Akuellste Software

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon bernile » 09.04.2008, 20:37

Widerständ in Reihe schalten dann wird dein Kellermann dunkel, parallel schalten Blinker bleibt hell, grob ausgedrückt , kannst ja mal jemand vom Bosch Dienst fragen :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon andy (b) » 09.04.2008, 23:45

Widerständ in Reihe schalten dann wird dein Kellermann dunkel, parallel schalten Blinker bleibt hell, grob ausgedrückt , kannst ja mal jemand vom Bosch Dienst fragen


In Reihe ist der Gesamtwiderstand die Summe der Einzelwiderstände des gesamten Kreises.

Parallel ist der Gesamtwiderstand etwas geringer als der kleinste Einzelwiderstand.


Hab ich mal in Elektrotechnik in der Schule gelernt.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Gallo » 09.04.2008, 23:46

andy (b) hat geschrieben:
Widerständ in Reihe schalten dann wird dein Kellermann dunkel, parallel schalten Blinker bleibt hell, grob ausgedrückt , kannst ja mal jemand vom Bosch Dienst fragen


In Reihe ist der Gesamtwiderstand die Summe der Einzelwiderstände des gesamten Kreises.

Parallel ist der Gesamtwiderstand etwas geringer als der kleinste Einzelwiderstand.


Hab ich mal in Elektroteschnik in der Schule gelernt.


..es geht wieder los! Wiederstand gegen die Widerstände!

Oberlehrer aller Foren! Vereinigt euch!


Korinthenkacker! Hört die Signale!
Gallo
 

Beitragvon Detlef » 09.04.2008, 23:50

was war noch mal ein Kellermann? :?:
Detlef
 

Beitragvon Gallo » 09.04.2008, 23:52

Detlef hat geschrieben:was war noch mal ein Kellermann? :?:


eine neue mathematische Einheit?

= ein Kellermann ist die Summe aller in Reihe geschalteten Kegel der Macht (ohne Emblem)
Gallo
 

Beitragvon Detlef » 10.04.2008, 00:50

aha, mit einem Volk ohne Wiederstand? :shock:
Detlef
 

Beitragvon Gallo » 10.04.2008, 07:32

Detlef hat geschrieben:aha, mit einem Volk ohne Wiederstand? :shock:


Wir sind nicht Volk!
Gallo
 

Beitragvon altrocker » 10.04.2008, 07:57

Detlef hat geschrieben:aha, mit einem Volk ohne Wiederstand? :shock:


Ich nehme Dir ein E :!: :lol:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Gallo » 10.04.2008, 08:06

altrocker hat geschrieben:Ich nehme Dir ein E :!: :lol:


..den Witz hast du nicht in vollem Umfang umrissen, es ging nicht um Rechtschreibung... aber für deinen Anfang als neuer Oberlehrer lassen wir das mal durchgehen... :wink:
Gallo
 

Beitragvon Detlef » 10.04.2008, 08:14

Gallo hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:Ich nehme Dir ein E :!: :lol:


..den Witz hast du nicht in vollem Umfang umrissen, es ging nicht um Rechtschreibung... aber für deinen Anfang als neuer Oberlehrer lassen wir das mal durchgehen... :wink:


Mein Gott Gallo, Du kannst ja richtig höflich sein! "umrissen", brüllllllll...
Detlef
 

Beitragvon bernile » 10.04.2008, 12:36

Gut sind auch LED da mach es sich nicht so bemerkbar.
Gelernt hab ich nichts, ich rate nur :lol: :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum