Tagesausflug in die Schweiz

Alles was keine richtigen Treffen sind.

Tagesausflug in die Schweiz

Beitragvon Carboner » 16.08.2009, 20:39

Ich war jetzt am Samstag in der Schweiz gsi, mit dem St.Gotthard Fr abend (da im Hospiz übernachtet), Sa morgens die alte Gotthardstraße runter,
ein in Stein gewordener Motorradfahrertraum, da muß man am Hospiz vorbei die (feine) Kopfsteinpflasterstraße runterfahren,
unbedingt mitnehmen und die neue Gotthardstraße nach Airolo meiden!
dann in Airolo rechts auf den Nufenen, eine unglaubliche Heizerstrecke mit neuem Belag!, auf dem Nufenen hat man ein wunderschönes Bergpanorama!
dann im Rhonetal rechts nach Gletsch,
dann links den Grimsel hoch und wieder runter , weils Spaß macht und schmeckt, odrr,
leider ist auf der Hälfte der Strecke wegen einer Serpentinenausbesserung ein Lichtsignal :( (dt.: eine Ampel)
unten im Tal hab ich mich durch den Kohlenebel der Dampfeisenbahn gekämpft, die hat da gerade auf das Postauto aus Meiringen gewartet,
man stelle sich das mal vor da starren 8 Mann Zugpersonal den Grimselpaß hinauf :D bis das Postauto endlich mit eine Viertelstunde Verspätung laut hupend den Grimselpaß hinunterdonnert, ich glaube da hat das Lichtsignal so rot sein können wie es wollte, das war für die Schweiz ein mittlerer Weltuntergang!!! :wink:
Als die 350PS starke Dampflok endlich anfuhr haben alle Einwohner von Gletsch spöttisch grinsend aus ihren Fenstern rausgewunken, nicht wahr,
als der Bahnübergang wieder frei war dachte ich ich könnte eine kleine Wettfahrt veranstalten, die war aber sehr unausgewogen,
mir hatte nämlich vor lauter Langeweile der Lokführer vorher erzählt daß die kleine Lok an der Zahnstange gerade mal 12km/h schafft.
Da stand ich dann also in einer Serpentine kurz vor dem Hotel Belvedere und schaute der kleinen Dampflok zu wie sie sich laut keuchend und schnaufend und ab und zu wahrscheinlich aus lauter Protest laut pfeifend aber trotzdem sehr tapfer die 3 Waggons zum Furkascheiteltunnel hinaufzog,
da hielt neben mir ein Radrennfahrer, der sagte "Wie im Märchen, nicht wahr? Fast schon zu kitschig, odrr?" und fuhr dann weiter den Berg hinab.
Ich war zu verdattert ob der Respektlosigkeit, sonst hätte ich ihm eine geschossen! :evil:
Danach nahm ich das volle Programm Swiss Merchandising im Kiosk am Belvedere mit und konnte nicht umhin eine schöne schwarze Tasse mit vielen Edelweiß drauf zu erstehen, 8) dabei schaute ich mit einem weinenden Auge, wie viele andere auch, auf den fast nicht mehr vorhandenen Rhonegletscher. :cry:
Dann gings über den Furkapaß, wenn man da zurückschaut ist der Grimselpaß ein kleiner Muckefuck, odrr, hinunter nach Andermatt, von dort aus ich über Göschenen links hoch noch den Sustenpaß befuhr.
An der Auffahrt zum Paß verblies (überholte) ich noch ein paar Luzerner, von denen ich später erfuhr daß das denen ihre Hausstrecke sei, da muß ich mich nochmals in aller Förmlichkeit entschuldigen. :mrgreen:
Danach gings über Meiringen über den Brünigpaß wo man an der Baustelle sehr lange warten mußte :!: nach Luzern und dann nach Hause, wobei ich in jede der gefühlten 50 Autobahnkameras freundlich reinlächelte, :) man will ja nicht als muffiger Touri verachtet werden.

Grüezi und viel Spaß auf Eurer Tour, Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Tagesausflug in die Schweiz

Beitragvon Hobie » 17.08.2009, 18:55

Hallo Sascha,

bin gerade am planen für nächsten Sonntag. Ich hatte mir vorgestellt von Lörrach aus über Nebenstrassen zum Sustenpass
und Furkapass zu fahren um dann abends am Genfer See zu sein. Dein Bericht macht Lust auf Gotthard und Nufenen.
Wie ist Sonntags die Verkehrslage? Meine Tour hatte jetzt 418 km wobei ich bei genügend Zeit noch den Bogen bei Crans-Montana fahren wollte. Macht es eventuell doch Sinn ein Stück Autobahn zu fahren oder kommt man auch so gut voran?

Gruß Christian
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Re: Tagesausflug in die Schweiz

Beitragvon topperharly » 17.08.2009, 19:32

Hallo,

also wir sind letztes Jahr eine ähnliche Strecke gefahren.

Und wir haben uns abgequält, bei 30 Grad strahlendem Sonnenschein, über die Landstraßen mit 60 max 80 km/h das war nicht ertragbar.
Die Anfahrt ist zwar schön, die Aussicht macht super Vorfreude, aber es ziehhhht sich. Wir haben 3,5 Std vom Albtal ausgebraucht.
Vor allem die ganzen Dörfer haben teilweise echt aufgehalten.

Die Rückfahrt haben wir dann auch über die Autobahn zeitlich abgekürzt

Gruss TopperHarly
Benutzeravatar
topperharly
 
Beiträge: 648
Registriert: 24.08.2008, 16:16
Wohnort: Krefeld
Motorrad: K12R Sport

Re: Tagesausflug in die Schweiz

Beitragvon reto » 17.08.2009, 19:41

Christian

Nimm die AB zur Anfahrt. Sonnst wirst du nie ankommen.
In den Pässen wird es sehr viel Verkehr haben.
Bei schnellerer Anfahrt wirst du wenigsten Zeit haben für ein paar schöne Aussichten.

Gruss aus den schweizer Bergen
Reto
reto
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.01.2006, 15:52
Wohnort: Schweiz

Re: Tagesausflug in die Schweiz

Beitragvon Carboner » 17.08.2009, 20:13

Genauso sehe ich das auch. Autobahn ist zwingend erforderlich, da sind die 29,50€ für die Vignette echt wurscht!
Meine Empfehlung ist die Autobahn zum Gotthard bis Göschenen zu fahren, da raus und dann die schlängelige Straße nach Andermatt rauf. Dann stehen der Ofenpaß, der Gotthard und der Furka zur freien Auswahl an. :D
Ich find halt meine Route schön, zuerst Gotthard, dann die alte Gotthardstraße runter (wichtig!!!), dann Nufenen (italienisch: Passo della Novena, ich dachte zuerst ich hätte mich verirrt) dann den Grimsel einfach so mal mitnehmen (die Murmeltiere oben in dem Gehege sind echt süß, muß man anschauen :D )(einen anderern Grund da hochzufahren gibts nich, odrr? :D ) dann den Furka und zum Schluß die Luzerner auf dem Susten verblasen (auch sehr wichtig :mrgreen: )
Meine Beobachtung ist allgemein auf den Pässen ist es nachmittags sehr voll, besonders die Straße nach Andermatt ist very crowded, versteh ich eigentlich nicht, es gibt doch den Gotthard-Autobahntunnel, gibt es wirklich soviele Touris die gerne Pässe fahren oder zu knitzig für 29€ sind?
Also der frühe Vogel fängt den Wurm!

Grüße und viel Spaß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Tagesausflug in die Schweiz

Beitragvon Hobie » 17.08.2009, 20:54

Also die Vignette ist klar. Ist es zu schaffen erst Susten- Grimsel und Furkapass und dann Gotthard und Nufenen zu
fahren? Gegen 19.00 Uhr muss ich am Genfer See sein. Abfahrt in Lörrach wird gegen 8.00 sein wenn der Zug keine
größere Verspätung hat.
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Re: Tagesausflug in die Schweiz

Beitragvon Carboner » 17.08.2009, 21:04

Wenn Du in Lörrach um Punkt 8e abfährst, biste um halb 10 in Göschenen (Susten-Anfang). Ja, die Runde kannste schaffen.
Um 10 Susten oben, halb 12 Grimsel oben, halb 1 Furka oben, um 2 Gotthard oben, dann fahr bitte die alte Straße am Hospiz runter, halb 4 Nufenen oben, halb 5 in Ulrichen.
Das war nach der Schweizer StVO geschätzt (naja, der Susten nicht ganz :mrgreen: )

Boar bin ich neidisch, wann fahrste?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Tagesausflug in die Schweiz

Beitragvon Merlin » 17.08.2009, 21:13

Das sollte machbar sein, aber nach dem Nufenen musst du praktisch durch das ganze Rohne-Tal (auch Wallis genannt :mrgreen: ) hinunter bis zum Genfersee. Das zieht sich dann. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Tagesausflug in die Schweiz

Beitragvon Hobie » 17.08.2009, 21:23

Danke für die Infos. Ich glaub ich muss mich zügig bewegen, aber Richtung Genfer See ist ja zur Not noch ein Stück Autobahn. Ich fahre am 23.08. bis Champery und dann sind die Woche mind. 100 Pässe angesagt. Den Rückweg bis nach Lörrach am 30.08 werde ich je nach möglichen Sitzbeschwerden planen. Aber nach der Woche ist wahrscheinlich ziemlich
viel Luft raus.

Gruß Christian
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Re: Tagesausflug in die Schweiz

Beitragvon Carboner » 17.08.2009, 21:26

Ich bin versucht bis Ulrichen mitzufahren, aber am Sonntag ist halt auf den Pässen viel los. :?

Hallo Schweizer, wie ist die Polizei denn Sonntags drauf? Dienstbeflissen oder eher im Revier (in der Stube) kartenspielend? :lol:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Tagesausflug in die Schweiz

Beitragvon Hobie » 17.08.2009, 21:41

Hallo Sascha ich würde mich riesig über deine Begleitung freuen. Das verblasen von langsamen Mopeds macht im Doppelpack doch viel mehr Spaß.

Gruß Christian
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Re: Tagesausflug in die Schweiz

Beitragvon Carboner » 17.08.2009, 21:54

ja, ich müßte halt in Pforzheim um halb 6 losfahren, um um 8 in Lörrach zu sein.
Das Problem ist halt daß ich am Samstag bei nem Bekannten en 40sten Geburtstag feiere.
Am Montag würds mir viel besser passen, auch ist in der Schweiz dann der Verkehr viel weniger.
Aber da biste laut Deiner Planung ja schon weiter.

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Tagesausflug in die Schweiz

Beitragvon Hobie » 17.08.2009, 22:24

Halb 6, das ist ja vor dem Aufstehen und nach einer Geburtstagsfeier ganz bestimmt. Aber ich verblas die einheimsichen zur Not auch allein! Macht aber nicht so viel Spaß. Ja am Montag, da ist schon Programm in Richtung Frankreich, mal sehen
was da so alles kommt.

Gruß Christian
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Re: Tagesausflug in die Schweiz

Beitragvon Thomas » 18.08.2009, 09:33

Christian, führ Tagebuch. Zuhause frag ich Dich aus!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Tagesausflug in die Schweiz

Beitragvon Hobie » 18.08.2009, 11:45

Ich lass mich doch nicht ausfragen. Ev. erzähl ich freiwillig.
Die Strecke werde ich mind. auf der Karte markiert dabei haben.

Gruß Christian
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Nächste

Zurück zu Treffpunkte und Tourentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum