eine K 1200 R gedrosselt geht gar nicht. Für Deinen Einsatzbereich, unter Berücksichtung aller persönlichen Voraussetzungen, wäre "die kleine KR",
nämlich die F 800 R, die richtige Entscheidung. Zu den Fahreigenschaften lässt sich sagen, dass die K 1200 R sich sehr wohl ziemlich flott bewegen lässt,
auch in kurvigen Gegenden.
An Deiner Stelle würde ich mir für diese Saison irgendeine billige Gurke holen, die Du dann im Herbst wieder abstößt, und dann in 2015 richtig zuschlagen, vielleicht mit einer K 1300 R oder so.

Grüße,

Andrew winkG

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung nach Diebstahl

BeitragVerfasst: 01.04.2014, 09:02
von Werner_München
Olli hat Recht, wobei Ich würde in deiner Situation ne MT 09 nehmen.

http://www.yamaha-motor.eu/de/products/ ... mt-09.aspx

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung nach Diebstahl

BeitragVerfasst: 01.04.2014, 09:05
von Peter aus Bremen
Werner_München hat geschrieben:Olli hat Recht, wobei Ich würde in deiner Situation ne MT 09 nehmen.

http://www.yamaha-motor.eu/de/products/ ... mt-09.aspx

...oder die MT-07.

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung nach Diebstahl

BeitragVerfasst: 01.04.2014, 17:03
von DerAachener
Die F 800 R gefällt mir optisch auch sehr ! Denke mal 87 PS sind ja auch genügend Vortrieb für den "Anfang"....

Die MT 09 und 07 habe ich auch bereits gesehen...... Aber ich denke mal, dass die F 800 R von der Qualität her hochwertiger ist?

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung nach Diebstahl

BeitragVerfasst: 01.04.2014, 17:24
von cargo
Meine Frau fährt auch eine F800R, welche ich gelegentlich auch nutze. Muss sagen, echt ein tolles Moped. Da machst Du auf jeden Fall keinen Fehler. Gerade für den Einstieg ist es ideal, wegen dem super Handling.

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung nach Diebstahl

BeitragVerfasst: 01.04.2014, 17:55
von Flying Dutchman
Letztes Wochenende war bei der Sauerland- Tour auch eine F 800 dabei, das Teil geht wie die Hölle ich denke das ist eine gute Wahl. Höher hinaus kannst Du dann später immer noch!

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung nach Diebstahl

BeitragVerfasst: 01.04.2014, 18:00
von Andrew6466
cargo hat geschrieben:Meine Frau fährt auch eine F800R, welche ich gelegentlich auch nutze. Muss sagen, echt ein tolles Moped. Da machst Du auf jeden Fall keinen Fehler. Gerade für den Einstieg ist es ideal, wegen dem super Handling.


Hab sie heute live beim :D gesehen, von den 800ern meiner Meinung nach derzeit das hübscheste Motorrad.

Andrew ThumbUP

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung nach Diebstahl

BeitragVerfasst: 01.04.2014, 19:47
von speedolli
Andrew6466 hat geschrieben:von den 800ern meiner Meinung nach derzeit das hübscheste Motorrad.

Das hübscheste???
Bild