Seite 1 von 1

Lenkerumbau

BeitragVerfasst: 11.12.2014, 19:51
von Hotte01
Hallo zusammen ich finde hier garnichts über einen Lenkerumbau, fahrt Ihr alle den Orginalen ?
Habe vor mir für die mächste Saison eine K1300 R zuzulegen , mir schwebt da was von BJ.2009 vor . Gibt es bei dem 2009 Modell irgendwas speziell zu beachten, was evtl. bei den folgenden Baujahren bedeutend verbessert wurde ?
Zu meiner Person ich fahre seid ca. 36 Jahren Kawasaki zur Zeit noch eine ZX10R
Da ich bisher immer sehr viel selbst gemacht habe am Motorrad bin ich natürlich über sämtliche Info Matrial dankbar, Werkstatthandbuch, Wartungsarbeiten, und welche Heber(Frontheber; Heckheber) dafür günstig und unentbehrlich sind, um Räder aus und einzubauen als Beispiel sowie kleine Wartungsarbeiten. Ich weiß das Sie einen Hauptständer besitzt !
Für Infos wäre ich Euch sehr dankbar
Danke und liebe Grüße Hotte

Re: Lenkerumbau

BeitragVerfasst: 11.12.2014, 20:03
von Meister Lampe
Bild


Gruß Uwe Bild

Re: Lenkerumbau

BeitragVerfasst: 11.12.2014, 20:22
von Hotte01
Danke Uwe für Deine ganzen Infos ahh

Re: Lenkerumbau

BeitragVerfasst: 11.12.2014, 20:33
von Meister Lampe
Es gibt nur ein paar hundert Postings zum Lenkerumbau und alles andere , du wirst es finden , sei ehrlich , im richtigen leben hast du auch eine Sekretärin ... :mrgreen: , die ist hier aus dem Forum aber gerade auf Weihnachtsfeier ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Lenkerumbau

BeitragVerfasst: 11.12.2014, 23:32
von speedolli
Sie hat nur dann einen Hauptständer, wenn der Vorbesitzer ihn bestellt hat.
Meine hat keinen.

Re: Lenkerumbau

BeitragVerfasst: 11.12.2014, 23:58
von Hotte01
danke @Speedolli das ist mal eine vernüftige Info, welche Lifter kannst Du empfehlen zum Radausbau usw. ?

Re: Lenkerumbau

BeitragVerfasst: 12.12.2014, 10:09
von speedolli
Ich habe die von Kernstabi.
Der hintere ist so, dass ich das Moped mit der linken Hand am Lenker halten kann und gleichzeitig den Heber ansetzen.
Bin sehr zufrieden.

Re: Lenkerumbau

BeitragVerfasst: 14.12.2014, 23:05
von Hotte01
Ok danke und was für einen Frontheber ?

Suche noch nach einem WHB bei Ebay hab ich da was gefunden ;-)

Re: Lenkerumbau

BeitragVerfasst: 14.12.2014, 23:29
von paddyp
Hotte01 hat geschrieben:Ok danke und was für einen Frontheber ?

Suche noch nach einem WHB bei Ebay hab ich da was gefunden ;-)


Über das WHB war aktuell gerade ein anderer Thread!!! Siehe hier:
viewtopic.php?f=1&t=6602635
Da muss man nicht mal suchen!!!

Und auch den Rest zu deinen Fragen findest du hier im Forum. winkG
Unnötige Fragen machen das Forum nur unübersichtlicher plemplem

Meister Lampe hat geschrieben:Bild


Gruß Uwe Bild


So gut arbroller
clap

Re: Lenkerumbau

BeitragVerfasst: 15.12.2014, 12:04
von Donnergrollen
Hotte01 hat geschrieben:Hallo zusammen ich finde hier garnichts über einen Lenkerumbau, fahrt Ihr alle den Orginalen ?
Habe vor mir für die mächste Saison eine K1300 R zuzulegen , mir schwebt da was von BJ.2009 vor . Gibt es bei dem 2009 Modell irgendwas speziell zu beachten, was evtl. bei den folgenden Baujahren bedeutend verbessert wurde ?
Zu meiner Person ich fahre seid ca. 36 Jahren Kawasaki zur Zeit noch eine ZX10R
Da ich bisher immer sehr viel selbst gemacht habe am Motorrad bin ich natürlich über sämtliche Info Matrial dankbar, Werkstatthandbuch, Wartungsarbeiten, und welche Heber(Frontheber; Heckheber) dafür günstig und unentbehrlich sind, um Räder aus und einzubauen als Beispiel sowie kleine Wartungsarbeiten. Ich weiß das Sie einen Hauptständer besitzt !
Für Infos wäre ich Euch sehr dankbar
Danke und liebe Grüße Hotte


nein, Schnitzer SBL.
Gib SBL mal als Suchbegriff ein und Du hast über Weihnachten genug Lesestoff. winkG

Re: Lenkerumbau

BeitragVerfasst: 15.12.2014, 17:48
von K1200R_Wip
Moin, moin!

Ich habe auch den Schnitzer SBL (aber nur weil der von Anfang an drauf war - selber wäre ich nie auf die Idee gekommen den Lenker zu tauschen).
Inzwischen ist es umgekehrt: ich möchte immer einen SBL drauf haben. Die Handgenke tun nun nicht mehr weh und sie fährt sich jetzt erst Recht wie ein Fahrrad.
Lange Touren nonstopp Null Problemo!

Jörg

Re: Lenkerumbau

BeitragVerfasst: 15.12.2014, 20:16
von Meister Lampe
K1200R_Wip hat geschrieben:Moin, moin!

Ich habe auch den Schnitzer SBL (aber nur weil der von Anfang an drauf war - selber wäre ich nie auf die Idee gekommen den Lenker zu tauschen).
Inzwischen ist es umgekehrt: ich möchte immer einen SBL drauf haben. Die Handgenke tun nun nicht mehr weh und sie fährt sich jetzt erst Recht wie ein Fahrrad.
Lange Touren nonstopp Null Problemo!

Jörg


Jörg , du bist noch zu jung für ein SBL ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Lenkerumbau

BeitragVerfasst: 15.12.2014, 20:22
von JustMe
Wegen der Heber.

Such mal in der Mitgliederliste nach dem "Schmiedemeister".

Der hat glaube ich ganz gutes Material.

Re: Lenkerumbau

BeitragVerfasst: 15.12.2014, 23:34
von K1200R_Wip
Meister Lampe hat geschrieben:
K1200R_Wip hat geschrieben:Moin, moin!

Ich habe auch den Schnitzer SBL (aber nur weil der von Anfang an drauf war - selber wäre ich nie auf die Idee gekommen den Lenker zu tauschen).
Inzwischen ist es umgekehrt: ich möchte immer einen SBL drauf haben. Die Handgenke tun nun nicht mehr weh und sie fährt sich jetzt erst Recht wie ein Fahrrad.
Lange Touren nonstopp Null Problemo!

Jörg


Jörg , du bist noch zu jung für ein SBL ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Stimmt. Gefühlte 23! Ich muss jedoch meinen Pass wegwerfen, der sagt was anderes ...
SBL heißt doch "Senioren-Bike-Lenker", oder nicht? ;-)

Jörg