Merlin hat geschrieben:... mit unseren Moppeds nach Sardinien. ...habe da doch noch einige Fragen:
Fähre: ...KR auf der Fähre abstellen soll. ...
...Langfingern...
Welche Qualität haben dort die Strassen? ...Schnitzer-Bugspoiler ...
Danke für die Tipps.
Hallo Andy,
ich war mit meiner RT in 2003 für 2 Wochen auf Sardinien. Die Antwort auf Deine Fragen sieht bei mir so aus:
1) Meine Erfahrung auf Fähren (Korsika, Sardinien, Sizilien) deckt sich mit der von Andy. Die meisten Biker stellen ihr Motorrad auf den Hauptständer. Ich halte das für falsch. Ich habe meine RT mit eingelegtem 1. Gang immer auf den Seitenständer gestellt und mit 2 oder 3 dicken Kunststoffleinen an der Bordwand festgemacht - gegen den Druck des Seitenständers und des Motors. Eine der Leinen habe ich immer ganz um das Mottorrad herum gezogen und über die Sitzbank geführt. Wichtig ist, dass Du das selbst machst. Die "Matrosen" machen Dir schon gnadenlos "Spuren" in den Kunststoff, bevor die Fähre abgelegt hat. Man muss den Jungs aber nur freundlich "entgegenkommen", dann haben die kein Problem damit, sie überprüfen nur Deine Arbeit hinterher.
Es gibt auch auf jeder Fähre Decken und Lappen und so'n Zeug. Frag' danach, wenn Sie Dir das nicht schon freiwillig anbieten! Ohne Decken hast Du garantiert "ewige Erinnerungen" an die Überfahrt. Und je nach Seegang und Schiffsgröße kann es schon mal ordentlich schaukeln. Deinen Spoiler kannst Du auf jeden Fall dran lassen! Aufpassen: Es ist sehr glatt!
Ich habe auch immer Koffer, Topcase und Tankrucksack abgenommen, damit der Schwerpunkt möglichst tief liegt. Ist zwar lästig, das Zeug hoch und wieder runter zu schleppen, aber safety first! Ich würde auch die Schnellfähre empfehlen - es sein denn, Ihr wollt 'ne Seereise machen!
2) Diebstahl ist schon ein kleines Problem auf den Inseln! Auf Korsika haben wir von anderen Urlaubern eine "Story" erzählt bekommen. Man muss schon aufpassen, wo man sein Bike hinstellt. Ich habe mir sogar das Hotel danach ausgesucht, ob das Motorrad sicher stehen kann. Die Italiener sind da sehr verständnisvoll.
3) Straßen sind absolute Spitzenklasse auf Sardinien! Bis ins letzte Bergdorf hinein! Allerdings ist die "Kurvendichte" nicht so hoch wie auf Korsika.
Alles weitere (auch viele Bilder) kannst Du - wenn Du willst - in unserem
Reisebericht nachlesen. Dort haben wir auch die
Unterschiede der Inseln beschrieben sowie ein Hotel, dass ich ganz besonders empfehlen kann. Ganz in der Nähe von "Pedralonga":
Sollten dennoch Fragen bleiben, immer gern!