Akrapovic-Sportschalldämpfer f. K1300S

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Hobbybiker » 27.02.2009, 08:52

JHB1984 hat geschrieben:also ich kann den akra nur empfehlen.

n pipi feines teil.

machst supa spass mit qs + sound is auch nicht schlecht :wink:

für beweismaterial, bitte link anklicken
http://www.youtube.com/user/JHB1984


Also ansich hatte ich gehofft eine detailiertere Antwort zu bekommen von einem Akra ESD Besitzer 8) hinsichtlich des "Zwischengas" usw.

aber ok... :?
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon JHB1984 » 27.02.2009, 14:47

Hobbybiker hat geschrieben:
JHB1984 hat geschrieben:also ich kann den akra nur empfehlen.

n pipi feines teil.

machst supa spass mit qs + sound is auch nicht schlecht :wink:

für beweismaterial, bitte link anklicken
http://www.youtube.com/user/JHB1984


Also ansich hatte ich gehofft eine detailiertere Antwort zu bekommen von einem Akra ESD Besitzer 8) hinsichtlich des "Zwischengas" usw.

aber ok... :?

was willst denn genau wissen ?

probleme, mit dem zwischengas, beim runterschalten hab ich keine bemerkt.

beim raufschalten brauch ich kein zwischengas -> dank dem qs :D

prüfstand hab ich leider keinen bei mir zu hause stehen :wink:
laut akra angaben:
+4,4PS (ohne db-eater)
gewicht gibts keine angaben :roll:
Benutzeravatar
JHB1984
 
Beiträge: 187
Registriert: 08.04.2008, 15:55
Wohnort: Langenzersdorf
Motorrad: K1300R

Beitragvon JHB1984 » 21.05.2009, 18:45

Benutzeravatar
JHB1984
 
Beiträge: 187
Registriert: 08.04.2008, 15:55
Wohnort: Langenzersdorf
Motorrad: K1300R

Beitragvon Hobbybiker » 21.05.2009, 21:31

Sorry aber das habe ich schon zigmal geguckt und hilft mir nicht wirklich weil Du beim Wiederkommen nicht mit Zwischengas zurück schaltest 8)

Da sich die neue schon mit dem orginalen ESD oft schwertut Zwischengas anzunehmen wäre mir das recht wichtig.

Trotzdem danke für die Links. :)

Müsste ich mir echt mal in echt anhören und testen aber mein :D hat keinen ausgeliefert..


naja was solls.....
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon JHB1984 » 21.05.2009, 22:47

also wenn du "zwischengas stöße" immer noch nicht hörst, kann ich dir auch nicht nehr helfen ... offensichtlicher gehts fast nimma :?
Benutzeravatar
JHB1984
 
Beiträge: 187
Registriert: 08.04.2008, 15:55
Wohnort: Langenzersdorf
Motorrad: K1300R

Beitragvon Hobbybiker » 22.05.2009, 08:51

Falls Du die von dem Video meinst bei eher niedrigen Drehzahlen beim Hoch- alsauch Runterschalten höre ich die schon. Danke :D
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon JHB1984 » 22.05.2009, 16:52

Hobbybiker hat geschrieben:Falls Du die von dem Video meinst bei eher niedrigen Drehzahlen beim Hoch- alsauch Runterschalten höre ich die schon. Danke :D

ok :D wollt nur mal nachfragen :) :wink:
Benutzeravatar
JHB1984
 
Beiträge: 187
Registriert: 08.04.2008, 15:55
Wohnort: Langenzersdorf
Motorrad: K1300R

Beitragvon Bugi » 22.05.2009, 22:14

flifitom hat geschrieben:Bemerkenswert finde ich beim Akra Endtopf auch den Preisunterschied

BMW Akrapovic 1350 €
Original Akra 1476,79 €

Für BMW ja direkt Discountpreise oder gibt´s da eventuell Unterschiede :roll:


ja ja... da kommt JAMparts als Akra Importeur ganz schön ins Schwitzen. Scheinbar macht Akra BMW Sonderpreise und macht dem Importeur damit das Leben schwer.

Aber... http://www.2wheels4u.de/mondoshop/index ... da6d3e9be0

Insofern setzt sich JAMparts zumindest inoffiziell gegen die Preispolitik des Herstellers durch.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Hobbybiker » 15.06.2009, 09:46

Aüßerst dubios......

keine Gewichtsangabe für den ESD und Mehrleistung nur ohne DB-Eater..mhm ???

Auf dem Bild ist eine silberne K 1300 ??? auf der Seite steht K 1200 S
obwohl die Verkleidungen verschieden sind. ??

Kommt mir etwas seltsam vor...ehrlich gesagt.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon BärlinerKlaus » 27.06.2009, 22:28

Nach Aussage eines mir persönlich bekannen Entwicklers, der an der
K 1300 S maßgeblich mitgearbeitet hat, IST der serienmäßige Endtopf von Akrapovic.

Da sich mein Endtopf auch so langsam nach gelb verfärbt, war ich der Ansicht das es sich hierbei um eine einwandige Konstrucktion handelt.

Dem ist aber nicht so, es ist ein zweiwandiger Endtopf mit Dämmmaterial zwischen den Lagen.

Eine Verfärbung des Endtopfes dürfte nach Aussage meines Bekannten aber NICHT erfolgen.

Sollte er sich noch mehr verfärben werde ich ihm meinen Endtopf zur Begutachtung zuschicken, so haben wir es besprochen.

Ich bleibe da am Ball.

LG. Klaus
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
BärlinerKlaus
 
Beiträge: 51
Registriert: 12.04.2009, 14:55
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum