Bremsscheibendicke K 1200 R Sport

Die Technik im Besonderen.

Bremsscheibendicke K 1200 R Sport

Beitragvon axel268 » 07.06.2009, 08:42

Hallo Zusammen,

habe im Forum gelesen, dass bei einigen K 1200 R die Bremsscheiben wegen falscher Materialstärke getauscht worden sind. (4,5mm anstatt 5,0mm)

Ich besitze eine R Sport von 2007 und habe mir gestern die vorderen Bremsscheiben mal genauer angeschaut und siehe es ist das Verschleißmass von 4mm eingestanzt. Es müsste sich also um die 4,5mm (Einbaumass) starken Bremsscheiben handeln die eigentlich ausgetauscht worden sind oder ?

Was steht bei Euch für ein Mass auf den Bremsscheiben der R Sport :?: :?:
Viele Grüße aus dem Saarland

axel268
Benutzeravatar
axel268
 
Beiträge: 19
Registriert: 05.04.2009, 07:58
Wohnort: Saarland

Beitragvon Meister Lampe » 07.06.2009, 11:46

Die hier sind immer 5mm und das ABS bekommt dicke Backen ... :lol:

Bild


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon RHEINPFEIL » 07.06.2009, 19:49

Ab 08/2006 werden die 4,5mm verbaut, vorher gabs die 5mm
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Bremsscheibendicke K 1200 R Sport

Beitragvon Donnergrollen » 08.06.2009, 13:20

axel268 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

habe im Forum gelesen, dass bei einigen K 1200 R die Bremsscheiben wegen falscher Materialstärke getauscht worden sind. (4,5mm anstatt 5,0mm)

Ich besitze eine R Sport von 2007 und habe mir gestern die vorderen Bremsscheiben mal genauer angeschaut und siehe es ist das Verschleißmass von 4mm eingestanzt. Es müsste sich also um die 4,5mm (Einbaumass) starken Bremsscheiben handeln die eigentlich ausgetauscht worden sind oder ?

Was steht bei Euch für ein Mass auf den Bremsscheiben der R Sport :?: :?:



Wenn 4 mm eingeschlagen ist, tauschen :!:
Zuerst wandert der Druckpunkt, und nach einigen heftigeren Bremsmanövern z.B. Reisschüssel und Pastabomber jagen im Sauerland od. der Knüll :shock: (natürlich nur innehalb der StVo :lol: ) fängt sie sogar an zu vibrieren (zwischen 80 + 120 Km/h) wenn man bremst.
Ach ja meine beiden vorderen werden morgen getauscht, es ist auch 4 mm eingeschlagen.
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Beitragvon axel268 » 08.06.2009, 16:05

Hallo Zusammen,


vielen Dank, dann werde ich mich mal mit meinem :D in Verbindung

setzen und hören was er zu der Sache sagt.

Sobald es etwas Neues gibt, werde ich Euch informieren.
Viele Grüße aus dem Saarland

axel268
Benutzeravatar
axel268
 
Beiträge: 19
Registriert: 05.04.2009, 07:58
Wohnort: Saarland

Re: Bremsscheibendicke K 1200 R Sport

Beitragvon Brocki » 14.06.2009, 18:51

Donnergrollen hat geschrieben:
axel268 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

habe im Forum gelesen, dass bei einigen K 1200 R die Bremsscheiben wegen falscher Materialstärke getauscht worden sind. (4,5mm anstatt 5,0mm)

Ich besitze eine R Sport von 2007 und habe mir gestern die vorderen Bremsscheiben mal genauer angeschaut und siehe es ist das Verschleißmass von 4mm eingestanzt. Es müsste sich also um die 4,5mm (Einbaumass) starken Bremsscheiben handeln die eigentlich ausgetauscht worden sind oder ?

Was steht bei Euch für ein Mass auf den Bremsscheiben der R Sport :?: :?:



Wenn 4 mm eingeschlagen ist, tauschen :!:
Zuerst wandert der Druckpunkt, und nach einigen heftigeren Bremsmanövern z.B. Reisschüssel und Pastabomber jagen im Sauerland od. der Knüll :shock: (natürlich nur innehalb der StVo :lol: ) fängt sie sogar an zu vibrieren (zwischen 80 + 120 Km/h) wenn man bremst.
Ach ja meine beiden vorderen werden morgen getauscht, es ist auch 4 mm eingeschlagen.


Bin jetzt nicht wirklich schlauer :!: :!: :?: :?:
Rheinpfeil sacht, dass ab 08/2006 die 4,5er verbaut worden sind und vorher die 5er, Du sachst, die 4,5er tauschen. Geht das jetzt auf Kulanz, weil die 4,5er definitiv nicht die Richtigen sind oder wie?
Evtl. rührt daher auch das Klappern meiner Bremsscheiben, was lt. meinem :) völlig unschädlich ist. Mich nervt es tierisch :twisted:
Allerdings habe ich die Eisen schon reichlich bemüht und weder Rubbeln noch sonstwas festgestellt.
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Beitragvon bummelbmw » 15.06.2009, 07:34

Moin Moin
getauscht wird mit ziemlicher Sicherheit auf Kulanz. Hatte mit meiner ersten K ziemliche Probleme mit der Bremse. Scheiben wurden insgesamt vier mal getauscht. -Hat letztendlich nix gebracht. Es quitschte, klapperte oder rubbelte nach kurzer Zeit wieder. Bei meiner zweiten K quietscht es zeitweilig beim Bremsen, der Druckpunkt wandert ab und zu und beim leichten anbremsen fühlt es sich an als ob die Scheibe sich verzogen hat. Ist auch hier schon das zweite paar.
Also wenn es nur klappert, würde ich nix machen.

Gruß aus dem Norden
bummelbmw
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.07.2006, 11:48
Wohnort: Kreis Pinneberg/ SH

Beitragvon Donnergrollen » 15.06.2009, 10:44

Hallo,
eingeschlagen war 4 mm auf den Bremsscheiben, gemessen habe ich 4.36 mm (nach 12.500 KM), verbaut wurde letzten Dienstag eine 5 mm dicke Bremsscheibe auf der 4.5 mm eingeschlagen ist.
Getauscht wurde dies auf Garantie :!: , weil ich mich über einen wandernden Druckpunkt :!: beschwert habe, ab ca. 12.000 KM.
Da ich neben meinem Hobby auch noch einen Beruf/Firma habe, bin ich aus Zeitgründen nicht sofort zum Bremsscheiben tauschen gekommen, wodurch sie auf den noch zusätzlich gefahrenen Kilometern (2.000) auch noch krumm geworden sind.
Gequietscht, geschrien, gestöhnt oder ähnliche unanständige Geräusche haben sie nicht von sich gegeben :shock: :mrgreen: :mrgreen:.
Eine zweite KR Sport stand übrigens mit dem gleichen Problem (wandernder Druckpunt) auch beim :lol: kann daher also kein Einzelfall bei mir gewesen sein.

Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Beitragvon Riviero » 23.06.2009, 21:08

Nachdem meine KR Sport (EZ 07/07) auf den vorderen Bremsscheiben 4mm eingestanzt hat, habe ich BMW Berlin angemailt, ob eventuell die Scheiben getauscht werden müssen. Hier die Antwort:

"Sehr geehrter Herr ...

von der technischen Aktion, in deren Rahmen die Bremsscheiben der Stärke 4,5 mm auf 5,0 mm umgebaut wurden, ist Ihre K 1200 R Sport nicht betroffen und ein entsprechender Umbau somit nicht notwendig."


Viele Grüße
BMW Motorrad Direct


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon Siegfried » 23.06.2009, 22:41

auf meiner KR Sport ( EZ 10/07) ist auch 4 mm eingestanzt ...

ich werde das mal beobachten

vielleicht gibt es bei BMW auch eine Nummernliste, der betroffenen Fahrzeuge , bei denen getauscht werden sollte ..
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitragvon Donnergrollen » 24.06.2009, 11:15

Hallo,
getauscht werden die Bremsscheiben nur wenn ihr ein Problem damit habt :!: :!: :!: :!:

Es ist eine reine Garantiesache und keine Rückrufaktion :!: :!: :!: :!:

Wenn bei euch keine Probleme vorliegen (bzw. ihr bei eurem :D keinen wandernden Druckpunkt usw. reklamiert :wink: ) wird BMW die Bremsscheiben auch nicht tauschen.



Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum