K1300grau hat geschrieben:Ich kann mich den Berichten über den DKSM nicht anschliessen, zumindes nicht für die K1300S (Softwarestand unbekannt).
Habe es auch probiert und keinen Unterschied gemerkt.
Und die Daten vom CAN bestätigen das. Ich habe in verschiedenen Gängen ab 3000 oder 4000 rpm den Hahn voll aufgezogen - kein Eingriff des "Stellmotor für Drosselklappenanschlag".
Und als er einmal eingegriffen hat (2. Gang, 4000rpm, von Drosselklappe zu auf voll auf), hatte das keine Auswirkung auf die Beschleunigung.
Ich frage mich eher, warum BMW das Teil überhaupt noch verbaut, wenn es so selten zum Einsatz kommt.
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste