Bordcomputer bei neuer K 1300 S defekt !

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Pappi » 12.04.2009, 17:36

Heinz hat geschrieben:
Sandro hat geschrieben:da soll noch jemand auf die alte Blinkerschaltung schimpfen, sie is zwar umständlich aber funktioniert tadellos

was ist denn da dran umständlich....gibt nichts besseres. :roll:


Meine Meinung - die sollte es bei der neuen als Option geben.
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon Heinz » 12.04.2009, 17:52

man kann sich ja an fast alles gewöhnen, bzw. schön reden, aber der neue Blinkerschalter ist für mich totaler Käse. :shock:

rechts blinken geht ja noch, aber um links zu blinken, muss ich meine Wurstfinger vom Griff lösen, damit ich mit dem Daumen das Hebelchen nach links bewegen kann.:roll:
Heinz
 

Beitragvon Pendeline » 12.04.2009, 18:57

Heinz hat geschrieben:man kann sich ja an fast alles gewöhnen, bzw. schön reden, aber der neue Blinkerschalter ist für mich totaler Käse. :shock:

rechts blinken geht ja noch, aber um links zu blinken, muss ich meine Wurstfinger vom Griff lösen, damit ich mit dem Daumen das Hebelchen nach links bewegen kann.:roll:

Ich habe am Anfang auch über den Drück/Schiebe-Einknopfschalter gejammert. Inzwischen ist mir aber klar, man kann sich an sehr vieles gewöhnen, wenn man nur ausreichend mentale Kapazität frei hat. :wink: Gilt übrigens auch für den umgekehrten Weg, von Japan-Blinkerschalter auf die BMW-Blinker.

Gruß - Pendeline (wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch).
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Carboner » 12.04.2009, 19:57

Ich war wandern, im Stromberg und dann im Ritterbesen in Sternenfels. :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Blinkerschalter

Beitragvon indigo » 13.04.2009, 11:45

Also meines Erachtens ist die neue Blinkerschaltung völlig verquer und kommt nicht ansatzweise an die wunderbare Ergonomie der "alten" ran. Nachdem ich zwei Moppeds mit den zwei Versionen abwechselnd fahre, fällt mir bei der sonst wunderbaren K13 immer diese schwachsinnige Blinkerschaltung unangenehm auf. Ein Graus. Wenn's ne Firma gäbe, die diesen Schmarrn einigermaßen bezahlbar "zurückbaut" wäre ich sehr begeistert.
Servus,
Peter

PS: zum Thema Kritik am neuen Modell: Ist die Zahl "300" am Tacho (die ja offensichtlich fehlt, obwohl genau dort ein Platz vorgesehen wäre) der "Political Correctness" geopfert worden???
http://www.K1300R-Sport.de
»It's not about miles per gallon – it's about smiles per gallon!«
Benutzeravatar
indigo
 
Beiträge: 92
Registriert: 04.07.2008, 19:52
Wohnort: Calpe, Spanien
Motorrad: K1300R Sport + R850R

Beitragvon Heinz » 13.04.2009, 11:59

Pendeline hat geschrieben:Inzwischen ist mir aber klar, man kann sich an sehr vieles gewöhnen, wenn man nur ausreichend mentale Kapazität frei hat. :wink:


das freut mich unbandig für dich, Günther. :wink:
Heinz
 

Beitragvon Max.S » 25.04.2009, 08:08

Hallo zusammen!

Wollte mal ein Ergebnis mitteilen.

Der Freundliche hat die komplette Schaltereinheitgetauscht - nun gehts wieder.
Liegt wohl am Innenleben der Schaltereinheit, ist aber lt. BMW noch nicht vorgekommen ... :lol: ---- wäre ja auch schlimm nach 3 Monaten ...

Grüße vom Max
Max.S
 
Beiträge: 404
Registriert: 28.02.2009, 17:11
Wohnort: Eberbach / Neckar

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum