Eigentlich wollte ich sie ja nur sauber machen!

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Helmut » 19.12.2006, 13:50

Mannomann ist Euch langweilig! :?

Aber wenigstens weiß ich jetzt, dass man auch mit seinem Moped abhängen kann. :lol:

Warum auch nicht, wenn es der einzige Freund ist und man für andere Aktivitäten zu alt ist!
Brauchen wir am Lago auch ein Sauerstoffzelt?? :lol: :lol:

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon aber 40 » 19.12.2006, 14:55

Ne, nicht zu alt für ANDERE Aktivitäten, aber manchmal sollte man seinen / -r LIEBEN mal etwas Aufmerksamkeit schenken, :wink:

oder für sich selbst mal etwas Ablenkung von Stress und Forum und, ... und ....

....aber bloss nicht die Knochen brechen, weil dann kann man ganz lange ncht Fahren, und sein wohl verdientes Bier - oder waren es zwei - nicht einlösen/mittrinken :P :D :P
schei** ich wollte es gar nicht sagen-

und zum Thema alt:

sind wir nicht alle etwas Grau ? - wohl gemerkt nicht Bluna / Blond oder blö.. :wink:

Sonst wär´s ja auch langweilig :!:

Und so fall ich wenigsten nicht aus, - in Bella Italia -
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Helmut » 19.12.2006, 15:00

aber 40 hat geschrieben:und, ... und ....

....aber bloss nicht die Knochen brechen, weil dann kann man ganz lange ncht Fahren, und sein wohl verdientes Bier - oder waren es zwei - nicht einlösen/mittrinken :P :D :P
schei** ich wollte es gar nicht sagen-


Und so fall ich wenigsten nicht aus, - in Bella Italia -


Ja, ja. Ist ja schon gut!!!

Es ist vollkommen o.k., sein Moped zu zerlegen, aufzuhängen, zu foltern..... :lol: :lol: :wink:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon aber 40 » 19.12.2006, 15:45

Helmut hat geschrieben:
Es ist vollkommen o.k., sein Moped zu zerlegen, aufzuhängen, zu foltern..... :lol: :lol: :wink:

Gruss
Helmut


SIE will es so! :roll:

Sie möchte beachtet, gestreichelt, liebkost .....das reicht jetzt -Zensur :!: - werden und manchmal auch genommen, ordentlich geheizt und ihr Vortrieb in den Kurven.....Mann, Mann daaaas geht ab (Zensur - Zensur - Zensur) :oops:

Andreas - perfekter Liebhaber -
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon aber 40 » 07.01.2007, 20:18

Heut hab´ich sie festgebunden :wink:

Bild

morgen geht sie zum :D

hoffentlich habe ich sie bald wieder! bei dem schönen Wetter heute morgen, man - man - man :evil:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon kuhtreiber » 07.01.2007, 20:39

Hallo Andreas,

ist es "nur" wegen den Spänen im Öl oder macht sie sonst noch Mucken?

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon aber 40 » 07.01.2007, 21:06

Ne ne ausschlaggebend waren die Spähne im Öl!
Sie hat aber wie ich in einem anderen Thread: Anfahrgeräusche schon mal geschrieben habe auch dieses komische jaulen beim Anfahren gehabt.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon scotsman » 07.01.2007, 23:28

hi Andreas,

sieht immer erschreckend aus, Metallspäne im Oel. Ungefähr die Menge hol ich bei jedem Oelwechsel bei meiner Buell auch hervor, hat jetzt 30.000 km und läuft noch, bin auch immer wieder überrascht :wink: Man erklärte mir mal, eine bestimmte Menge Metallablagerungen im Oel bei Motorradmotoren mit Getrieben im gleichen Oelkreislauf sei normal.. hmm, schön ist es aber nicht. :?
keep calm... Tom

Bild
Benutzeravatar
scotsman
 
Beiträge: 73
Registriert: 05.12.2006, 23:06
Wohnort: Hamburg

Beitragvon aber 40 » 08.01.2007, 14:23

Bei mir im Bauch wird, durch Metallspähne im Öl, immer so´n wahnsinnger Stein spürbar........ :shock: :shock:

NUR mal angenommen der Kolben frist sich durch den Zylinderkopf und möchte das Tageslicht sehen, hoffentlich bleiben dann auch meine Lichter an :!: :!:

Keep calm reicht da nicht - glaub´ich -

und Cool wird mir dann sicher nachher....... :cry:

Wie heißt es bei uns: Besser Jan ist bang, as Jan is doood´!
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon scotsman » 08.01.2007, 23:24

hoffe jedenfalls, dass das bei dir kein wirklicher Schaden ist.

"Daumen drück" :)
keep calm... Tom

Bild
Benutzeravatar
scotsman
 
Beiträge: 73
Registriert: 05.12.2006, 23:06
Wohnort: Hamburg

Beitragvon aber 40 » 13.01.2007, 18:46

Also:
kurzer Zwischenbericht, - mein Moped muß noch etwas stehen, da noch auf Ersatzteile gewartet wird. -aktueller Stand der Dinge ist:

Zum Thema Spähne:
Sie sind laut BMW München völlig unbedenklich ?! :shock:
Man hätte ja schließlich eine Magnetschraube eingebaut damit genau diese Spähne aufgefangen / zurückgehalten würden...... im übrigen ist da ja noch der Ölfilter der dahinter sitzt und ja alles herausfiltert was sonst noch so da ist.
Die paar Spähne brauchen einen nicht zu beunruhigen :shock:

Ich besitze also ein Mahlwerk……….. kein Getriebe?!

Wieso haben andere Mopeds auch Magnetschrauben und trotzdem keine Spähne drankleben, die machen bestimmt was falsch :!: ----- :?:

Zum Thema Kupplung:
Dafür das sie knochentrocken war, sieht sie noch ganz gut aus.
Es soll eine veränderte Durchflussmöglichkleit für das Öl geschaffen werden, damit die Kupplung auch etwas davon abbekommt……..(- Vielleicht kam daher ja auch dieses komische Anfahrgeräusch, - siehe oben)

Die Ölpumpenantriebskette und der entsprechende Spanner müssen ausgetauscht werden.
Die Kette ist zu lang und hat den Spanner bearbeitet. Deshalb Austausche der beiden Teile.
Vorteil dieser Aktion ist (denke ich) das die Ölwanne etc noch entfernt werden müssen. Die Ansammlung von weiterem mineralhaltigem Material kann somit besser ausgeschlossen werden.


Naja schaun´mer mal

Hoffentlich wird es bald was! - möchte wieder mal fahren. Das Wetter ist zwar nicht so gut aber so ein kleiner Ausflug wäre mal wieder ganz schön :cry:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon aber 40 » 20.01.2007, 14:15

Hab ´sie gerade wieder abgeholt.... Habe wieder ein Grinsen im Gesicht nach fast zwei Monate Abstinenz :D
Was sofort auffiel, die Kupplung ist weicher, soll heissen ist angenehmer nicht nur beim Anfahren.
Die Schaltkulisse / Geräuschpegel nach der Warmlaufphase ist wie vorher akzeptebel. So extrem laut beim Schalten, wie schon mehrfach beschrieben, habe ich meine S eigentlich auch vorher nicht empfunden.
Bin zufrieden ist wieder ganz die "Alte" und macht Spass.
Ach ja, die neuen K&N´s hören sich echt toll an.

Wäre gern noch etwas gefahren, aber der Wind nervt ganz schön, vor allem wenn er einen fast aus der Kurve trägt. Dazu kam dann noch der Nieselregen, und das bei dem grad frisch geputzten .........

hängen wir sie also wieder unter die Decke, womit wir wieder beim Anfang wären.........................

K12S never ending story
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Georg » 20.01.2007, 17:27

aber 40 hat geschrieben:hängen wir sie also wieder unter die Decke, womit wir wieder beim Anfang wären.........................


Dann laß sie gut abhängen bis zum Frühjahr. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum