Motorschaden an meiner K12S

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Maze » 17.11.2008, 19:09

Ralle hat geschrieben:
Moment mal, meine Kärren waren wirklich gut,




was ich bestätigen kann :!: die von Ralle übernommene KR fährt
nun mein Kollege ohne Probleme ( außer dass er sie schon 2x geschrammt hat )
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Vessi » 17.11.2008, 19:10

....mühlen nach max.15800km verkaufen....
wie hört sich datt denn an ralle, :shock:

mein mühlchen hat 35000km runter und läuft besser als wo'se neu war,

btw...gilt datt auch für deine speedy?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Ralle » 17.11.2008, 19:11

Wie :idea: Kannst Du mir mal sagen warum ich die Kiste gewienert habe wie ein Bekloppter :?:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Heinz » 22.12.2008, 01:31

Franks hat geschrieben: Im Honda cbr1100xx Forum gibt es breits Exemplare von weit über 100tkm


mein Opa ist auch schon 95. :D
Heinz
 

Beitragvon Thomas » 22.12.2008, 14:28

Normalerweise wird es doch erst ab 100tkm interessant

Franks, seit wann interessierst Du Dich für abstrakte Malerei?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon yogi » 24.12.2008, 11:40

Thomas hat geschrieben:Nach 3 1/2 Jahren und 27Tkm willst Du Dich mit 300 € freikaufen? Träumer!
Keine Frage, der Schaden ist bitter. Aber einen nagelneuen Motor kriegst Du nicht für lau!



Nö, das nicht, aber das komplette Innenleben. Bei 53tkm für lau !!
Gruß

an die Holde.

Yogi + Icecat
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon Oliver Lorenz » 18.01.2009, 13:09

Hallo ich habe meine 12 S im März 2007 zugelassen und bis 10/2008 jetzt 30 000 Km runter ohne Werstattaufenthalt ausser die üblichen Inspektionen und die bekannten Mängel wie das Konstantruckeln usw. aber ich bin zufrieden mit dem Moped.
MfG Olli
Hallo ich bin 43 Jahre und in den 80er Jahren alles von Yamaha an 2 Taktern gefahren ab 1985 umgestiegen auf Suzuki GSX1100R bis zum Unfall 4/2006 hatte ich 8 Stück davon. Im Sommer 2006 die Probefahrt mit K1200S bis auf die bekannten Mängel war ich begeistert und werde sie mir evt. in den nächsten 2 Wochen kaufen.
Oliver Lorenz
 
Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2007, 16:41
Wohnort: 55569 Monzingen

Beitragvon Proton313 » 18.01.2009, 13:41

Franks hat geschrieben:Normalerwieisse wird es doch erst ab 100tkm interessant, aber schafft das überhaupt die k ohne 3 Motorwechsel? :roll: .
Im Honda cbr1100xx Forum gibt es breits Exemplare von weit über 100tkm



Sicher schaft das eine K aber ob das eine K1200S schaft weiss ich nicht.

Aber für die K100 sind 100000 km kein Problem.

Manche haben schon 150000 km drauf mit dem 1 Motor und laufen immer noch. Ich kenne auch 2 K100 mit 180tkm und eine mit 220tkm mit dem ersten Motor. Beide sind ca. 24 Jahre alt und optisch und technisch voll ok.

Bei Mobile habe ich eine K100RT mit 195000 km gesehen


Patrick
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum