Tachoruckeln

Die Technik im Besonderen.

Tachoruckeln

Beitragvon Thomas » 26.06.2005, 21:11

Mein Händler sagt, daß es derzeit noch keine Lösung gegen die ruckelnde
Tachonadel gibt. Vielleicht werde ich hier geholfen?
Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Kawa » 26.06.2005, 23:03

DAS Problem kannte ich noch nicht, interessant; wie äußert sich das?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Thomas » 26.06.2005, 23:27

Siehe unter Technik-Vibrationen:

RoadRunner
Verfasst am: 07.04.2005, 02:05 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

@Diver:
Zitat:
Des Weiteren habe ich Probleme mit meinen Tacho der macht manchmal 5km/h Sprünge aber da bekomme ich bei der 1000km Inspektion einen neuen.

Habe ebenfalls das Rasseln sowie das mit den 5km/h Sprüngen am Tacho. Zweiteres ist allerdings bis jetzt nur ein einziges mal aufgetreten. Muss deshalb der gesamte Tacho getauscht werden???
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Tachoruckeln

Beitragvon gerschdn » 27.06.2005, 00:03

Thomas hat geschrieben:Mein Händler sagt, daß es derzeit noch keine Lösung gegen die ruckelnde
Tachonadel gibt. Vielleicht werde ich hier geholfen?
Thomas


Hi,
habe das gleiche Problem. Mein Haendler sagt, dass dies in einem zukuenftigen Software Update korrigiert werden soll und angeblich mit der "schlechten Updaterate des Tachsignals" zu tun hat :?:

Ich hoffe mal, dass dies nicht nur in Kombination mit dem Weichspueler Update fuer die Motorsteuerung (wie von Max berichtet) kommt :roll:
Gruss
Gerry

Wir koennen alles, ausser Auto fahren
Benutzeravatar
gerschdn
 
Beiträge: 187
Registriert: 17.08.2004, 20:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon senna » 04.07.2005, 16:02

ich geselle mich ebenfalls zu eurem club.

habe das tachoruckeln ebenfalls. interessant ist, dass es nicht bei allen geschwindigkeiten ist. nur so ab 80.

werde wohl auch mal meinen händler kontaktieren müssen...

wenn jemand neuigkeiten hat, dann her damit! :D

Grüße
Grüße von senna
Benutzeravatar
senna
 
Beiträge: 21
Registriert: 31.05.2005, 19:41
Wohnort: Heiligkreuzsteinach

Beitragvon Thomas » 04.07.2005, 18:22

Wenns an der Software liegt, müsstens doch alle haben. Da aber kaum einer jammert, ist es doch wohl eher der tacho selbst, oder?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Max » 04.07.2005, 18:35

Das Problem liegt eher am elektron. Schrittmotor der Tachoeinheit,
das Signal wird über den CAN-Bus vom ABS Steuergerät geliefert.
Wäre das ansteuernde Signal fehlerhaft, gäbe es einen Eintrag im Fehlerspeicher der ZFE.
Es gab durch das Update nur in der ZFE eine Software Wertänderung für das GPS - Tachosignal.
Gruß

Max
Max
 
Beiträge: 500
Registriert: 30.07.2004, 08:39
Wohnort: Kelkheim Ts.

Beitragvon RoadRunner » 05.07.2005, 19:37

Hi @ all!
Hatte kürzlich 10000er Inspektion. Mein Mechaniker meinte BMW arbeitet an einer Lösung, aber was Endgültiges gibte es NOCH nicht - leider :cry:
Also abwarten und hoffen, dass es nicht schlimmer wird.
Gruß RR
Benutzeravatar
RoadRunner
 
Beiträge: 346
Registriert: 12.11.2004, 01:47
Wohnort: 80636 München

Beitragvon tequilla » 09.07.2005, 10:50

Hallole,
ich hab das Problem mit dem Tachoruckeln auch. Nicht so schlimm denke ich.
Leider traf bei mir noch ein anderes Problem mit dem Tacho auf und das wäre teuer geworden. :? :?
Bei mir zeigte der Tacho plötzlich ca. 20 Km/h zu wenig an. Und ich bin geblitzt worden. Zum glück nur von vorne. :shock: :shock:
In der Werkstatt konnte man nichts feststellen. Ich beobachte das problem.
Seither ist es nicht wieder vorgekommen.
Immer Butter bei die Fische
Benutzeravatar
tequilla
 
Beiträge: 16
Registriert: 08.07.2005, 17:24
Wohnort: 77709 Oberwolfach/Blackforest

Beitragvon VolkerMK » 11.07.2005, 22:41

Nur um die Liste zu vervollständigen, bei mir tritt das Tachoruckel auch auf, nur sporadisch und im Bereich von 80 - ca. 120 Km/h :?:
VolkerMK
 
Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2005, 23:55
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon sausekuh » 13.07.2005, 00:27

dito

80-130km/h gleiches Thema (Ruckeln)!

mal schaun

Ist zumindest schön zu sehen Leidensgenossen zu haben! :)

Servus!
auch Dekadenz muß man sich erst mal erarbeiten! :-)
sausekuh
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.07.2005, 00:02
Wohnort: München

Beitragvon Thomas » 10.03.2008, 12:01

Unser Problem wurde durch ein schlichtes Update gelöst. Dein Problem ist vermutlich nur durch Inzahlungnahme zu lösen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Detlef » 10.03.2008, 12:04

Bild
Detlef
 

Beitragvon Ralle » 10.03.2008, 12:15

Thomas hat geschrieben:Unser Problem wurde durch ein schlichtes Update gelöst. Dein Problem ist vermutlich nur durch Inzahlungnahme zu lösen.


Typisch Thomas 8) :lol:

Ich werd jetzt mal gleich n bisschen länger Mittag machen und meine Tachonadel ruckeln lassen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum