Der Schlitz zu den Seitenverkleidungen erinnert mich an die alte Trabant-Thematik. Da hieß es auch immer einen Sack Kartoffeln bekommt man rein, aber nicht wieder raus. Deshalb habe ich mich dafür entschieden das Set an die Stelle der Bedienungsanleitung zu klemmen. Allerdings habe ich die Gaskartuschen eingewickelt in eine alte Socke links und rechts neben das schwarze Steuerteil verstaut. Im Set sind 3 Gaskartuschen enthalten und weitere drei habe zusätzlich eingepackt, falls etwas schief geht beim Befüllen oder die 3 Gaskartuschen zu knapp bemessen sind. Besser man hat, als man hätte.

Über dem Öltank habe ich dann noch ein Sani-Pack verstaut. Das Teil von Louis in seinem schönem Orange, war zwar zu dick und von außen zu sehen. Da habe ich eine alte schwarze PKW-Sani-Tasche mit den neuen Innereien befüllt. So ließ sich das Sani-Pack flacher verstauchen und ist auch von außen nicht mehr zu erkennen. Bei Polo gibt es aber schwarze Sani-Packs, was erst jetzt gesehen habe. Egal, deswegen schicke ich das Teil nicht zurück.
Die Gepäckrolle werde ich dann quer über den Soziussitz legen und von dem Haltebolzen des Koffers zum Soziusgriff verspannen. Dadurch wandert die Rolle etwas nach hinten und man kommt noch an die Öffnungshebel der Koffer. Bei Verwendung der Schlaufen kann die Rolle weiter nach vorn kommen und ich komme schlechter an die Koffer.
Eigentlich wollte ich die Rolle zwar längs transportieren, aber dadurch würde die Rolle auf dem Rücklicht aufliegen. Ich könnte zwar meinen Heckträger montieren, aber für das eine mal im Jahr geht es auch so.
Jetzt müssen wir bloß wieder reisen dürfen. Ich bin gerüstet.

Edit:
Genau das Set welches Chucky1978 gepostet hat, habe ich umgepackt über dem Öltank. So das es nicht zu dick ist und gerade so bis zu dem silbernen Steuergerät geht.