So,
gestern nachmittag bin ich endlich dazu gekommen, den gewuchteten Korb einzubauen.
Und was soll ich sagen? Bis ca. 6000 U/min keinerlei Vibrationen, der Lenker ist völlig ruhig

, ab 6500 U/min - 7000 U/min fangen dann langsam Vibrationen an, aber nicht schlimm. Sie sind zu merken, aber mehr auch nicht. Nicht störend oder gar Angstauslösend, daß irgendwas in die Wicken geht. Leider ist das Schalten jetzt nicht mehr ganz so fluffig, da ich ja bei diesem Korb die Pilze eingebaut habe und die Federn dadurch überhaupt keine Luft mehr haben, sondern vorgespannt sind. Aber damit lässt sich gut leben

Es gibt keine lästigen Geräusche, kein Klappern oder Rasseln mehr und die Gänge lassen sich auch gut schalten (nur eben etwas knackiger), so what!?
Das Einzige was ich jetzt noch suche,
ist eine Schleiferei, die in der Lage und Willens ist, die Buchse (im Kupplungskorb) von 35,00mm auf 34,96mm runter zu schleifen, damit man auch andere Lager im Korb verwenden kann, ohne daß die zu fest laufen und dadurch das Schalten zur Qual wird (siehe erste Berichte über andere Kupplungskorblager). Bisher habe ich da leider nur Absagen bekommen, denn die Buchse muß ja nach dem runter schleifen absolut plan sein und das scheint ein Problem

Für Hinweise hierzu wäre ich äußerst dankbar
Wer seinen (vielleicht umgebauten) Korb ebenfalls ausgewuchtet haben möchte, hier die Kontaktdaten: (und ja, ich habe vorher um Erlaubnis gefragt)
an Benjamin Knebusch
benjamin.knebusch@behncke.deElektrowerk Hannover
Behncke Maschinenbau GmbH
Gerhardtstraße 14
30167 Hannover
Gruß
Micha