Sind 14mm zu wenig?

Die Technik im Besonderen.

Sind 14mm zu wenig?

Beitragvon K1200S-RIDER » 31.08.2008, 17:44

Hallo an alle K 1200 S fahrer.
Insbesondere an die, die sich in sachen DKSM sattelfest sind und die mich nicht auf die Suchfunktion aufmerksam machen! :P
Ist es ausreichend wenn ich ein Distanzstück mit 14mm länge verbaue um den DKS-Motor außer Reichweite zu setzen

:?:

Denn hab ich heut g'macht und hat net viel gebracht! so mein Eindruck

lg Tom
Manchmal glaube ich, der beste Beweis dafür, dass es anderswo im Weltall intelligentes Leben gibt, ist der, dass noch niemand versucht hat, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Benutzeravatar
K1200S-RIDER
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.03.2008, 18:55
Wohnort: Im wunderschönen Österreich

Beitragvon Eisbär » 01.09.2008, 09:45

Ich fahre ne KR 8) , aber das wolltest Du ja nicht wissen... :oops:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon K1200S-RIDER » 01.09.2008, 09:56

Als erstes möchte ich mich bei allen KR und KR-S Fahrer entschuldigen :!:
Natürlich möchte ich auch gern die Erfahrungen dieser einzigartigen Motorradpiloten,
in meine Schrauberarbeiten einfließen lassen :!: :idea: :D

So jetzt hab ich aber sicher allen genug Honig ums Maul geschmiert 8) , so hoffe ich jedenfalls.

Danke für Eure Antworten K1200S-K1200R-K1200R-Sport und alle die sich in sachen DKSM auskennen! :!:

Lg Tom
Manchmal glaube ich, der beste Beweis dafür, dass es anderswo im Weltall intelligentes Leben gibt, ist der, dass noch niemand versucht hat, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Benutzeravatar
K1200S-RIDER
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.03.2008, 18:55
Wohnort: Im wunderschönen Österreich

Beitragvon Eisbär » 01.09.2008, 10:03

Na gut...
also ich habe bei mir 20mm Hülsen verbaut, ist aber auch das MAx, mehr paßt nicht. Zum Testen, kannste den DKSM ja auch einfach zur Seite legen :wink:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Sind 14 mm zu wenig?

Beitragvon Achim » 01.09.2008, 10:14

Um die Eingangsfrage mal aufzunehmen;

Eindeutig JA! :lol:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Bau den DKSM einfach aus und befestige ihn mit einem Kabelbinder!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon K1200S-RIDER » 01.09.2008, 10:19

20mm sind meines Erachtens sicher ausreichend, denn ich bin auf diese 14mm so gekommen,
dass ich den Motor ganz zusamendrückte und mit der Tiefenlehre meines
Messschiebers mal Maß genommen habe und dann hab ich den
DKS-Motor ganz auseinnander gezogen und wieder gemessen und
dieser Maßunterschied ist der Max. Hub des Motors ( ca. 13,5mm ) :idea:

und aufgefallen ist mir -- eine Feder hält den Motor so ca. in der Mittelstellung
seines Hubes :!:

Eines hat sich doch verbessert beim Runterschalten nimmt "Sie" jetzt auch Zwischengas an,- ohne den Gasgriff bis zum Anschlag zu kurbel'n.

Lg Tom
Manchmal glaube ich, der beste Beweis dafür, dass es anderswo im Weltall intelligentes Leben gibt, ist der, dass noch niemand versucht hat, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Benutzeravatar
K1200S-RIDER
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.03.2008, 18:55
Wohnort: Im wunderschönen Österreich

Re: Sind 14mm zu wenig?

Beitragvon Duese » 01.09.2008, 10:39

K1200S-RIDER hat geschrieben:Hallo an alle K 1200 S fahrer.
Insbesondere an die, die sich in sachen DKSM sattelfest sind und die mich nicht auf die Suchfunktion aufmerksam machen! :P
Ist es ausreichend wenn ich ein Distanzstück mit 14mm länge verbaue um den DKS-Motor außer Reichweite zu setzen

:?:

Denn hab ich heut g'macht und hat net viel gebracht! so mein Eindruck

lg Tom

Hättest mich ja auch fragen können.. :lol:
DKSM = meine 15 mm Hülsen reichen und man merkte es - zumindest mit dem O-ESD (Verschlucken bei Anschlag Gas)
Mit SR Anlage alles in Butter.
Leistung ist okay für Superbenzin :wink:
Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Georg » 01.09.2008, 12:08

Es gibt auch Leute, die nehmen einfach den Stift raus und gut ist's.

Keine Abstandshalter, keine per Kabelbinder befestigte DKSM oder andere abenteuerlich anmutenden Konstruktionen. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 01.09.2008, 12:19

KR hat geschrieben:Es gibt auch Leute, die nehmen einfach den Stift raus und gut ist's.

Keine Abstandshalter, keine per Kabelbinder befestigte DKSM oder andere abenteuerlich anmutenden Konstruktionen. :roll:


Es gibt auch Leute, die ganz einfach und freundlich darauf hinweisen würden, daß man auch einfach den Stift rausziehen kann.

Ohne andere Möglichkeiten abzuwerten, Oberlehrerton und :roll: :!:

:roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon JS » 01.09.2008, 12:20

Achim hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Es gibt auch Leute, die nehmen einfach den Stift raus und gut ist's.

Keine Abstandshalter, keine per Kabelbinder befestigte DKSM oder andere abenteuerlich anmutenden Konstruktionen. :roll:


Es gibt auch Leute, die ganz einfach und freundlich darauf hinweisen würden, daß man auch einfach den Stift rausziehen kann.

Ohne andere Möglichkeiten abzuwerten, Oberlehrerton und :roll: :!:

:roll:




...hat`s bei euch am wochenende geregnet :?:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon K1200S-RIDER » 01.09.2008, 12:29

Den Stift ganz einfach rauszie'n hätt ich mich net getraut!! :!:
Bei BMW is ja sonst auch alles überwacht und 100%ig,
hätt Angst gehabt die Elektronik kneist DAS und zickt wieder rum :D

na ja jetzt weiß ich wieder a bissl mehr über den kleinen Bremser(DKSM)

Danke Tom
Manchmal glaube ich, der beste Beweis dafür, dass es anderswo im Weltall intelligentes Leben gibt, ist der, dass noch niemand versucht hat, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Benutzeravatar
K1200S-RIDER
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.03.2008, 18:55
Wohnort: Im wunderschönen Österreich

Beitragvon Georg » 01.09.2008, 14:06

JS hat geschrieben:...hat`s bei euch am wochenende geregnet :?:


Nö.
Ich hatte ein super Wochenende. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 01.09.2008, 15:05

KR hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...hat`s bei euch am wochenende geregnet :?:


Nö.
Ich hatte ein super Wochenende. :wink:


Na, dann lags wohl daran, daß es so schnell vorüber war.
Kann ich bedingt nachvollziehen. :mrgreen:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 01.09.2008, 15:07

Achim hat geschrieben:....
Kann ich bedingt nachvollziehen. :mrgreen:


:mrgreen:

:lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon JS » 01.09.2008, 16:14

Achim hat geschrieben:
KR hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...hat`s bei euch am wochenende geregnet :?:


Nö.
Ich hatte ein super Wochenende. :wink:


Na, dann lags wohl daran, daß es so schnell vorüber war.
Kann ich bedingt nachvollziehen. :mrgreen:




...das freud mich für euch :wink: ...wir hatten auch super mopedwetter 8)
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum