An alle die sich mit dem Gedanken tragen die Griffgummis zu tauschen
Meine Griffgumis waren völlig am Ende. Also Forum durchsucht, Thema gefunden. Scheint kein Problem darzustellen.
Den

angerufen, der hatte zwar keine neuen mehr auf Lager, dafür gebrauchte mit Heizung (defekt) komplett.
Also Griffe geholt, ins heiße Wasser geworfen, abziehen kein Problem.
Bis dahin alles i.O.
Zum Vorschein kam ein vertrautes Bild.
(wenn ich jetzt wüßte wie man Bilder einfügt

)
Hatte alles wunderbar geklappt.
Jetzt das Böse erwachen.
Ich ran an die abgenudelten Griffe meiner Dicken.
Na gut, geht vielleicht nur am Anfang schwer. Vielleicht 2-3 Klebestellen (dachte ich).
NIX WARS MIT 2 KLEBESTELLEN.
Das komplette Griffgummi, auf der GESAMTEN Länge war aufgeklebt. Klasse

. Eine Stunde später, zig Flüche später, hatte ich dann den Griff soweit vorbereitet das ich das andere Gummi aufziehen konnte.
Aber, wie der Hesse sagt, UFFPASSE. Der Heizdraht liegt ungeschützt unter dem Griffgummi (auch hierzu habe ich ein Bild, aber wie schon geschrieben....

)
Wer jetzt glaubt das dies nur auf der Gasgriffseite so gewesen ist, mit NICHTEN!. Auch die andere Seite war komplett verklebt (vulkanisiert??).
Ist wirklich eine ziemliche Fummelarbeit diese Griffe zu entfernen.
Gruß
Yogi
gi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005
85Tkm
Ohne Nerven