Seite 1 von 2

Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

BeitragVerfasst: 24.11.2014, 23:56
von paddyp
Hi zusammen,

nachdem ich meine K1300R gestern eingewintert habe, möchte ich euch meine gemachten Fotos dazu nicht vorenthalten ahh .
Warum BMW beim Kardanöl von einer Lebensfüllung spricht, ist mir schleierhaft und nicht nachvollziehbar plemplem
vorher:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... yxafjv.jpg
nachher:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 2uqp3w.jpg
Auch die Magnetschraube war mit Metallschlamm versüfft:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... vgfjul.jpg
Und hier ein Bild kurz vorm Winterschlaf:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... qk0c49.jpg

Gruß
Patrick

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

BeitragVerfasst: 25.11.2014, 07:15
von dachi
Das ist genauso wie bei "wartungsfreien" Automatikgetrieben. Da verbrennt dir auch das öl.
Kardanöl habe ich bei der XJ auch alle 2 jahre gewechselt.
Bin auch erstmal dran die öle zu wechseln.

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

BeitragVerfasst: 25.11.2014, 09:14
von speedolli
paddyp hat geschrieben:Warum BMW beim Kardanöl von einer Lebensfüllung spricht, ist mir schleierhaft und nicht nachvollziehbar

Häh????
Der BMW Wartungsplan sieht den Austausch des Kardanöls alle 20000km vor!!!!!

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

BeitragVerfasst: 25.11.2014, 12:08
von Meister Lampe
Und dann einmal im Jahr das schöne Vollsynthetik Castrol SAE 75W-140 nehmen , gibt es bei Louis , so hat der Kardan wieder Spass , aber nicht durch die Ablassschraube auffüllen ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

BeitragVerfasst: 26.11.2014, 00:47
von paddyp
dachi hat geschrieben:Das ist genauso wie bei "wartungsfreien" Automatikgetrieben. Da verbrennt dir auch das öl.
Kardanöl habe ich bei der XJ auch alle 2 jahre gewechselt.
Bin auch erstmal dran die öle zu wechseln.

Das ist auf jedenfall sinvoll ThumbUP

speedolli hat geschrieben:
paddyp hat geschrieben:Warum BMW beim Kardanöl von einer Lebensfüllung spricht, ist mir schleierhaft und nicht nachvollziehbar

Häh????
Der BMW Wartungsplan sieht den Austausch des Kardanöls alle 20000km vor!!!!!


scratch
Upps, da habe ich mich wohl nicht richtig erkundigt ! scratch
Es hat mich nur massiv geärgert als ich die Pampe gesehen habe und diese bei 14.000 km noch nicht gewechselt wurde. Ich werde es jetzt jedes Jahr wechseln und das sollte auch BMW beim Service jedem empfehlen. boxen
Ich habe diese Öle verwendet:
4 x 1 Liter Castrol Power 1 Racing 4T 5W-40 plus
den Hiflo Ölfilter für K1300 plus
1 Liter Castrol MTX Full Synt 75W-140.

Was mir noch aufgefallen ist, dass 4 Liter
MotorÖl nicht ausreichen (siehe letztes Bild). Leider habe ich die 1 Literflaschen nicht überprüft, gehe aber davon aus, das die voll waren scratch.

Meister Lampe hat geschrieben:Und dann einmal im Jahr das schöne Vollsynthetik Castrol SAE 75W-140 nehmen , gibt es bei Louis , so hat der Kardan wieder Spass , aber nicht durch die Ablassschraube auffüllen ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Das Öl bei Louis ist mir zu teuer :evil: Wer zum Teufel füllt das ÖL über eine Ablassschraube auf??? arbroller

Gruß
Patrick

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

BeitragVerfasst: 26.11.2014, 12:11
von Meister Lampe
paddyp hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Und dann einmal im Jahr das schöne Vollsynthetik Castrol SAE 75W-140 nehmen , gibt es bei Louis , so hat der Kardan wieder Spass , aber nicht durch die Ablassschraube auffüllen ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Das Öl bei Louis ist mir zu teuer :evil: Wer zum Teufel füllt das ÖL über eine Ablassschraube auf??? arbroller

Gruß
Patrick


Und wie hast du es aufgefüllt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

BeitragVerfasst: 27.11.2014, 03:13
von paddyp
Bild

Uwe, sag mir jetzt nicht das es über die Imbussschraube nicht einfüllen kann ahh

Gruß
Patrick

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

BeitragVerfasst: 27.11.2014, 10:42
von Vessi
das öl wird am sensor eingefüllt...
sensor raus...öl rein...

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

BeitragVerfasst: 27.11.2014, 19:10
von Schrauber
Vessi hat geschrieben:das öl wird am sensor eingefüllt...
sensor raus...öl rein...


Ab Bj.2008 gibt es eine Ablass- und eine Einfüllschraube. Da bleibt der Sensor drin.

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

BeitragVerfasst: 27.11.2014, 19:38
von Vessi
einfüllschraube auch?

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

BeitragVerfasst: 27.11.2014, 20:06
von Auli
Vessi hat geschrieben:einfüllschraube auch?


JAWOLL !!
Ist auf der WARTUNGS-CD gut zu sehen.......

überzeugte sich
.................BERNHARD :mrgreen:

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

BeitragVerfasst: 27.11.2014, 20:44
von werner_süw
Hallo,
bitte um Aufklärung: meine K ist 11/2006 und hat nur die Schraube auf 3Uhr. Da lass ich durch Abklappen des Endantriebs ab. Und da fülle ich die 180ccm wieder ein. Ist beschwerlich, geht aber. Worin liegt die Gefahr?
Gruß
Werner

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

BeitragVerfasst: 29.11.2014, 11:42
von paddyp
werner_süw hat geschrieben:Hallo,
bitte um Aufklärung: meine K ist 11/2006 und hat nur die Schraube auf 3Uhr. Da lass ich durch Abklappen des Endantriebs ab. Und da fülle ich die 180ccm wieder ein. Ist beschwerlich, geht aber. Worin liegt die Gefahr?
Gruß
Werner


So wird s bei den älteren Modellen gemacht. Da gab es noch keine Einfüll- und Ablassschraube! plemplem Gefahr besteht aus meiner Sicht keine. Du musst nur die Einfüllmenge beachten und ob wirklich alles raus gelaufen ist. Ich habe die Menge vom alten Öl kontrolliert (genau 180ml).

Bei den neuen Modellen ist es so wie es der Schrauber schon erwähnt hat. ThumbUP
Da wird nur der Bremssattel abgeschraubt, Über die Ablassschraube (Bild: Nr.: 8) das ÖL abgelassen, Felge runter und dann über die Einfüllschraube (Bild Nr.: 10, für mich ist das die Einfüllschraube, leider ist genau diese Schraube im ETK nicht beschrieben ahh ) mit einer Spritze 180ml einfüllen.
Bild
Bildquelle ETK BMW.

Gruß
Paddy

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

BeitragVerfasst: 04.02.2015, 22:56
von Jan.aus.L.an.der.E
Moin
Kann ich Das öl castrol SAE 75W-140 auch für die k1200r nehmen ?
Nehmt ihr castrol mtx oder symatrax oder wie das heist

Re: Winterfest, auch Kardanöl gewechselt!!!

BeitragVerfasst: 05.02.2015, 00:39
von paddyp
Jan.aus.L.an.der.E hat geschrieben:Moin
Kann ich Das öl castrol SAE 75W-140 auch für die k1200r nehmen ?
Nehmt ihr castrol mtx oder symatrax oder wie das heist


API GL 5 haben beide Öle.
Syntrax ist wohl eher für PKW, MTX wohl eher für Moped und höchste Beanspruchung.
Nehme das MTX, Ist auch für die K1200R ThumbUP . Damit machst du nichts verkehrt.

Gruß
Patrick