Welche Dolo Pässe wirklich befahrbar?

Alles was keine richtigen Treffen sind.

Re: Welche Dolo Pässe wirklich befahrbar?

Beitragvon Renzon » 21.04.2011, 17:12

Penserjoch macht morgen Früh auf :D :D ...........bin dabei :P
jage nicht was du nicht erlegen kannst....K12R
Benutzeravatar
Renzon
 
Beiträge: 125
Registriert: 27.05.2010, 19:10
Wohnort: Miesbach
Motorrad: K1200R

Re: Welche Dolo Pässe wirklich befahrbar?

Beitragvon Werner_München » 26.04.2011, 07:54

Andi#87 hat geschrieben:Wir haben letzten Dienstag Rast in Sterzing gemacht. Der Jaufenpass war (laut Schild) offen, aber der Wirt meinte, die STrasse wäre voller Salz, Split und Geröll, für Moppeds vollkommen ungeeignet.

Seiner Aussage nach macht das Motorradfahren auf den Dolopässen erst ab ende Mai wirklich Sinn........ :roll:


Ich habe das am WE überprüft mit dem Salz, Split, Geröll und leider nix gefunden, was etwas Spannung in das Mopedleben gebracht hätte. Penser und Jaufen sind offen und einwandfrei zu fahren. Der Belag vom Jaufen ist unverändert zerfurcht würde ich sagen.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Welche Dolo Pässe wirklich befahrbar?

Beitragvon GT-Biker » 26.04.2011, 08:08

Ichfahre am 15.05.2011 Richtung Dolos nach Reischach bei Bruneck und von dort die Pässe erkundigen.
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Vorherige

Zurück zu Treffpunkte und Tourentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum