Batterie der K1200S- Type und Hersteller

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Gerd » 13.05.2005, 07:09

Hallo Nanard

Haben mir sofort mit dem Mobilservice ne neue Batterie vorbei gebracht und eingebaut. Anschließend war ich noch bei der NL. Die haben das Mopped an den Tester gehängt, konnten so aber scheinbar nichts feststellen. Hatte sie auch immer am Ladegerät. Das hat dann aber plötzlich nichts mehr angezeigt. Nach Aussage meines Händlers kann es eigentlich nur die Batterie gewesen sein.
Außer, daß ich ne halbe Stunde später fahren konnte, lief alles problemlos.
Zu den Schaltgeräuschen muß ich sagen, daß ich da nur Probleme beim 2-Mannbetrieb und Langsamfahrt habe. Wenn ich normal bis zügig fahre und einfach durchschalte, geht es bis jetzt butterweich. Ich glaube bald es ist das beste, man fährt einfach los und schaltet so durch. Wer sich zu viel Mühe gibt erntet wohl ein Krachen.

Gruß Gerd
:D :D :D
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Sprenger » 14.05.2005, 10:47

Ich glaube bald es ist das beste, man fährt einfach los und schaltet so durch. Wer sich zu viel Mühe gibt erntet wohl ein Krachen.


So sehe ich das auch. Beim schalten will ich mir garkeine Mühe geben. Das muß flutschen.

Allen ein schönes Pfingstwochenende
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon Gerd » 16.05.2005, 13:14

Hey Sprenger

Wie man auf deinen Fotos sieht bist du ein "Küstenkind". Treibst du dich nur um Hamburg rum? Kannst mal auf nen Kaffee nach Holtgast kommen. Oder erzähl mal wo es bei euch ordentliche Strecken gibt.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Sprenger » 18.05.2005, 19:45

Hallo Gerd
Holtgast ist das Ostfriesland? Ich bin eigendlich in Schleswig-Holstein unterwegs. Schöne Strecken gibt es um Plön herum. Wird deswegen auch Schleswig-Holsteinische Schweiz genannt. Die Fotos sind an der Elbe entstanden. In Kolmar, das ist kurz vor Glückstadt.

Gruß Carsten
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon goofy36 » 23.12.2005, 16:59

Hallo

nach dem es ja wohl um die Batterie unserer K etwas ruhig geworden ist
will ich nun auch nur ne kurze Info los werden!!!
Vielleicht eine Alternative zur originalen Batterie?

http://www.store.speedlinemoto.co.uk/

Batterie original: Exide ETX 14-BS 12V 12Ah 200CCA
SVR Batterie: SVR14 12V 14Ah 250CCA

Leider habe ich keinen deutschen Importeur gefunden :-(.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon goofy36 » 05.04.2006, 00:21

Hallo

war da nicht was mit Batterie Hawker Einzelzellen 2V 8Ah ???

Schaut euch doch mal genau die Batterie unter www.mobil-tech.de
an und dann ratet mal welche das ist :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum