Bremsen rubbeln..

Die Technik im Besonderen.

Bremsen rubbeln..

Beitragvon Stefan-K12S » 08.06.2007, 11:32

Moin,

eine erste technische Frage sei mir erlaubt:

die (Vorderad-) Bremse rubbelt - seltsamerweise nicht immer, wenn es "rubbelt", dann so, dass die Spielgel wackeln ....

Optische Kontrolle ergibt auf den ersten Blick kein Ergebnis, einen evtl. Schlag der Bremsscheiben würde man wohl eh nicht sehen.

Gibt es ähnliche Erfahrungen?

Ich werde es meinem :D am kommenden Donnerstag mitteilen - evtl. habt ihr aber weitere Tipps, aus was ich ihn hinweisen könnte?

Ach so...ich vergaß:
2006er Modell (gefertigt Februar 2006), Kilometerstand 930.

Grüße und ein schönes Moped-WE (ich darf meinem Bruder beim Wohnungsumzug helfen :lol: )

Stefan
....Jesus died for somebodies sins - but not mine..
Stefan-K12S
 
Beiträge: 14
Registriert: 28.05.2007, 10:09
Wohnort: Schwabmünchen

Beitragvon Sven07 » 08.06.2007, 13:17

Hallo Stefan,

bist Du sicher, dass es nicht das ABS ist?! Mach doch mal ein paar stärkere Bremsungen.

Ich bin vorher VFR-ABS gefahren, da musste ich schon doller bremsen, um das ABS zu aktivieren. Bei der s ist mir das schon viel häufiger einfach so passiert. Liegt bestimmt auch an der Gewichtsverteilung und am tiefen Schwerpunkt! :wink:
Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Re: Bremsen rubbeln..

Beitragvon Boxer-Olli » 08.06.2007, 14:20

Stefan-K12S hat geschrieben:
die (Vorderad-) Bremse rubbelt - seltsamerweise nicht immer, wenn es "rubbelt", dann so, dass die Spielgel wackeln ....

Stefan


Hallo Stefan,
hatte ich an meiner alten K-S auch mal. Es trat nur beim stärkeren Bremsen auf. Abhilfe war, 2 neue Bremsscheiben auf Garantie.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Stefan-K12S » 08.06.2007, 19:36

Moin,
ja, ganz sicher, ABS Pausen stellen sich anders da.
Tippe auf Bremssattel- / scheiben..
Grüße
Stefan


Sven07 hat geschrieben:Hallo Stefan,

bist Du sicher, dass es nicht das ABS ist?! Mach doch mal ein paar stärkere Bremsungen.

Ich bin vorher VFR-ABS gefahren, da musste ich schon doller bremsen, um das ABS zu aktivieren. Bei der s ist mir das schon viel häufiger einfach so passiert. Liegt bestimmt auch an der Gewichtsverteilung und am tiefen Schwerpunkt! :wink:
....Jesus died for somebodies sins - but not mine..
Stefan-K12S
 
Beiträge: 14
Registriert: 28.05.2007, 10:09
Wohnort: Schwabmünchen

Re: Bremsen rubbeln..

Beitragvon Stefan-K12S » 08.06.2007, 19:37

Moin,

yep, würde Sinn machen..

Grüße
Stefan

Boxer-Olli hat geschrieben:
Stefan-K12S hat geschrieben:
die (Vorderad-) Bremse rubbelt - seltsamerweise nicht immer, wenn es "rubbelt", dann so, dass die Spielgel wackeln ....

Stefan


Hallo Stefan,
hatte ich an meiner alten K-S auch mal. Es trat nur beim stärkeren Bremsen auf. Abhilfe war, 2 neue Bremsscheiben auf Garantie.
Gruß
OLLI
....Jesus died for somebodies sins - but not mine..
Stefan-K12S
 
Beiträge: 14
Registriert: 28.05.2007, 10:09
Wohnort: Schwabmünchen

Beitragvon saiki » 11.06.2007, 12:56

meine bremse rubbelt auch, seit ca. 500km, wollte mal noch beobachten. BJ 08/05, 12000km.


das rubbeln ist mal staerker, mal schwaecher. gleichzeitig ist das quietschen beim stoppen deutlich lauter geworden.


werd's ende woche mal reklamieren....?!
gruesse
dirk
打っても 響きない
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Bremsscheiben rubbeln

Beitragvon Xero » 11.06.2007, 19:46

Hallo zusammen,
hatte ich auch "bereits 2 Satz neue Scheiben auf Garantie" ----- aber logisch damit löst sich das Problem nicht.
Habe auf eigeniniative hin ein Satz Wave Breschscheiben von Breaking zugelegt -- bisher keine Probleme ( außer bei leichtem Bremsen --- leichtes quitschen - das ist mir aber egal )
Bisher ist mir das Bremsrubbeln aber nur bei flotten farhrern bekannt.
Übrigens -- das Bremsrubbelthema betrifft teilweise auch Jamaha / Suzuki....
neueste Modelle.
Werde es bei mir weiter beobachten --- und gelegentlich infos geben.
Gruß Thomas
Wer bremmst verliert.
Xero
 
Beiträge: 112
Registriert: 29.09.2005, 20:46
Wohnort: Wolfach

Beitragvon Wolfe » 12.06.2007, 09:48

ich hatte nach einer deftigen Testfahrt ebenfalls starkes rubblen mit gleichzeitgem "singen" der Bremse. Die Werkstatt hat die fast neuen Beläge gewechselt und dann war's weg. Der Mech meinte die Beläge seien komplett verglast. Womöglich durch Überhitzung. Ein abschmirgeln der obersten Schicht des Belages würde u.U. auch helfen...

Wolfgang
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Thomas » 12.06.2007, 11:56

Ich erhielt neue Bremsscheiben. Die alten waren nicht nur verzogen, sondern auch blau. Seitdem ist alles gut. Bis zum nächsten Urlaub.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum