Handbremshebel - Druckpunkt wandert beim ziehen

Die Technik im Besonderen.

Handbremshebel - Druckpunkt wandert beim ziehen

Beitragvon udow » 20.04.2011, 15:31

Hallo zusammen,

ich stehe heute an der Ampel, ziehe die Vorderradbremse zum Druckpunkt und merke, wie der Druckpunkt langsam nach hinten wandert, bis der Hebel am Griffgummi anschlägt!
Der BKV hat die ganze Zeit gesurrt..-........ keine Fehlermeldung im Cockpit !

Dann habe ich das Ganze nochmal mit Motor "Aus", Zündung "An" versucht und ......das gleiche !
Der BKV surrt und der Druckpunkt wandert !
Kein Anstieg in den Bremsflüssigkeitsbehältern während des Bremsens !

Hat jemand schonmal einen solchen fehler gehabt ?

Grüße!
Udo
Schokolade ist gut gegen Zähne ;-)
udow
 
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.2007, 11:17
Wohnort: Landkreis Gifhorn

Re: Handbremshebel - Druckpunkt wandert beim ziehen

Beitragvon Smarty » 20.04.2011, 15:33

Wie ist es denn beim Bremsen während der Fahrt :?:
Smarty
 

Re: Handbremshebel - Druckpunkt wandert beim ziehen

Beitragvon udow » 20.04.2011, 15:34

Wenn ich langsam ziehe, wander der Druckpunkt auch, beim schnellen ziehen läuft alles wie es soll !
Schokolade ist gut gegen Zähne ;-)
udow
 
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.2007, 11:17
Wohnort: Landkreis Gifhorn

Re: Handbremshebel - Druckpunkt wandert beim ziehen

Beitragvon Smarty » 20.04.2011, 15:40

Dann würde ich hier im Forum keine weitere Zeit "verschwenden", sondern mal den :D kontaktieren.
Ich denke mal, "da stimmt was nicht ..."
Smarty
 

Re: Handbremshebel - Druckpunkt wandert beim ziehen

Beitragvon udow » 20.04.2011, 15:45

Ich denke auch, ich mach mich mal auf den Weg!

Ich werde berichten !.....
Schokolade ist gut gegen Zähne ;-)
udow
 
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.2007, 11:17
Wohnort: Landkreis Gifhorn

Re: Handbremshebel - Druckpunkt wandert beim ziehen

Beitragvon Smarty » 20.04.2011, 15:52

Yep ... mit der Bremse sollte man keine Experimente machen.
Smarty
 

Re: Handbremshebel - Druckpunkt wandert beim ziehen

Beitragvon udow » 21.04.2011, 18:59

So, ich war beim :D

Leider tauchte das Problem, beim Vorführen nicht so deutlich auf, wie morgens beim Fahren, wo es noch kälter war !
Trozdem hat er einen Druck-check gemacht, lt. Ausdruck vom Testgerät, stimmen alle Drücke und es ist alles i.o.!

:? :?: nun bin ich nicht wirklich schlauer........

Hab trozdem noch das Gefühl, daß der Druckpunkt wandert, nur nicht mehr so stark!

Er sagte nur, daß evtl. die Bremsflüssigkeit erneuert werden sollte. wenn Wassertröpchen in der Flüssigkeit sind, können die sich an einem Bypass-Ventil anhängen und so die ordnungsgemäße Funktion des Ventils verhindern !

Werde wohl erstmal neue Bremsflüssigkeit in allen 4 Kreisen einfüllen lassen, mal sehen ob sich etwas verbessert !

Grüße!
Udo
Schokolade ist gut gegen Zähne ;-)
udow
 
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.2007, 11:17
Wohnort: Landkreis Gifhorn

Re: Handbremshebel - Druckpunkt wandert beim ziehen

Beitragvon Smarty » 21.04.2011, 19:45

Aha ... das hört sich zumindest nachvollziehbar an.
Ich hatte ja auch mal eine 2005er K mit BKV, an einen wandernden Druckpunkt kann ich mich nicht erinnern.
Wahrscheinlich ist das Erneuern der Bremsflüssigkeit der beste Schritt zur Lösung des Poblems.
Weisst du denn, wann die zuletzt gewechselt wurde :?:
Smarty
 

Re: Handbremshebel - Druckpunkt wandert beim ziehen

Beitragvon udow » 21.04.2011, 20:14

Der letzte Wechsel ist jetzt ca. 2,5 Jahre her !

Alle zwei ist eigendlich vorgeschrieben..... für die Steuerkreise !
Schokolade ist gut gegen Zähne ;-)
udow
 
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.2007, 11:17
Wohnort: Landkreis Gifhorn

Re: Handbremshebel - Druckpunkt wandert beim ziehen

Beitragvon udow » 03.05.2011, 17:56

kleines Update:

Bremsflüssigkeit in allen Bremskreisen, beim :D , gewechselt.......165 Euronen!
Ist ja schonmal fast geschenkt, aber.......... das Problem besteht weiterhin !

Mein :D hat eine Anfrage in München gestellt, die sagen ich brauche einen neuen Handbremszylinder..... 290+Einbau!

Wenn das auch nichts bringt, werden die mir wohl einen neuen Druckmodulator verkaufen....... ca. 2000 Euros!

Hab ja schon einige Mopeds gehabt ( Japaner ) aber so was gab es noch nie ! ( auch mit ABS )

Bin ja mal gespannt, ob da was in Richtung Kulanz zu machen ist......habe gerade mal 20.000km runter !

Grüße!
Schokolade ist gut gegen Zähne ;-)
udow
 
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.2007, 11:17
Wohnort: Landkreis Gifhorn

Re: Handbremshebel - Druckpunkt wandert beim ziehen

Beitragvon Mohikaner76 » 03.05.2011, 18:08

udow hat geschrieben:kleines Update:

Bin ja mal gespannt, ob da was in Richtung Kulanz zu machen ist......habe gerade mal 20.000km runter !

Grüße!


viel Erfolg :!:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Handbremshebel - Druckpunkt wandert beim ziehen

Beitragvon udow » 13.05.2011, 12:21

So!

Habe eine neue Handbrems-Einheit bekommen, jetzt ist wieder alles top ! :D

Es gab 30% Rabatt aufs Teil, mehr war nicht zu machen..... aber besser als nix ! :?

Ist zwar immernoch teuer aber vernünftiges Bremsen ist mir die Sache Wert !

Grüße!
Udo
Schokolade ist gut gegen Zähne ;-)
udow
 
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.2007, 11:17
Wohnort: Landkreis Gifhorn

Re: Handbremshebel - Druckpunkt wandert beim ziehen

Beitragvon harry 1150 » 13.05.2011, 12:44

Danke Udo für dein Feedback :!: Frage mich immer wenn einer ein Problem hat wie ist es wohl gelöst worden. Find ich gut wenn einer die Lösung auch postet :wink: Na ja , hattest ja nochmal relativ Glück mit deiner Bremse und der teuere BKV ist nicht im Arxxx :wink:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum