Drosslung in den ersten drei Gängen

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Paolo » 21.03.2008, 20:11

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Seht Ihr,

deshalb fahre ich schon im dritten Jahr noch immer ohne irgendwelche Updates... :D (immer noch 6.0)

Brauche keinen DKM ausbauen....Meine geht sehr gut, mehr Power braucht kein Mensch... :mrgreen:

Gruß Frank.


Jepp! :!: :!: :!:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Mehr Power brauch kein Mensch

Beitragvon Wiphop » 22.03.2008, 11:28

Hallo Frank,

es geht ja nicht nur um mehr Power, ein richtig aufwändig abgestimmtes Rapidebike bewirkt in jeder Drosselklappenstellung ein perfektes ansprechen des Motors, nicht umsonst ist BD Performance einen ganzen Tag mit der Abstimmung beschäftigt.

Allerdings will ich zugeben, dass es für mich schon wichtig ist, alles aus dem Motor rauszuholen was drin steckt.


Biker Gruß Axel
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Fly_Eagle » 22.03.2008, 13:38

Hi Axel,

das generelle Problem ist, wenn man den Unterschied nicht kennt (und das was möglich ist erfahren hat), dann ist man auch mit dem "alten" zufrieden....

:D

Und das ist nicht als Vorwurf gegenüber Paolo gemeint...

Ein Beispiel von meinen Moped-Kumpels....

Einer unserer Mitfahrer fährt ne alte 1200er Bandit. Aus seiner Sicht optimales Moped, günstig, super, mehr braucht man net (er kommt mit dem Teil ja auch überall mit)...sie läuft auch wirklich gut...

Seitdem wir letzten Sommer mal die Mopeds getauscht haben, hat er ein paar andere zur "probegefahren" und es "nagt" an ihm auf ein anderes moped zu wechseln...

Es wird keine Suzuki, sondern (momentan und wechselnd) vielleicht ne KTM SuperDuke, Speed Triple oder ne Yam Fazer....

Es nagt an ihm und nächstes Jahr wird es ne neue geben....

Zurück zur Abstimmung: Seitdem ich diese gemacht habe, habe ich noch mehr Spaß am Fahren, der Motor ist kerniger, sie drückt mehr und sie geht heftiger um Kurven und sie kommt bei den 2007er Modellen locker mit...

Brauchen tut das kein Mensch, aber trotzdem issses GEIL(er) als vorher!

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Paolo » 22.03.2008, 17:54

Hi Sven

Nur zur Information, wenn eine neue Software vorhanden ist,werde ich

von meinen :lol: verständigt . Die vorführ KS wird immer mit der

neuesten Software ausgestattet,dann bekomme ich die K für einen halben

Tag zur probe.

Und bis jetzt war alles nichts für den Paolo. :lol:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 23.03.2008, 10:43

Alles Geschraube nützt nichts, wenn ein Sonntagsfahrer am Gashebel sitzt :D

Mein 6.0 reicht schon immer, egal gegen wen.... :mrgreen:

Gruß vom Nürburgring (auch bei sauwetter 1x im Monat) Frank. :twisted:
Indigoblau-alpinweiß
 

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum