Motorleistungsvergleich K1200S - K1300S

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Hobbybiker » 21.02.2009, 10:45

GSler-Mirko hat geschrieben:Hallo,

habe gestern bei meinem :D die Leistungs und Drehmomentdiagramme von K1200S und K1300S gesehen, die Leistungskurven wurden "übereinander" auf ein Blatt gelegt der jeweiligen Modelle.

Ich war beeindruckt :shock:

Die Leistung in KW ist sicherlich nicht so gravierend, wie der Drehmomentverlauf. Bereits ab 2500 stehen bei der K1300S 100NM zur Verfügung (bei der K1200S erst ab 1000 später)

Das maximale Drehmoment der K1200S liegt bei 8200 Umdrehungen an, das gleiche Drehmoment erreicht die K1300 bereits bei 6000 (!!), um dann die Kurve nochmals steigen zu lassen. Boah ey.

Insgesamt kann man sehen, daß in allen Bereichen ca. 20NM mehr Drehmoment zur Verfügung stehen.

Hier zu sehen:
Bild


Also ich kann nur sagen das es sehr spürbar mehr Punch gibt unten und in der Mitte (darf ja nur bis 7000U/Min was 180 Km/h im 6. Gang bedeutet)

Absolut geil wie das geschieht. Getestet 35Km/h im 6. Gang bei 1600 U/Min und das fährt prima. Man kann tatsählich aufziehn und das zieht sauber an. Danach wirds echt druckvoll und man merkt sofort die 100 Kubik mehr. Überall eigentlich.

Kurioser Weise fährt sich das Bike irgendwie leicher obwohl es 6KG mehr hat. Auch meine ich hätten die die Proportionen etwas geändert wenn ich es mir genau von der Seite anschaue. (Verhältnis Ende Tank-Sitzbank zum Ende des Heck) Sieht kürzer aus..irgendwie..abr gut :D

Was noch:

Schaltautomat = absolut geil...geht gut ; macht riesen Spas und ist meiner Meinung nach jeden Euro wert.

Fahrwerk: Sehr luftig aber insgesammt einen Tick härter (ESA versteht sich)

Verkleidung/Optik : Sportlicher und schmaler. Passt mir wie Massgeschneidert und auch die doofen Schrauben am Knie sind jetzt weg.

Bremse: Nicht so brachial wie bei meiner S mit BKV aber vehemend und feinfühliger.

Schaltung/Kupplung: Immrnoch keine Weichschaltung und ein klitzekleines rasseln macht die Kupplung auch. (Hoffe das hält dann mal so alles)

Endantrieb: Sanfter aber nicht ganz Lastwechselfrei (hoffe auch da, das es nun hatbar ist..man weiss es nicht)

Alles in allem merkt man direkt das sich da einiges getan hat..echt sehr kräftig und klingt viel hubraumstärker :D

Man könnte auch sagen "Der König ist tot..es lebe der König"

Bleibt nur zu hoffen, das es dann endlich mal alls standfest ist was ja bei der S nu gar nicht so war. (Bin da etwas geplagt von der 1200er)

Hoffe, da die Infos hilfreich sind :D

Achso..Reifen

Conti Attack machen ihre Sache recht ordentlich soweit ich das bei -2 - 2° sagen kann. (Schnit auf LS 90Km/h) also das passt. :D
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Meister Lampe » 21.02.2009, 12:03

Hallo Hobbybiker ,
versuchst du gerade das Moped schön zureden ... Bild , wir warten mal die Saison ab wie sie sich so macht ... :wink:


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Hubi » 21.02.2009, 13:31

Dazu gibt es noch was interessantes:
http://www.motorradonline.de/test/vergl ... 330861.htm
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon Hobbybiker » 21.02.2009, 17:52

Meister Lampe hat geschrieben:Hallo Hobbybiker ,
versuchst du gerade das Moped schön zureden ... Bild , wir warten mal die Saison ab wie sie sich so macht ... :wink:


Gruß Uwe Bild


Nein...dachte nur das die Infos interessant sind...sorry 8)

und das kann ja nur besser werden oder glaubt irgendwer das die jetzt noch anfälliger wäre nach den vielen Defekten..ich nicht :D
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum