Seite 1 von 2

Toskana, Florenz, beste Routen???

BeitragVerfasst: 13.02.2010, 12:12
von Erbse
Hallo alle zusammen,

der Mopped-Urlaub ist geplant, nach 8 Jahren Südtirol wollen wir nun in die Toskana. Der Ausgangspunkt ist in der Nähe von Florenz. Da wir nun überhaupt keine Erfahrungen haben, nun die Frage in die Runde, Ihr habt über das Forum vor ein oder zwei Jahren doch diese Ecke unsicher gemacht.
-welche Strecke lohnt sich
-was sollte man meiden
-was ist ein muß, was lohnt sich anzusehen
-auf welche Besonderheiten sind zu achten, außer das sehr wenig Deutsch gesprochen wird

da waren wir schon sehr verwöhnt in Südtirol.

Vorab vielen Dank

Gruß Erbse

Re: Toskana, Florenz, beste Routen???

BeitragVerfasst: 13.02.2010, 20:42
von megue
Hallo Erbse,
die Toskana zählt zweifellos zu den abwechslungsreichsten Motorradelodorados, die ich kenne.
Was soll ma meiden? Florenz mit dem Motorrrad, eher nein, viel zuviel Verkehr. Die Stadt solltest Du aber auf jedem Fall besuchen. Sie bietet in kulturellen Belangen sehr viel.
DIe Toskana kann man in drei Abschnitten einteilen.

Der Norden: In der Regel preisgünstiger und sehr viele kleinere Berge, wenige bekante Sehenswürdigkeiten. In der Regel auch etwas "preisgünstiger". Sehr schöne Motorradstrecken.

Die Zentraltoskana: Hier findet man die bekanntesten Sehenswürdigekiten wie Lucca, Pisa, Voltera, San Gimignano,Siena und ein paar weniger bekannte Orte. Die bekannten Orte solltest Du auf jedem Fall besuchen. Du musst halt einen Kompromiss suchen zwischen Kultur und Motorrad fahren.
Landschaft leicht hügelig, sehr guter Asphalt. Sehr schöne Motorradstrecken gibt es im Chianti-Weingebiet.

Der Süden der Toskana: Sehr abwechslungsreiche Landschaft, seh viele schöne Motorradstrecken.

Vielleicht auch ein Abstecher nach Elba mit der Fähre. Wunderschöne Motorradstrecken, jedoch ist die Fähre relativ teuer. (Von Livorno oder Piombino)

ich war schon insgesamt mal in der Toskana und ich finde immer wieder etwas Neues zum Anschauen. Meine Frau liebt diese Gegend. Meine Tagestouren bewegen sich zwischen 150- 200km je nach Tour und Sehenswürdigkeiten.


LG

Re: Toskana, Florenz, beste Routen???

BeitragVerfasst: 13.02.2010, 22:51
von Valensino
Erbse hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

der Mopped-Urlaub ist geplant, nach 8 Jahren Südtirol wollen wir nun in die Toskana. Der Ausgangspunkt ist in der Nähe von Florenz. Da wir nun überhaupt keine Erfahrungen haben, nun die Frage in die Runde, Ihr habt über das Forum vor ein oder zwei Jahren doch diese Ecke unsicher gemacht.
-welche Strecke lohnt sich
-was sollte man meiden
-was ist ein Muss, was lohnt sich anzusehen
-auf welche Besonderheiten sind zu achten, außer das sehr wenig Deutsch gesprochen wird

da waren wir schon sehr verwöhnt in Südtirol.

Vorab vielen Dank

Gruß Erbse

Lucca und Florenz sind Pflicht.

Diese Strecke ist relativ "nett": >X<

Re: Toskana, Florenz, beste Routen???

BeitragVerfasst: 15.02.2010, 16:34
von Erbse
Hallo,

zuerst mal vielen Dank für die Infos, hilft schon echt weiter!!! Welche Strecke war denn bei der Forums-Reise die Beste! Um unser Hintern etwas zu schonen nehmen wir die Maschinen huckepack, hat wenig mit Weicheiern zu tun, einfach praktisch und die sache soll ja Spaß machen!!!

Gruß Erbse

http://www.bilder-hochladen.net/files/e860-1-jpg.html]Bild[/url] 

Re: Toskana, Florenz, beste Routen???

BeitragVerfasst: 15.02.2010, 17:14
von Ralle
Mensch Erbse. lackier den Hänger weiss :wink:

Re: Toskana, Florenz, beste Routen???

BeitragVerfasst: 15.02.2010, 19:04
von RHEINPFEIL
Hei !

Motorrad fahren würde ich dort eher mit einer GS, die Straßen waren aus meiner Sicht nicht so der Hit.
In den Chianti Weinbergen ist es ganz nett, jedoch nicht mit der K
Die legendäre Zypressenallee die sich den Berg hochschlängelt ist bei Arezzo.

Es lohnt eigentlich auch einmal die Südtoscana zu besuchen und vor allem den Skulpturenpark der Nicci de Saint Phalle anzusehen.

ansonsten auf der Anreise den schiefen Turm von Pisa mitnehmen, Unterkunft z.B. bei Volterra suchen das ist relativ zentral gelegen.
z.B. hier http://www.molinodera.com/ sehr gute Gastronomie und Tanke vor der Türe
Siena ( Marktplatz, Kirche ansehen, auf dem Weg unbedingt San Gimmignano mit den bekannten Wohntürmen ansehen !
Florenz ( Dom ansehen, evtl. Uffizien früh hinfahren sonst gibts Probleme mit dem Parken weil alles total überlaufen.)
Auf jeden fall Lucca mitnehmen und im Cafe di Simo nen Cappu nehmen, ex Stammlokal von Puccini

Vinci kann man sich sparen, da gibts ein Museum von Leornardo, fand ich aber nicht so toll.

Als Lektüre empfehle ich vom vom ADAC das Toskana Sonderheft.


Viel Spass , muss auch noch mal dorthin, den Skulpturenpark habe ich nämlich noch nicht gesehen. :D

Re: Toskana, Florenz, beste Routen???

BeitragVerfasst: 15.02.2010, 19:21
von aber 40
Ralle hat geschrieben:Mensch Erbse. lackier den Hänger weiss :wink:


Ja der sieht echt schei... aus! So´n nettes Gespann und dann sowas :?

Re: Toskana, Florenz, beste Routen???

BeitragVerfasst: 24.02.2010, 18:59
von dehenner
Schau mal hier Erbse Toskana

von unserem Kuhtreiber, vielleicht kannst Du damit was anfangen.

Re: Toskana, Florenz, beste Routen???

BeitragVerfasst: 24.02.2010, 19:49
von BMW Michel
@Erbse

wenn dir da unten die Zeit reicht, dann häng Elba noch dran :wink:

Re: Toskana, Florenz, beste Routen???

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 09:44
von Erbse
Hallo an alle,

danke für die Tips und Roudenpläne, da sind wir echt gut gerüstet! Werde nach dem Urlaub mal herauslassen ob die Toskana für eine fixere Tour geeignet ist, oder wir wieder nach Südtirol zurückkehren! Elba ist mir doch ein Stück zu weit, wir haben doch nur eine Woche frei bekommen von unseren Frauen!!!
Zu dem Anhänger, der ist nur geborgt, muß auch wieder durchhalten und die Maschinen sicher hin und her bringen. Also kein Angleichen an Auto und Mopped!!!

Gruß Erbse

Re: Toskana, Florenz, beste Routen???

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 12:02
von dehenner
BMW Michel hat geschrieben:@Erbse

wenn dir da unten die Zeit reicht, dann häng Elba noch dran :wink:


Muss dem Michel voll zustimmen.
Auch wenn die Fähre alles andere als billig ist.
Elba ist seeeehr schön. Und die Kurven machen auch sehr viel Spaß
ohne auf letzter Rille zu fahren und man bleibt sogar meist noch
im legalen Geschwindigkeitsbereich.

Re: Toskana, Florenz, beste Routen???

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 12:04
von BMW Michel
dehenner hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:@Erbse

wenn dir da unten die Zeit reicht, dann häng Elba noch dran :wink:


Muss dem Michel voll zustimmen.
Auch wenn die Fähre alles andere als billig ist.
Elba ist seeeehr schön. Und die Kurven machen auch sehr viel Spaß
ohne auf letzter Rille zu fahren und man bleibt sogar meist noch
im legalen Geschwindigkeitsbereich.


Was kostet die Fähre denn inzwischen?
Ist schon ne Weile her.
Als ich da war, war das gar nicht so teuer, ca 80 DM für 2 Personen und Moped.

Re: Toskana, Florenz, beste Routen???

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 12:15
von dehenner
BMW Michel hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:@Erbse

wenn dir da unten die Zeit reicht, dann häng Elba noch dran :wink:


Muss dem Michel voll zustimmen.
Auch wenn die Fähre alles andere als billig ist.
Elba ist seeeehr schön. Und die Kurven machen auch sehr viel Spaß
ohne auf letzter Rille zu fahren und man bleibt sogar meist noch
im legalen Geschwindigkeitsbereich.


Was kostet die Fähre denn inzwischen?
Ist schon ne Weile her.
Als ich da war, war das gar nicht so teuer, ca 80 DM für 2 Personen und Moped.


Ich meine wir haben für die gleiche Konstellation etwas über 70 € bezahlt,
dabei waren wir ne große Gruppe und das sollte noch mit Rabatt gewesen sein.
Aber ich glaube, die hatten uns etwas besch...

Re: Toskana, Florenz, beste Routen???

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 12:20
von BMW Michel
Danke für die Info, aber das geht ja noch.
Falls die Straßen da noch so toll sind, ist es das auf jeden Fall wert :!: :wink:

Re: Toskana, Florenz, beste Routen???

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 16:36
von megue
Hallo Freunde,

der Preis der Fähre betrug im Okt 2009 für 2 Personen und Motorrad 110,- Euro, allso kein Schnäppchen.

LG