armin@k40 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe die Kupplung ausgebaut.
das Federpaket ist völlig rampuniert. Gut möglich das die Geräusche aus diesem Bereich kommen.
Ich habe mir eine 2008er Kupplung gekauft. Bevor ich kpl. umbaue seniere ich noch ein wenig über Sinn und Zweck
des neuen Druckbolzen in der Mitte. Bei der 2005er Variante ist ja das Alu Stück eingepresst. Bei der 2008er ist es
en 72mm langer Bolzen. Die Kupplung der K soll eh Probleme mit zu wenig Öl zufuhr haben. Die alte Lösung verschliesst die Bohrung
und lässt am Ende nur wenig Öl austreten das das Alustück nur leicht abgeflacht ist. Bei der neuen Lösung reduziere ich den Innendurchmesser extrem und am Ende kann das öl aus der Welle problemlos austreten. Sinn und Zweck ist es aber wohl einen möglichst hohen Öldruck in der Welle zu haben damit das Öl in großen Mengen zwischen die Kupplungsscheiben fliessen kann. Aus meiner sicht ist die Kombination 2005er Welle mit 2008er Kupplung die bessere. Oder gibt es etwas das ich nicht berücksichtigt habe?
Gruß Armin
Du hast doch an der Kupplung schon rumgebaut
War das nicht mit Nieten und Federn?
Würde da nochmals an deiner Stelle einsteigen und prüfen....
Übrigens....bin da bei Dir.....
kann Geräusche die einen den Nerv rauben auch nicht abhaben..
Bei mir ist's bei Reisegeschwindigkeit 280 immer dieses "B I N G !!!

> /Tanken Restreichweite 4 km

Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.