Uiii..eine Menge Resonanz
teilweise sachlich ; teilweise aber eher am Thema vorbei.
(dabei hatte ich versucht es alles schön sauber zu schreiben

)
Die Fakten sind nunmal da 20 grosse Defekte ´seit Kaufdatum.
Auffällig dabei ist, das es meist mechanch. Teile waren (Kupplung-Getriebe-Endantriebe aber auch vieles ander) Eine Liste habe ich natürlich und die liest sich für jeden, ob BMW nun zugehtan oder nicht eher gruselig und spricht Bände.
Auch ich hatte Spas mit dem Motorrad (immer dann wenn sie lief)
Auch müssen wir nicht spekulieren über Bedienung usw. Glaube sagen zu können das ich einigermassen mit einem Bike umgehn kann. Vessi weiss das
Habe sogar BMW angeboten sie mögen Ihren besten Testfahrer schicken weil ich ihnen genau sagen kann wo`s da hapert bzw. was man sich besser gespart hätte. (hat nichts mit Aroganz zu tun..nur für den fall)
Wie sage ich immer ..schade es hätte können das Beste Bike dieser gattung werden können, aber...
es ist halt von sehr mieser Qualität und Haltbarkeit und wie ich jetzt las, wird die S auch nicht weiter gebaut. Über die Gründe kann man spekulieren..ich glaube weils sie einfach nicht haltbar gebaut werden kann und BMW Unmengen an Garantiefällen bezahlt hat und das sich nicht rechnet. (Meine Reparaturen hätten an Wert über 10000 € gekostet)
Da muss man sich auch nicht anfeinden wegen
Klar ist, das es eben kaum was gibt für so ein Defektprodukt und auch klar ist das man eigentlich keine Alternative findet ohne auf Inovation zu verzichten.Das nervt mich einfach.
Gute Idee war...mal in geballter Kraft gen München zu blicken bzw. wie wehrt man sich??? Gar nicht! Man bekommt lapiedare Briefe von aalglatten, rhetorisch geschulten BMW Mitarbeiter wo im Grunde nur Bla-bla drinsteht und die juruistisch lupenrein geprüft sind ; bevor sie rausgehn.
Ist schon traurig...(meine RS war son gutes Bike)
naja....wollt auch nur mal sehen wer was dazu sagt...und mal eine andere Art Theard aufmachen weil Theards von defekten gibts zu viele.