Wie der Hase sagt, es geht nicht ohne mehrere Meßbereiche, denn die von Hersteller angegebene Unsicherheit bezieht sich immer auf den Endwert (bei Billigprodukten fehlt die Angabe). Selbst gute Schlüsse mit +- 4 % Unsicherheit haben bei 10-100 Nm bei 10 Nm einen Bereich von 5-14 Nm, was zu lasch oder überdreht heißen kann. Für den Feinbereich, der bei Mopeds mit Plastikteilen etc wichig ist, sind auch Schlüssel mit Meßuhr und Schleppßzeiger besser, da die Knarre im Feinbereich bauartbedingt nicht mehr die gleiche prozentuale Meßunsicherheit bringt.
Zum Preis: Es gilt überall, Du bekommst wofür Du zahlst. Ich habe 4 Drehmomentschlüssel von Gedore, Hazet und Belzer, Nm und lbs.ft Skalen, sowie eine Gradscheibe für die großen Werte (Nm + Winkel).
Dessen ungeachtet gilt die Erfahrung: Alter ↑ -> Werkzeug ↑ -> Zeit zum Schrauben ↓ -> Ausnutzungsziffer ↓ ->
