Kabelbruch ESA Dämpfer

Die Technik im Besonderen.

Kabelbruch ESA Dämpfer

Beitragvon Breadley-K-S » 07.12.2024, 12:30

Hallo,
ich habe seit September eine K1200S von 2007 mit ESA. Beim Wintercheck hab ich jetzt einen Kabelbruch zum vorderen Dämpfer gefunden. Meine Frage: Ist das am Dämpfer unter der Gummitülle ein Stecker oder nur ein Knickschutz? Ich will da nicht wie blöd dran zotteln.

Dankeschön vorab
Bernd
Breadley-K-S
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.09.2024, 08:09
Motorrad: K1200S

Re: Kabelbruch ESA Dämpfer

Beitragvon Backe » 12.12.2024, 18:50

Ich hab zwar eine K1300S, kann mich jedoch glaub ich dran erinnern, dass es kein Stecker am Federbein gibt, sondern das Kabel direkt bis zum Stellmotor führt. Also wird unter der Gummitülle die Durchführung sein.
Backe
 
Beiträge: 30
Registriert: 04.07.2020, 03:28
Motorrad: K1300S und R75/5

Re: Kabelbruch ESA Dämpfer

Beitragvon Breadley-K-S » 14.12.2024, 16:47

Dankeschön,

Damit kann ich arbeiten. Der Kühler ist auch raus, mal schauen aber wohl einfacher als ausbauen…

Bis denne

Bernd
Breadley-K-S
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.09.2024, 08:09
Motorrad: K1200S

Re: Kabelbruch ESA Dämpfer

Beitragvon Backe » 15.12.2024, 09:47

Ich habe den Dämpfer damals ausgebaut, da dieser undicht war. Im gleichen Zuge habe ich die Kugelgelenke in der Duolever erneuert. Von daher war eh alles zerlegt.
Wobei der Kühler bei mir drin geblieben ist. War nicht notwendig diesen auszubauen.
Backe
 
Beiträge: 30
Registriert: 04.07.2020, 03:28
Motorrad: K1300S und R75/5


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum