Seite 1 von 1

Transport an die Ostküste LA

BeitragVerfasst: 08.10.2005, 11:28
von Markus
Hallo zusammen,
wer hat denn Erfahrungen mit dem Motorradtransport in die USA?
Ziel wäre evt. LA, dann quer durchs Land und Rückflug ab Chicago.
Wer hat schonmal sein Motorrad in den USA gefahren oder vielleicht gibts ja gute Gründe sich lieber ein Bike vor Ort zu leihen.
Bin über Tips dankbar.

Gruß
Markus

BeitragVerfasst: 09.10.2005, 07:54
von Bergeleo
Guten Morgen Markus,
sprich erst einmal mit deiner Haftpflicht Versicherung ob sie in den USA
Versicherungsschutz bietet, machen nicht alle!

BeitragVerfasst: 09.10.2005, 11:50
von ufo
moin,
deine logic ist mir noch nicht klar...
einen transport nach übersee macht man bei fahrzeugen in einem
container per schiff. dauert ca. 6-8 wochen vom bremerhaven :shock:
(kommt für dich nicht in frage, nehme ich mal an).
im flugzeug wird die sache wohl exorbitant teuer, denn als handgepäck
geht die BMW nicht duch :wink:

ausserdem fährt man in den USA standesgemäss eine Harley 8)
ich hatte mir schon ein paar mal eine gemietet. 1x 1woche, 1x2wochen
kosten leider ne ganze menge holz.
preis war so für eine FAT Boy 129,-- $ am tag zuzügl. 25cent pro mile :shock:

zum glück hatte mein reisebüro für eine bestimmte zeit immer ein
lockangebot. einmal zahlte ich 129,--€ für eine komplette woche zuzügl.
25cent pro mile und das andere mal war der absolute hammer für nur 50€
die woche (7tage) zuzügl milen. 8)

du solltest dich mal schlau machen, vielleicht gibt es bei dir auch so ein angebot :idea:

BeitragVerfasst: 09.10.2005, 12:18
von Gnurz
ca. 6-8 wochen
Das sitimmt nicht, der Transport dauert zw. 11-21 Tage. Transport auf einem RoRo Schiff. Als Container 20Fuss (denkbar unattraktiv und teuer) kostet das so etwa 1800Euro, ein Weg.
Eine Versicherung für die USA muß man ggf. separat abschliessen, die Versicherungen hier decken USA nicht, das fragen kann man sich ersparen. Es gibt extra Gesellschaften, die hier für dort versichern. Die Versicherung ist dann nur dort gültig.

BeitragVerfasst: 09.10.2005, 16:22
von Markus
Schonmal danke für Eure Postings
Hab mich auch etwas schlau gemacht:
2 Wochen Motorrad leihen Fat boy oder Ultra Glide kostet mich ohne km-Begrenzung (2 Wochen) 1498 Dollar. Bei den angestrebten 5000 Milen also vergleichbar günstig zur km-Abrechnung.
Transport einfache Strecke ca 749 EUR also hin und zurück ca 1500EUR (Luftfracht).
Jetzt wäre die Frage ob jemand günstigere Alternativen kennt oder sonstige Tips hat.

Gruß
Markus

BeitragVerfasst: 09.10.2005, 20:55
von Jägermeister
Servus Markus,

zur heutigen Zeit ( Dollar Kurs ) würde ich nur eine Maschine ausleihen,
und dann natürlich eine BMW !

Wenn es aber eine Harley sein soll, würde ich mal bei einem Harley Händler in Deutschland nachfragen.

Oder bei http://www.fiereks.com

Gruss v. Jägermeister