Leergefahren! 20,6 Liter gehen rein! Anzeige exakt!

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon käfer3 » 05.08.2008, 20:45

15 Rest km - 17,38 ltr. getankt bis oben hin
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon altrocker » 05.08.2008, 22:03

Mein Rekord war Reichweitenanzeige 0 + 50 km, davon aber 13 Km Passstraße bergab !

@achim:

Ne VFR 800 ABS hatte ich vor meiner K auch mal, war eigentlich kein schlechtes Motorrad !

Bild
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Taucher » 06.08.2008, 11:17

Ich habe auch das gleiche Problem mit der Abweichung zur tatsächlichen Restweitenanzeige. Habe mich auch schon mit BMW in Verbindung gesetzt.
Bisher allerdings ergebnislos.

Auch mein freundlicher scheint dieses Problem nicht mehr mit dem gebotenen Nachdruck anzugehen. Bei der 1. Inspektion im April wurde angeblich die Tankgeberfolie neu justiert. Mit dem Ergebnis, dass sich nichts geändert hat. Bei der 10000ér Inspektion hies es schon: Da warten wir erst einmal ab, was BMW als Lösung aus dem Hut zaubert. Dies gibt mir allerdings das Gefühl, dass keine Lösung in Sicht ist und man dieses Problem durch verdeckte Ignoranz totschweigen möchte.

Seltsam ist übrigens: Noch hat niemand darüber berichtet, dass die Restweitenanzeige zuviel Reichweite angezeigt hat. Will heißen: Der Tank war vor erreichen von Range 0 leer :roll: . Seltsam ! Eine Abweichung die nur in einer Richtung auftritt.

Gruß aus Kiel

Dirk
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon relf100gs » 06.08.2008, 15:27

Also wenn ich das hier so lese, dann komme ich vom Gedanken nicht los das die Einstellung der Restreichweitenanzeige so eingestellt sind das beim Einen die blinkende Restreichweite die Reserve bedeutet und beim Anderen die Reserve erst ab Restreichweite 0km angekratzt wird. Bei meiner KGT 24l und bei 0km Restreichweite passen 20l rein;-)
Grüße aus den "Heiligen Ländern" von Franken
Benutzeravatar
relf100gs
 
Beiträge: 155
Registriert: 22.07.2008, 07:01
Wohnort: Kirchlauter
Motorrad: K1600GT 3/2019

Beitragvon msbbörnie » 06.08.2008, 16:22

Viele Grüße an alle hier im Forum

kann ich so betätigen bei meiner K1200 GT. Hatte allerdings 75 km Restreichweite auf dem Display und 20,5 l getankt.
Habe gerade manuell in der garage aufgetankt- geht nach Schütteln des Krads kein Tropfen mehr rein. Tankdeckel geht allerdings zu, sodass nichts überläuft. Habe Tour am Freitag geplant und werde wieder genau Auftanken und sehen bei welcher Reichweite (so ca. 50-80 km) was reipasst.

Bis dahin
Michael
Die Überflüssigen auf der Straße sind nicht die Biker , sondern die "Opas" im Auto
Benutzeravatar
msbbörnie
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.07.2008, 17:00
Wohnort: Egestorf in der Nordheide

Beitragvon dehenner » 09.08.2008, 18:18

altrocker hat geschrieben:Mein Rekord war Reichweitenanzeige 0 + 50 km, davon aber 13 Km Passstraße bergab !

@achim:

Ne VFR 800 ABS hatte ich vor meiner K auch mal, war eigentlich kein schlechtes Motorrad !


Schickes Teil Klaus, wollte ich mir 2003 auch zu legen, hat dann allerdings gegen die R1100S verloren (auch bei meiner Sozia), die eingebaute Sitzheizung (vor allem im Sommer) war nicht so dolle :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon dehenner » 09.08.2008, 18:21

Franks hat geschrieben:
käfer3 hat geschrieben:15 Rest km - 17,38 ltr. getankt bis oben hin

Das ist noch akzeptabel. Bei meiner war bei Restreichweite 0 noch 5 lieter im Tank, und das ist für ein Motorrad zu ungenau.
Nach der Reperatur zeigt meine Tankuhr voll, auch wenn der Tank leer ist.
Habe am 13.08 einen Termin, warscheinlich ist diesmal der Tankgeber im Eimer.
Ich darf bei jeder Reperatur aufgrund der Hauptsaison 4-5 Wochen warten. :?


Sach mal Frank, stellst Du wegen ner Tankanzeige Deine S 5 Wochen im Sommer zum Händler :?: :?: :?:
Da würd ich einfach alle 180-200 km tanken und dat Dingen im Winter zur Rep bringen :roll:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon dehenner » 09.08.2008, 18:44

Franks hat geschrieben:@dehenner:
Nein momentan Tanke ich bei ca.230km voll, dass sie mir ja nicht unterwegs liegen bleibt.
Ich werde diese demnächst reperarieren lassen, und bekomme ein Ersatzfahrzeug. Dauert insgesamt höchstens 5 Werktage denke ich .
Was den Termin betrifft, musste ich ca 4-5 Wochen warten :roll:


Aaaach so. Na dann, viel Erfolg dass es nachher pfundst.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon ManniBoy » 11.08.2008, 22:51

Restreichweitenanzeige ging bei mir auch zu früh an.
Ein ZFE Update hat bei mir geholfen.
Lässt sich installieren, ohne dass irgendwas am BMSK verändert wird.
Verbessert u.U. auch die automatische Blinkerabschaltung.
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum