Vibrationen ab 5000 U/min

Die Technik im Besonderen.

Re: Vibrationen ab 5000 U/min

Beitragvon Carboner » 08.09.2009, 02:09

:lol:


Vessi hat mit Super recht, die Beobachtung hab ich auch schon gemacht, daß das moped mit Super+ ein bischen mehr vibriert.

Dafür ist die freigesetzte Leistung extrem brachialer. :wink: :lol:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Vibrationen ab 5000 U/min

Beitragvon Stoppel » 08.09.2009, 06:09

Ich würde auch mal den Vorderreifen prüfen, ggf Auswuchten und das Radlager anschauen.
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Re: Vibrationen ab 5000 U/min

Beitragvon Speedtrip » 08.09.2009, 08:59

Vessi hat geschrieben:vibrationsarm und frauenfreundlich...geht ja gar nich.... :mrgreen:


5 Euro in die Chauvi-Kasse :mrgreen:
Speedtrip
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.11.2008, 11:05
Wohnort: Norderstedt

Re: Vibrationen ab 5000 U/min

Beitragvon dehenner » 10.09.2009, 15:44

Carboner hat geschrieben::lol:


Vessi hat mit Super recht, die Beobachtung hab ich auch schon gemacht, daß das moped mit Super+ ein bischen mehr vibriert.

Dafür ist die freigesetzte Leistung extrem brachialer. :wink: :lol:


Dann mußte erst mal V-Power tanken, da verschlabberste am Treff deinen Kaffee :lol:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Vibrationen ab 5000 U/min

Beitragvon Proton313 » 13.09.2009, 19:34

Hi

Wenn ich mir die Harly heute wieder angesehen habe auf dem Parkplatz wie Vibriert richtg das sind richtige Vibrationen und die jamern auch nicht.

Bau doch in die K einen Wankel Motor die laufen sehr Vibrations arm.

Wenn die Vibrationen mit dem Benzin zusammen gengen wir das woll am Zündzeitpunkt liegen.

Vielleicht ist mit Normal Benzin das Vibrieren ganz weg oder Bio Diesel :D

lg Patrick
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Re: Vibrationen ab 5000 U/min

Beitragvon Wiphop » 22.09.2009, 15:18

Das mit den Vibrationen muß nicht in jedem Fall von der Mechanik kommen, es ist gut möglich das es vom Gemisch kommt.

Ich kann mich noch sehr gut erinnern das meine K 1200 S auch bei 6 - 7 UPM Vibrationen hatte, so das einem die Hände einschliefen. Als ich das Motorrad später mittels Rapidebike einstellen ließ war die Kiste ohne jegliche Vibrationen.

Da das Rapidebike aber nur Ärger machte kann es wieder raus und die Kiste vibrierte wieder.

Läuft der Motor zu mager oder zu fett kann ist zu Vibrationen kommen.

Das gleiche hatte ich Anfang des Jahres mit meiner ZZR , als das Akrakomplettsystem drunter war bemerkte ich auch leichte Vibrationen, als ich dann ein Autotune mit Powercommander V eingebaut hatte verschwanden die Vibrationen wieder.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Re: Vibrationen ab 5000 U/min

Beitragvon WALTER BMW » 29.09.2009, 10:22

Hallo BMW Freunde!

Die von mir angesprochenen Vibrationen bei ca. 5000 U/min sind nun soweit weg :D . Da ich kein Mechaniker bin kann ich euch es nicht genau beschreiben aber ich versuchs. Zuerst ließ ich den komplett neu modifizierten Kupplungskorb einbauen (das tolle: trotz Baujahr 2005 und 30.000 KM gratis bekommen). Das Rasseln im Bereich von 2500 U/min ist nun bedeutet weniger geworden. Die Vibs waren aber leider immer noch da. (meine Werkstatt vor Ort...OK ist auch kein BMW Stütztpunkt...war mit dem Latein am Ende..) Also andere BMW Spezial ein Mann Werkstatt erprobt und siehe da... es war da noch eine ca. 5cm lange Welle nach dem Kupplungskorb. Nach auswechseln war wieder alles im grünen Bereich...bzw. nur noch sehr gering und wieder toll fahrbar...

also gute und unfallfreie Fahrt wünsch ich euch noch...
Benutzeravatar
WALTER BMW
 
Beiträge: 3
Registriert: 07.09.2009, 10:18

Re: Vibrationen ab 5000 U/min

Beitragvon housi » 15.07.2011, 20:32

huhu

also das meine kr ab 6500 touren vibriert is mir nun klar was mir aber net klar is:

wie bekomm ich es hin das mein schotter- enduro-bachbett-feld und wiesen erprobtes africa twin händchen nicht immer taub wird.??

herzliche grüsse das taube händchen von hans
housi
 
Beiträge: 6
Registriert: 30.06.2011, 23:33

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum