Weils mich nun wirklich interessiert hat, hab ich mir das Teil vor kurzem doch zugelegt und mit der Bevelbox mal nachgemessen.
Und warum ich nicht umgreifen muss hat sich bei der Aktion auch direkt erklärt.
Gasgriff bei mir Originalgriff ohne Spiel 82,5 Grad
Gasgriff mit KH ohne Spiel 70,5 Grad
Und warum ich nicht umgreifen musste merkte ich, als ich die originalen Lenkerstummel montierte im Vorfeld, und mal drauf achtete was meine Hand da so macht. Mit meiner Lenkerhöhung (
http://www.sierrabmwonline.com/product_info.php/heli-k1200s-tracstar-handlebars-alpha-listings-ts05027-p-550) war meine Hand durch die Sitzposition immer etwas weiter nach vorn gerichtet und beim beschleunigen bin ich immer mit dem Oberkörper etwas mit runter gegangen, dadurch hatte ich wesentlich mehr möglichen Weg mit dem Handgelenk am Gas , als jetzt mit den Originalgriffen und direkt schon stärker gebückter Haltung.
Aber mein Fazit zum KHG... Kommt sicherlich wieder raus bei mir. Bin unter anderem meine Hausstrecke eben damit gefahren und naja...
Der KHG ist zwar absolut beherrschbar in Kurven....Aber da ich gleichzeitig auch
den originallenker wieder drauf hatte und mich dadurch mehr am Lenker abstütze weil ich mich daran auch noch gewöhnen muss, sah es gegen Ende der Testfahrt nicht mehr so beherrschbar aus.. Die Feinmotorik hat
plötzlich in den letzten Kurven gefehlt und war wieder froh ins Stadtgebiet zu kommen, durch die eingeschlafene Hand

. Jetzt werde ich wohl bis ende des jahres mit mir Kämpfen ob mit Lenkerhöhung oder Originallenker und jeweils mit oder ohne KHG. Aber ich denke der KHG wird diese Saison nicht an meinem Mopped überleben.
War aber die ersten 30 Km recht spassig, ist trotzdem nichts für den Papa hier
