Modellfrage...

Die Technik im Besonderen.

Modellfrage...

Beitragvon minolta73 » 03.04.2008, 19:58

Hallo,

suche immer noch eine K12S.

Jetzt hab ich erfahren, dass ab Modell 2007 die Bremse modifiziert wurde. Also ohne Bremskraftverstärker oder so.

Wie stehts also mit pro und kontra bzgl. der Modelle 2004-2006 und 2007-2008?

lg
Manfred
minolta73
 
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2008, 21:17
Wohnort: St. Pölten, Österreich

Beitragvon BMW Michel » 04.04.2008, 06:57

Eigentlich hast du dir die Frage ja schon selbst beantwortet :wink:
Was nicht drin ist kann auch nicht ausfallen.......
Ansonsten bin ich der Meinung, daß eigentlich dann nur noch die Farbe, Preis
und der Kilometerstand interessiert.
Wenn die Kohle nicht im Vordergrund steht, nimm die neuere Variante.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Ist das alles

Beitragvon ulimaass » 04.04.2008, 19:02

Jetzt bin ich dann aber doch erstaunt. Da fragt einer nach dem Unterscheid der Modelle - da erwarte ich dich sofort die Vokabel 'weichgespült' ;-)

Hab selbst ne 2007er und find sie prima. Als Ersatzfahrzeug während Werkstattaufenthalt hatte ich mal ne 2005er und bin schon der Meinung, dass die etwas aggressiver am Gas hängt. Macht subjektiv mehr Spass.

Vielleicht hab ich mir das nach den ganzen hier mitgelesenen Diskussionen um das Thema ja auch nur eingebildet...

Ist der Effekt eigentlich mal durch Messungen belegt worden, oder hat sich das durch die SW-Updates erledigt?

Uli
Benutzeravatar
ulimaass
 
Beiträge: 63
Registriert: 22.03.2008, 11:35
Wohnort: München

Habe keinen...

Beitragvon Petrocelli » 04.04.2008, 19:33

...großen Unterscheide bemerkt.

Also ich fahr `ne 2005 er mit 11750 km auf der Uhr.

Konnte auch die neuen Modelle beim "Dealer" probefahren - und was soll ich schreiben, der einzige Unterscheid ist die Schaltbarlkieit des Getriebe...
Das ist bei der "2007er" weicher zu schalten. Aber sonst denke ich, dass meine 2005er etwas härter zur Sache geht und im unteren Drehzahlbereich etwas mehr Bums hat - vielleicht auch nur subjektiv...
Das Leben ist zu kurz um etwas zu verpassen...
Benutzeravatar
Petrocelli
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.03.2008, 20:47
Wohnort: Obersulm

Beitragvon minolta73 » 05.04.2008, 09:05

Danke schon mal für die Rückmeldungen...

1) Die Farben sind wirklich keine Offenbarung.

Wenn man sieht, welche Farbvariationen in der Bildergalerie vorherrschen, sollte man bei BMW die Designer mal in Pension schicken und kreative Leute ran lassen.

2) Getriebe und Kupplung ist also ab Modell 2007 besser?

3) Wie sieht die Dosierbarkeit der Bremse aus. Also im Vergleich.

4) Die Softwareupdates würde also auch eine 2004er oder 2005er weichspülen?

lg
Manfred
minolta73
 
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2008, 21:17
Wohnort: St. Pölten, Österreich

Beitragvon Pendeline » 05.04.2008, 15:02

minolta73 hat geschrieben:...
2) Getriebe und Kupplung ist also ab Modell 2007 besser?...
Ich will es mal so beschreiben:
bis 2007: KRACH, KRACH, KRACH, klick, klick, klick
ab 2007: KLACK, Klack, Klack, Klack, Klack, Klack

minolta73 hat geschrieben:...3) Wie sieht die Dosierbarkeit der Bremse aus. Also im Vergleich.
Man zieht die Bremse -> Mopped bremst
Man zieht die Bremse stärker -> Mopped bremst stärker,
Vorher wie nachher. Ist reine Gewöhnungssache. Man kommt mit beiden zurecht.
Zu der Meinung habe ich wegen meines Fahrstils gefunden. Zum harten Ankern bremse ich vorne. Da ist nahezu kein Unterschied mit und ohne BKV zu bemerken. Für's weiche Anpassungsbremsen nutze ich ohnehin nur die Hinterradbremse.

minolta73 hat geschrieben:...4) Die Softwareupdates würde also auch eine 2004er oder 2005er weichspülen?
Tja, das ist Ansichtssache. Andersherum gefragt: Was ist "WEICH"? "Weich" kann von jedem nach seinem eigenen Vergleich anders ausgelegt werden. Meine Meinung zu diesem Thema: Mopped Probefahren. Falls die Leistungsabgabe passt (egal ob "weich" oder "hart" genannt), isses doch OK, oder?

Gruß Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon MrJoe » 10.01.2009, 15:43

Eine Frage, die in diesen "alten" Thread passt: Weis einer, in welchem Modelljahr welche Getriebeausbaustufe in die KS verbaut wurde? Meines Wissens nach gibt es insgesamt 3.
MrJoe
 
Beiträge: 10
Registriert: 02.10.2008, 15:04

Beitragvon Duese » 10.01.2009, 15:50

MrJoe hat geschrieben:Eine Frage, die in diesen "alten" Thread passt: Weis einer, in welchem Modelljahr welche Getriebeausbaustufe in die KS verbaut wurde? Meines Wissens nach gibt es insgesamt 3.

Wenn Du Langeweile hast,
kannst Du ja http://www.realoem.com/bmw/select.do?vin=&part=&kind=M&series=K40&body=ohne&model=K1200S&zone=ECE&arch=0 hier mal die einzelnen Baujahre ansehen.
Und dann das Ergebnis im Forum posten! :wink:
Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1793
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon BMW Michel » 10.01.2009, 16:37

MrJoe hat geschrieben:Eine Frage, die in diesen "alten" Thread passt: Weis einer, in welchem Modelljahr welche Getriebeausbaustufe in die KS verbaut wurde? Meines Wissens nach gibt es insgesamt 3.


Soweit ich weis, gibt es nur bei der Kupplung 3 Varianten.
Beim Getriebe wurde glaube ich nur eine Änderung gemacht und dies
gleichzeitig mit Änderung der Bremsanlage.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum