Hatte vor 2 Wochen auch einen Termin mit der Rückrufaktion der Radaufnahme.
Hat alles bestens geklappt und war nach 4 Stunden inkl. Überprüfung aller Flüssigkeiten und sontigem Check erledigt.
Nun der Schock :
Diagnose ABS Steuereinheit ( Stromversorgung Pumpenmotor) defekt / Die komplette Einheit muss getauscht werden.
Man könnte dem Händler ja was unterstellen aber das lassen wir mal.

Kosten ca 1800 € laut dem Freundlichen.
Termin in frühestens 8 Wochen.
Ich heim Rechner an und den Goggle gefragt.

Tausend Suchergebnisse mit Ausfall an der K1200 und anderern Modellen.
Viele Tipps darunter von Auseinandernehmen bis Gebrauchtteil aus der Box sind da zu finden.
Irgendwo las ich dann das RH Elektrics bei München die Teile überholt für ca 500 € + Versand und Märchensteuer.
Das war schon mal ein Lichtblick aber immer noch recht heftig bei einem Kilometerstand von gerade mal rund 25000.
Dann der Erfolg meiner Suche.

Irend einer hat den Motor abgebaut und die Kohlen wieder gängig gemacht und das Teil lief wieder.
Irgend so ein Koreaner und das Video gab es in Youtoube.
https://www.youtube.com/watch?v=m7gtVxo9fuo
Das Teil sieht übrigens identisch aus wie an der K1200S
Ok das hatte man früher auch öfters mal am Anlasser beim Auto.
Kleiner Hieb mit dem Hammer und das Ding lief wieder.
Der Grund waren hängende Kohlen wegen Feuchtigkeit.
Ich nun an mein Moped und die linke Seitenverkleidung ab.
Dahinter sitzt direkt der Übeltäter ;-(
Nun nahm ich ein kleines Rundholz (20 cm vom Besenstiel) und einen 200 Gramm Hammer und gab dem Motor bei eingeschalteter Zündung einen leichten Schlag.

Und siehe da. Der Motor lief sofort an und der ABS Fehler im Display ist sofort ausgegangen und bis heute nicht wieder aufgetreten.
Ich glaube das ich da nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen bin


