ich habe einen Fehler gemacht und versucht in Eigenregie die Bremsflüssigkeit an meiner K1200S mit BKV die Bremsflüssigkeit zu tauschen. Fehler ist ganz einfach, ich habe den Deckel am Lenker (Steuerkreis) geöffnet, den Dreck abgesaugt und frisch befüllt. Im Anschluss habe ich den Sattel (Radkreis) geöffnet und mit dem Absaugen begonnen. Kann ja nicht funktionieren und wegen getrennter Kreise (hinterher ist man immer etwas schlauer). So habe ich den Radkreis leergesaugt und im Cockpit gingen alle Lampen an

So habe ich meine dann zum Freundlichen gebracht und alle Füssigkeiten dort wechseln lassen. Bremse geht wieder, Fehler werden auch keine mehr abgelegt, nur macht der Druckmosulator jetzt beim Bedienen des Handbremshebels ordentlich Radau! Sprich kein sauberes Summen wie es bekanntermaßen sein sollte. Bei betätigung des Fußhebels ist alles okay. Ob das jetzt so bleibt oder weggeht oder die Anlage ganz ausfallen kann, keine Ahnung! Ich habe halt kein gutes Gefühl, wer hätte das schon.
Auf meine Aussage ich könnte ja vorsorglich nen gebrauchten beschaffen und verbauen, meinte man, das ginge nicht, der sei mitr der Seriennummer vom Bike beschrieben und nen gebauchter würde vom System nicht anerkannt werden. Nur ein Jungfreulicher würde gehen!
Nun meine Fragen:
1. Hat jemand schon mal die gleichen Symtome gehabt? (Geräusch)
2. Ist die Aussage so richtig bzgl. der Seriennummer?
Für Eure Hilfe bereits jetzt mein Dank!
Herzliche Grüße und schöne Ostern!