Schwimmende Bremsscheiben

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Fastfan » 05.05.2009, 09:18

SÜW-BQ1 hat geschrieben:Ich versuche es mal zu erklären: Wenn die Scheibe in sich quasi Wellen/Verformungen hat, dann ist das wie Berg und Tal und da kann selbst eine schwimmende Aufnahme nichts daran ändern. Sorry das ist einfach Fakt. Und das hat auch nichts mit Wave zu tun.
VG
Bernd


Ich versuche Dir auch zu erklären, daß dies bei einer Wave von vornherein unwahrscheinlicher ist.
Ist die Scheibe erstmal krumm haste Recht aber diesen Zustand bei einer schwimm. Wave zu erreichen ist unwahrscheinlicher - wenn auch nicht unmöglich.
Im Sportbetrieb gibt es viele Bikes die damit Probleme haben und dies kommt meistens durch erhöhte Beanspruchung und therm. Belastung
manchmal auch durch falsche Beläge.
Ich habe bei meiner BMW bisher keine Erfahrung damit aber bei meinen
Vorbikes und GSXR 1000, welche ich noch besitze, konnte dieses Problem mit einer schwimmenden Wave dauerhaft geregelt werden.

Waves (je nach Hersteller) haben eine bessere thermische Stabilität wg. größer Kühlfläche von vornherein unabhängig ob Sie schwimmend sind oder nicht.
Sie verziehen sich durch die schwimmende Lagerung nicht so schnell.
Nachteil die Dinger scheppern bei langsammer Fahrt auf z.B. Kopfsteinpflaster :wink:

Es gibt auch Waves die sich zusammen mit den falschen Belägen verziehen können - eine solche Mischung ist Z.B. ABM Wave mit Lucas CRQ-Belägen. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen :roll:
Aber die gleichen Scheiben mit EBC funzen hervorragend und haltbar
egal ob Strasse oder Rennstreckenbetrieb. :idea:

Die wohl am meisten verbreitenden Scheiben sind Braking und Galfer
:idea:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon SÜW-BQ1 » 05.05.2009, 10:02

Hi, ich glaube wir haben beide Recht.
Klar deine Fakten mit der Kühlung und so weiter ist OK. Aber darum ging es ja eigendlich nicht, denn wenn es Rubbelt ist es ja eingetreten und das war ja die Frage des Rubbelns. UNd wenn es dann halt mal rubbelt und die Scheibe hat einen Schlag, dann ist es egal welche Beläge oder Lagerung, dann hilft nur den Schlag zu beseitigen.
Klar, dann eine Wave oder verbesswertes Modell einzusetzen ist dann natürlich vernünftig.
Also lass uns das Kriegsbeil begraben.
Gruß
Bernd
denn, auf Dauer hilft nur Power
SÜW-BQ1
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.11.2008, 23:26
Wohnort: Maikammer

Beitragvon Georg » 05.05.2009, 17:36

Da wollte jemand die Scheiben wechseln, weil die alten rubbeln und nun sucht er neue, die möglichst nicht wieder zu rubbeln anfangen.

Alles sehr komplex.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 05.05.2009, 17:49

KR hat geschrieben:Da wollte jemand die Scheiben wechseln, weil die alten rubbeln und nun sucht er neue, die möglichst nicht wieder zu rubbeln anfangen.

Alles sehr komplex.


jetzt weiss ich auch, was Rubbel Lose sind. Und ich dachte immer, man könnte damit was gewinnen.... :oops:
Unbekannt
 

Beitragvon Dachhase » 05.05.2009, 18:36

Johannes hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Da wollte jemand die Scheiben wechseln, weil die alten rubbeln und nun sucht er neue, die möglichst nicht wieder zu rubbeln anfangen.
Alles sehr komplex.

jetzt weiss ich auch, was Rubbel Lose sind. Und ich dachte immer, man könnte damit was gewinnen.... :oops:

...ein sehr verbreiteter Irrglauben :lol:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Meister Lampe » 07.05.2009, 21:10

Hier rubbelt nix , hier schwimmt nix , die bremsen wie Teufel ... so komische Kreissägenblätter ... :lol:

Bild


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Hubi » 07.05.2009, 21:41

So wie die aussehen müssen die schwimmen.Sind das die von Lucas?
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon Meister Lampe » 08.05.2009, 21:56

Hubi hat geschrieben:So wie die aussehen müssen die schwimmen.Sind das die von Lucas?


Von sowas träumt Lukas , dass sind MotoMaster`s aus dem Rennsport und ich habe sie für fast jedes Moped aus erster Quelle ... :lol: und ich kann noch bei Bedarf welche besorgen . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum