Bei Leerlauf geht der Motor aus

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon BMW Michel » 14.03.2008, 12:53

Wird das ein allgemeiner Rückruf, oder nur für die die sich beschweren?

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon kivo » 14.03.2008, 12:57

nee, nur für diejenigen mit "Macke", kein generelles Problem :idea:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Raifi » 14.03.2008, 12:59

kivo hat geschrieben:nee, nur für diejenigen mit "Macke", kein generelles Problem :idea:

die fehlerhaften Mopäds wurden nur in die neuen BL geliefert :P
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon kivo » 14.03.2008, 13:24

Raifi hat geschrieben:
kivo hat geschrieben:nee, nur für diejenigen mit "Macke", kein generelles Problem :idea:

die fehlerhaften Mopäds wurden nur in die neuen BL geliefert :P


:evil: ja,ja und mit Ostgeld bezahlt :shock:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Thomy » 17.06.2008, 15:32

Hallo Holg.,
habe genau das gleiche Problem. Ist bei der Rückfahrt aus der Toskana aufgetreten. Habe auf der Autobahn nur zum Tanken angehalten und auf der Höhe des Gardasees bei einer Zwangspause unter einer Autobahnbrücke wegen eines Wolkenbruchs ist das Moped ausgegangen. Je länger ich fuhr desto häufiger ging das Teil aus. Am späten Abend war bei jedem Ampelstop der Motor aus. Starten ging zwar immer wieder, aber das Gas wurde nicht richtig angenommen. Wenn ich nach dem Starten nicht sofort wieder im Leerlauf Gas gab war wieder Funkstille. Sobald ich den Gasgriff wieder los ließ, war Schluß. Nach dem die KS dann einige Tage stand hoffte ich, dass das Problem nicht wieder auftritt. Aber weit gefehlt! Ohne eine lange Strecke gefahren zu sein, ging sie wieder an jeder Ampel bzw. bei jedem Halt bei gezogener Kupplung aus. Das kann deshalb nicht am zu warem Motor oder zu warmen Außentemperaturen liegen. Werd halt mal am 04.07. (früher gings nicht!!!!!!!!!) beim :D vorbeischauen.
Grüße aus Nordbaden
Thomas
Benutzeravatar
Thomy
 
Beiträge: 63
Registriert: 11.09.2007, 19:18
Wohnort: 76698 Ubstadt-Weiher

Beitragvon Duese » 17.06.2008, 15:49

kivo hat geschrieben:
kivo hat geschrieben:...ich bekomme Bescheid :shock: :roll:

harzlich
kivo


...hab Bescheid bekommen, neue Airbox ist lieferbar, die KS muß einrücken zum "Boxentausch" incl. dem Aufdudeln einer neuen Software...

aber: kein neuer Schalter (siehe Fred weiter oben von Rheinpfeil)


Kivo,
die neue Airbox V3 wird MIT Leerlaufsteller geliefert! Der alte passt definitiv nicht in die neue Airbox.

Hier noch ein Text aus einem US-Forum, weiß leider nicht mehr... wo ich den Kram gefunden habe. :-(

-----------------------snip--------------------------------------

betroffen sind:
K1200S (K40), K1200R (K43), K1200R Sport (K43HV), K1200GT (K44)
Laut BMW Motorrad USA können es 2 Ursachen sein:
1. die Airbox verzieht sich und der Leerlaufregler klemmt
2. ein Bug in der Software (Ladekontrolle)

Betroffen sein können alle Maschinen von Anbeginn der Produktion bis zur Einführung der neuen Software/Airbox.

Abhilfe:
neue Airbox
Software-Update mit CIP 11.0 für BMS-K UND ZFE

Teile-Nr. für die neue Airbox mit Leerlaufsteller:
K1200S________:13 71 7 705 466
K1200R/Sport___:13 71 7 705 468
K1200GT_______:13 71 7 705 470

Quelle der Info.:
BMW Motorrad USA, Service Information Bulletin 50/2007 13 003 07 (058)

-----------------------snip--------------------------------------

Gruß
Duese
PS.: Als Beispiel die alte (oben) und neue (unten) Airbox V3 für die GT
Bild
http://img507.imageshack.us/my.php?image=airboxsi6.jpg
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Holg » 18.06.2008, 18:33

Hi kivo,
habe die neue Airbox und ein neues Update seit 04/08 in meinem Mopet. Seit dieser Zeit hat mein Mopet keine Probleme mehr. War schon auf Sardinien und in Ungarn in diesem Jahr. Die besagten Probleme sind nicht mehr aufgetreten. Ich mußte auch nichts bezahlen :lol:

Grüße an Alle
Benutzeravatar
Holg
 
Beiträge: 11
Registriert: 29.05.2007, 00:22
Wohnort: Sachsen

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum