KS bei Kilometerst. 2200 zu BMW gebracht

Die Technik im Besonderen.

KS bei Kilometerst. 2200 zu BMW gebracht

Beitragvon kma » 06.05.2008, 19:57

Moin.

Habe gerade die KS bei Kilometerst. 2200 zu BMW gebracht. Der Grund dafür waren Vibrationen im Lenker, dass die Hände einschlafen. Schmierfettaustritt am Motor-Kardan Übergang. Laute Schaltgeräusche in allen Gängen und ein leicht nach links geneigtes Rahmenheck, oder Hinterrad. Je nachdem was denn nun in der Flucht steht. Dazu kommt noch ein schriller Ton zwischen 3000 und 4000 U/min. Das alles nach einer Fahrt mit Sozius und der ESA 2 Helm Einstellung.
Bin mal gespannt was da rauskommt.

Der Heckumbau ist nun abgeschlossen, da W-lich es geschafft hat den Kennzeichenträger zu liefern. Der ist nun dran. Macht sich gut, im Vergleich zum Original. Die Haltegriffe schauen aber weiter aus der Rücklichtverkleidung heraus. Hinten blinkt nun der Kellermann schön klein und hell. Auch ohne Widerstand. Der Bus scheint die Blinker geschluckt zu haben. Ein Bild folgt, wenn das Moped wieder da ist.

Netten Gruß, Kirk
Benutzeravatar
kma
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.01.2008, 23:05
Wohnort: Bremen

Beitragvon kma » 10.05.2008, 22:33

Moped ist wieder da. Es hat sich alles zum Guten gewendet. :lol: Da war wohl ein wenig viel Fett unter der Gelenkmanschette welches raus wollte. Die Vibrationen sind nun weg. Das einzige was noch vibriert, sind die W-Hebel. Das schiefe Heck ergab sich aus Abweichungen beim Kennzeichenträger von W- . Ließ sich aber mit einer Feile in den Griff bekommen. Also wieder alles im Lot.
Netten Gruß
Benutzeravatar
kma
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.01.2008, 23:05
Wohnort: Bremen

Re: KS bei Kilometerst. 2200 zu BMW gebracht

Beitragvon londonbeat » 11.05.2008, 11:31

kma hat geschrieben:Moin.

Habe gerade die KS bei Kilometerst. 2200 zu BMW gebracht. Der Grund dafür waren Vibrationen im Lenker, dass die Hände einschlafen. Schmierfettaustritt am Motor-Kardan Übergang. Laute Schaltgeräusche in allen Gängen und ein leicht nach links geneigtes Rahmenheck, oder Hinterrad. Je nachdem was denn nun in der Flucht steht. Dazu kommt noch ein schriller Ton zwischen 3000 und 4000 U/min. Das alles nach einer Fahrt mit Sozius und der ESA 2 Helm Einstellung.
Bin mal gespannt was da rauskommt.

Der Heckumbau ist nun abgeschlossen, da W-lich es geschafft hat den Kennzeichenträger zu liefern. Der ist nun dran. Macht sich gut, im Vergleich zum Original. Die Haltegriffe schauen aber weiter aus der Rücklichtverkleidung heraus. Hinten blinkt nun der Kellermann schön klein und hell. Auch ohne Widerstand. Der Bus scheint die Blinker geschluckt zu haben. Ein Bild folgt, wenn das Moped wieder da ist.

Netten Gruß, Kirk


Hm. Was war nun der Grund für die Vibrationen? Und die Schaltgeräusche sind nun auch ok? Fragen über Fragen.... :wink:
Gruss Bruno
Benutzeravatar
londonbeat
 
Beiträge: 107
Registriert: 30.03.2008, 19:57
Wohnort: Zentralschweiz


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum