Biker machen Blasmusik ist ein Bikertreffen der besonderen Art. Es treffen sich dabei nur Blasmusiker (natürlich einschließlich Schlagzeuger), die mit ihrem Instrument auf dem Motorrad anreisen und drei Tage gemeinsam Spaß und Musik erleben. Es handelt sich mit über 200 Bikermusikanten um das größte motorradfahrende Blasorchester der Welt und zwar mit dem entsprechenden Eintrag im Guinness-Buch.
Das Treffen findet jährlich an wechselnden Lokationen (aber mit Schwerpunkt in Süddeutschland) statt. Dieses Jahr trifft man sich vom 16. bis 18. Juli das 21. Mal und zwar in Schlierbach (Nähe Stuttgart).
Am Freitag ist Anreise und am Abend Party (man hat sich schließlich ein Jahr lang nicht gesehen). Am Samstagvormittag ist Orchesterprobe und nach dem Mittagessen geht's zur gemeinsamen, geführten und perfekt organisierten Motorradausfahrt. Am Abend ist dann das legendäre Biker-machen-Blasmusik-Konzert und anschließend natürlich wieder Party. Am Sonntag gilt meist die Reihenfolge Aspirin - Frühstück - Packen - Verabschieden - Heimreise.
Übernachtet wird im Massenlager oder im Zelt (ok, einige wenige nehmen auch ein Hotelzimmer). Getrunken wird meist sehr wenig Alkoholfreies. Die Gaudi ist riesengroß, vorallem wenn man mal ein paar Jahre mitgemacht hat. Es kommen z.B. jedes Jahr einige Biker sogar aus Lübek und aus Kiel angefahren.
Man muss aber schon ein Blasinstrument oder Schlagzeug spielen können. Man muss kein Meister sein. Aber wer vor fünfzehn Jahren mal in der Blaskapelle gespielt hat, der hat vielleicht ein paar Schwierigkeiten. Bei großen und sehr großen Instrumenten kann man mit der Anmeldung auch um ein Leihinstrument vor Ort bitten. So 'ne Tuba oder ein Schlagzeug passt nicht immer ins Topcase. Aber man soll's nicht glauben - es kommen schon einige mit Bike und Tuba an.
Die offizielle Homepage lautet http://www.biker-machen-blasmusik.info, aber ich finde sie scheixxe. Keiner kümmert sich um Inhalte. Aber dort gibt es zumindest das Anmeldeformular. Man kann nette Bilder aus den vergangenen Jahren sehen unter http://www.wburg.de/biker/biker.htm oder http://www.ralfdenninger.eu/2.html.
Gibt es hier vielleicht irgendwelche Biker, die dort schon teilgenommen haben? Ich bin jetzt in Folge schon sechs mal dabei gewesen. Ich kann's jedem, der die Teilnahmebedingungen (Bike, Instrument, Führerschein, Zeit) erfüllt, nur empfehlen. Ist natürlich nix zum flott Motorradfahren sondern nur ein Spaßwochenende.
Der Lachgummi