Seite 1 von 1

Heckhöherlegung bei K 13 R

BeitragVerfasst: 02.01.2015, 20:16
von bordchef2
Fahre die K 13 R, Bj. 2012.
Habe mir von Hornig die Heckhöherlegung (25mm) von Mizu geholt. Beim Einbau bzw. Ausbau des alten System habe ich festgestellt, dass beide Dreiecksplatten identisch sind.
Müsste ich die Höherlegung nicht schon daran erkennen?

Re: Heckhöherlegung bei K 13 R

BeitragVerfasst: 02.01.2015, 20:23
von Mütze
scratch Ob er darauf eine Antwort bekommt?

Re: Heckhöherlegung bei K 13 R

BeitragVerfasst: 02.01.2015, 20:26
von K1200R_Wip
Guten Tag bordchef2 (bei deinem richtigen Namen kann ich dich nicht nennen, woher denn auch?),

ich bin normalerweise nicht so derjenige, der einen Hinweis auf den Thread viewforum.php?f=13 gibt, aber ich mache mal eine Ausnahme.
So ganz ohne "Hallo zusammen", ohne Real-Name und ohne Gruß/Fußzeile und so ...
Einige nutzen nicht den Vorstellungsthread, stellen sich aber wenigstens im ersten Beitrag vor. Ist sonst ein wenig so, als ob jemand ohne zu grüßen ein Stammlokal betritt, wortlos an den Tresen geht und sagt "Bier".

Jörg

PS: Mist, ich war zu langsam!

Re: Heckhöherlegung bei K 13 R

BeitragVerfasst: 03.01.2015, 01:28
von paddyp
http://k1300.de/viewtopic.php?f=11&t=1717
Man beachte die Uhrzeit plemplem
Scheinbar hofft er mit dem gleichen umgangston im anderen Forum auf mehr Erfolg arbroller arbroller
Kaum zu glauben, aber wahr ahh

Gruß Patrick

Re: Heckhöherlegung bei K 13 R

BeitragVerfasst: 03.01.2015, 03:26
von Meister Lampe
bordchef2 hat geschrieben:Müsste ich die Höherlegung nicht schon daran erkennen?


Grüße ins Nachbardorf , die Antwort ist ganz einfach , könnte ich dir bei Kaffee und Kuchen in Grafenmühle erzählen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Heckhöherlegung bei K 13 R

BeitragVerfasst: 03.01.2015, 11:20
von bordchef2
Hi Meister Lampe, endlich mal eine konstruktive Antwort und kein Weibergeschwätz.
Ich nehm' dein Angebot an und du bist auch eingeladen.
Meine Handynr. 0173/6404377.
Gruß
Thomas

Re: Heckhöherlegung bei K 13 R

BeitragVerfasst: 03.01.2015, 11:51
von K1200R_Wip
Hallo Thomas,

das du die wohlgemeinten Hinweise als "Weibergeschwätz" abtust, ist doppelt schlimm, da du sowohl Herrn Hase als auch wohl den Konjunktiv nicht kennst.
Ich weiß nicht wo du dich sonstwo wie gibst, aber hier wirst du mit dieser Methode wahrscheinlich nicht viel Freunde finden.
Schade ...

Jörg

Re: Heckhöherlegung bei K 13 R

BeitragVerfasst: 03.01.2015, 20:42
von paddyp
K1200R_Wip hat geschrieben:Hallo Thomas,

das du die wohlgemeinten Hinweise als "Weibergeschwätz" abtust, ist doppelt schlimm, da du sowohl Herrn Hase als auch wohl den Konjunktiv nicht kennst.
Ich weiß nicht wo du dich sonstwo wie gibst, aber hier wirst du mit dieser Methode wahrscheinlich nicht viel Freunde finden.
Schade ...

Jörg


clap clap clap
Eigentlich sollte das Kommunizieren im Forum recht Leicht sein.
Aber wenn er nicht will, dann will er nicht neenee
Ich habe übrigens auch die MIZU Heckhöherlegung eingebaut ThumbUP

Gruß
Patrick

Re: Heckhöherlegung bei K 13 R

BeitragVerfasst: 03.01.2015, 21:32
von bordchef2
Hallo an Alle!
Habe das Problem gelöst. Hatte die Höherlegung nur verkehrt rum eingebaut.
Ein Schelm, wer sich jetzt kaputtlacht :-)

Ein Frohes Neujahrsfest noch nachträglich.

An Jörg und Patrick:
Ihr seid irgendwie verspannt, oder? Bißchen Lockerheit würde euch gut tun (hohoho)

An Meister Lampe: Mein Angebot bei Grafenmühle steht dennoch.

Re: Heckhöherlegung bei K 13 R

BeitragVerfasst: 04.01.2015, 13:34
von paddyp
bordchef2 hat geschrieben:
An Jörg und Patrick:
Ihr seid irgendwie verspannt, oder? Bißchen Lockerheit würde euch gut tun (hohoho)



Hallo Thomas,
freut mich das du es selbst hingekommen hast ThumbUP
Auf deinen Auftritt hier möchte ich aber schon nochmal eingehen.
Ich bin kein bisschen verspannt plemplem
Was mich ein bisschen stört, ist deine Ignoranz zum Thema Freundlichkeit. Und du nimmst deinen Fehltritt noch dafür, um Jörg und mich mit deinen Worten "weibergeschwätz und verspannt " abzustempeln cofus
Das ist unverschämt.

Nochmal für dich nicht durch die Blume gesagt :
WENN DU DICH SCHON NICHT IM VORSTELLUNGSTHREAD VORSTELLEN MÖCHTEST, DANN HÄTTEST DU WENIGSTENS BEI DEINEM ERSTEN BEITRAG EIN BISSCHEN MEHR SCHREIBEN MÜSSEN.
EINE ANREDE UND GRUßFORMEL SIND DA DAS MINDESTE winkG


Einen schönen Sonntag noch

Gruß Patrick