Seite 1 von 1

Notfall Bozentour HILFE

BeitragVerfasst: 05.06.2008, 22:57
von obstler
Hallo Biker,
ich habe mit meiner Frau und einem Kumpel, eine Alpentour geplant.
Start Samstag 9 Uhr in Bozen. Dann übers Timmelsjoch Österreich, Stilfser Joch, Kalterer See, Dolomiten, Österreich und Ende am Samstag 14.6. 20 Uhr in München um dann mit dem Zug wieder nach Hamburg zu fahren.
Wir haben uns super auf die Tour gefreut weil wir sonst kaum Zeit haben.
Nun ist das Wetter dort aber mehr als bescheiden. Hat vielleicht jemand von euch einen Vorschlag wie wir weiter in den Süden fahren können (Seealpen ?) dort die Sonne geniessen oder wenigstens ohne Regen einige Kurven fressen können? Mein Zug geht um 17 Uhr von Altona.
ES WÄRE WIRKLICH TOLL WENN JEMAND EINEN TIPP HÄTTE!!!
Viele Grüsse aus dem Alten Land

Der obstler

BeitragVerfasst: 05.06.2008, 23:11
von Pendeline
Hi Obstler,

mir geht es auch immer so, wenn ich auf die Wetterprognosen schaue und im Zielgebiet unbeständiges Wetter oder gar Regen angesagt ist. Bevor ich dann in Trübsinn verfalle sage ich zu mir selbst: "Das was da von oben herunter kommt, das ist nur Wasser. Und ausserdem . . . das meiste davon trifft mich nicht."

Ein kurzer Schauer, und aus einem sauberen Mopped ist ein schmutziges geworden. Dann kann man ganz entspannt im Regen weiterfahren (0,01 mm Dreckschicht vom Mopped wegputzen macht nahezu die gleiche Arbeit, wie 0,5 cm Dreck.)

Gruß - Pendeline (wasserfest. Drück dir die Daumen, dass es nicht so schlimm kommt)

Re: Notfall Bozentour HILFE

BeitragVerfasst: 05.06.2008, 23:11
von Jägermeister
Servus Obstler,

ihr könnt von Bozen nach Lugano fahren, dort soll das
Wetter schöner / trocken sein, dort mein Tip www.motel.ch

Von da aus dann über Turin in die Seealpen :wink:

Lugano war unser Zwischenstop wenn wir in die Provence gefahren sind.

Gruss Jägermeister

Re: Notfall Bozentour HILFE

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 01:00
von obstler
Jägermeister hat geschrieben:Servus Obstler,

ihr könnt von Bozen nach Lugano fahren, dort soll das
Wetter schöner / trocken sein, dort mein Tip www.motel.ch

Von da aus dann über Turin in die Seealpen :wink:

Lugano war unser Zwischenstop wenn wir in die Provence gefahren sind.

Gruss Jägermeister



Vielen Dank für den Tipp. Hört sich ja schon ganz gut an.
Wir werden das beste daraus machen.

obstler

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 01:03
von obstler
Pendeline hat geschrieben:Hi Obstler,

mir geht es auch immer so, wenn ich auf die Wetterprognosen schaue und im Zielgebiet unbeständiges Wetter oder gar Regen angesagt ist. Bevor ich dann in Trübsinn verfalle sage ich zu mir selbst: "Das was da von oben herunter kommt, das ist nur Wasser. Und ausserdem . . . das meiste davon trifft mich nicht."

Ein kurzer Schauer, und aus einem sauberen Mopped ist ein schmutziges geworden. Dann kann man ganz entspannt im Regen weiterfahren (0,01 mm Dreckschicht vom Mopped wegputzen macht nahezu die gleiche Arbeit, wie 0,5 cm Dreck.)

Gruß - Pendeline (wasserfest. Drück dir die Daumen, dass es nicht so schlimm kommt)


Danke Pendeline, doch die Alpen im Dauerregen sind nicht so toll.
Wir werden mal schauen was Petrus für uns geplant hat.
Gruss obstler

Re: Notfall Bozentour HILFE

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 15:52
von Croissant
obstler hat geschrieben: Start Samstag 9 Uhr in Bozen. Dann übers Timmelsjoch Österreich, Stilfser Joch, Kalterer See, Dolomiten, Österreich und Ende am Samstag 14.6. 20 Uhr in München um dann mit dem Zug wieder nach Hamburg zu fahren.

Hallo
bin im selben Zeitraum auch in Südtirol (Toblach)! Habe aber heute, da biken nicht im Vordergrund stand, sondern wandern (Gattin.. :roll: ) Notbremse gezogen und Wagen gepackt.. :cry:
Wünsche Euch gutes Wetter (dann profitiere ich auch davon.. :wink: )..werde die Augen mal offen halten
Gruss aus Baden
Klaus

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 21:39
von Valensino
.

in der MOTORRAD vom 25.4.2008 (Nr. 10) ist eine Seealpen-Tour an die Cote d'Azur beschrieben worden, vielleicht hilft Dir das weiter...

.

Alpentour

BeitragVerfasst: 18.06.2008, 12:25
von obstler
Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Wir sind gerade zurück und hatten im grossen und ganzen eine tolle Tour.
Haben jeden Tag knapp 300 km gefahren und die meisten Pässe waren offen. Das Wetter war ok bis auf die Dolomiten. Dort hatten wir bis zu 30 C und dann plötzlich 2 Stunden Extremregen. Meine Frau hat es dann auch bei der Abfahrt vom Grödner Joch in einer Kehre erwischt. Aber bis auf ein paar Beulen an der Maschine ist Ihr glücklicherweise nichts passiert.
Viele Grüsse aus dem Alten Land
der Obstler