Getiebeschaden????

Die Technik im Besonderen.

Getiebeschaden????

Beitragvon Beernie » 01.08.2010, 21:12

Hallo Kollegen

Folgendes Prob... Bin am Freitag noch gefahren alles paletti... gestern dann hol ich die gute raus... Beschleunige schalte und dann im 5. Gang unter last dann is es als fluscht der gang kurz raus und gleich wieder rein... oder mehr so´n überspringen.... voll des ruckeln drin.... Is des Getriebe wohl im Ar... oder evtl nur ne kleinigkeit....???
Hatte zufällig schon mal jemand selbiges und brauchte n neues Getriebe... was kostet der spaß.... wirds wohl sehr Teuer...????
ich mein die is etz 2 jahre alt und hat grad 10000km runter....

Danke für eure Hilfe
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Beernie
 
Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2009, 10:43

Re: Getiebeschaden????

Beitragvon Vessi » 01.08.2010, 21:54

das der gang raus und wieder reingesprungen ist,
hab ich auch schon gehabt, passiert beim nachlässigen schalten
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Getiebeschaden????

Beitragvon Beernie » 02.08.2010, 05:11

Ja des mag schon sein...
Nur Sobald geschalten ist, passiert des in der Beschleunigungsphase andauernd... Der fünfte is somit gar nicht fahrbar im moment... :( Muss ihn überspringen.
Deshalb hätte mich jetz interessiert ob da wohl was größeres Kaputt is...? :?:
Benutzeravatar
Beernie
 
Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2009, 10:43

Re: Getiebeschaden????

Beitragvon harry 1150 » 02.08.2010, 06:56

Morgen , klingt nicht gut. Ich würde mal auf Zahnausfall tippen.Hast du keine Anschlußgarantie? Ein Getriebe schätze ich auf über 2000Flocken :!: :mrgreen:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Getiebeschaden????

Beitragvon Beernie » 02.08.2010, 12:38

Nein die hab ich leider nicht...
Aber die garantie is etz seit mai rum... ich hoffe dann echt auf kulanz von bmw... des kann ja wohl ned sein... oder....
Des is ja schon fast unrentabel...
Benutzeravatar
Beernie
 
Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2009, 10:43

Re: Getiebeschaden????

Beitragvon harry 1150 » 02.08.2010, 14:02

Hi Beernie. Verstehe gar nicht warum du die Anschlußgarantie nicht gemacht hast. Auf Kulanz würde ich angesichts der geringen Laufleistung bestehen! Ich drück dir die Daumen , lasse mal was über den Ausgang der Geschichte hören.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Getiebeschaden????

Beitragvon Nolimit » 02.08.2010, 14:05

Vessi hat geschrieben:das der gang raus und wieder reingesprungen ist,
hab ich auch schon gehabt, passiert beim nachlässigen schalten



Dito ....BMW Getriebe > Bewusst < schalten keine Probleme mehr..!!
Nolimit
 

Re: Getiebeschaden????

Beitragvon Beernie » 02.08.2010, 17:10

Also Leute zur Aufklärung, war heut beim :D Getriebeschaden (Karies) im 5. Gang... Material zu 100% Kulanz Arbeitszeit zu 50% Kulanz... sollte also mit 3-400 Euro auskommen.... Bin ganz schön erleichtert ende nächster woche krieg ich se wieder...
Achja das Getriebe (gibts nur komplett keine Ersatzteile) kostet 2132Euro Netto...

Gute Fahrt noch Leute
und danke für eure Hilfe...

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Beernie
 
Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2009, 10:43

Re: Getiebeschaden????

Beitragvon harry 1150 » 03.08.2010, 08:58

Hi Beernie , da hast ja nochmal Glück im Unglück gehabt! Ab jetzt ist nur noch warten auf die Zahnfee :lol:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Getiebeschaden????

Beitragvon bert_III » 16.08.2010, 00:23

So was, das gleiche ist mir auch passiert: Seit gestern geht der 5te Gang nicht mehr richtig, beim Beschleunigen springt er raus und wieder rein .... Meine GT ist gut zwei Jahre alt und hat rund 25.000 km, da ist doch viel zu früh für einen Getriebeschaden. Ich habe (zum Glück) noch eine Anschlussgarantie.
bert_III
 
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2008, 20:05
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: K 1600 GT

Re: Getiebeschaden????

Beitragvon michael-karl » 16.08.2010, 05:35

Beernie hat geschrieben:Ja des mag schon sein...
Nur Sobald geschalten ist, passiert des in der Beschleunigungsphase andauernd... Der fünfte is somit gar nicht fahrbar im moment... :( Muss ihn überspringen.
Deshalb hätte mich jetz interessiert ob da wohl was größeres Kaputt is...? :?:

Hallo, genau das selbe hat meine K13gt allerdings im 1.Gang. Ist gottseidank noch Garantie, hat 12000km. Momentan steht sie in der Werkstatt und bekommt Getriebe und Kupplung neu. Ohne Garantie ca. 4000€ inkl. Einbau mit Kupplung kpl. Ich frage mich langsam wie lange denn so ein K-Getriebe hält? Ab 10000km muss man ja schon Angst bekommen.... :shock: Hatte vorher nur Hondas , letzte ne Pan European, 75000km ohne jedes Problem. Ich hoffe inständig das sowas nicht der "Normalzustand" an einer K für 20000€ ist.

Viele Grüße und Gute Fahrt, Michael.
Benutzeravatar
michael-karl
 
Beiträge: 38
Registriert: 28.03.2010, 14:56
Motorrad: K1300GT/K1300S

Re: Getiebeschaden????

Beitragvon rossi » 16.08.2010, 12:27

bert_III hat geschrieben:So was, das gleiche ist mir auch passiert: Seit gestern geht der 5te Gang nicht mehr richtig, beim Beschleunigen springt er raus und wieder rein .... Meine GT ist gut zwei Jahre alt und hat rund 25.000 km, da ist doch viel zu früh für einen Getriebeschaden. Ich habe (zum Glück) noch eine Anschlussgarantie.



Das war bei mir auch genau so bei ca.40.000km Kulanz und CG. haben sich die Rechnung geteilt.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Getiebeschaden????

Beitragvon Beernie » 16.08.2010, 12:40

rossi hat geschrieben:
bert_III hat geschrieben:So was, das gleiche ist mir auch passiert: Seit gestern geht der 5te Gang nicht mehr richtig, beim Beschleunigen springt er raus und wieder rein .... Meine GT ist gut zwei Jahre alt und hat rund 25.000 km, da ist doch viel zu früh für einen Getriebeschaden. Ich habe (zum Glück) noch eine Anschlussgarantie.



Das war bei mir auch genau so bei ca.40.000km Kulanz und CG. haben sich die Rechnung geteilt.


Ja also wie gesagt... ich hab se etz am Freitag geholt, hab effektiv inkl. Kundendienst 202 Euro zahlen müssen..., Glück im Unglück wobei ich finde das dies nach 9800 km nicht sein kann...
Ging jetz fast alles auf Kulanz

Wünsch euch ne störungsfreie zeit... und allzeit gute fahrt...

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Beernie
 
Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2009, 10:43

Re: Getiebeschaden????

Beitragvon rossi » 16.08.2010, 12:46

Beernie hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
bert_III hat geschrieben:So was, das gleiche ist mir auch passiert: Seit gestern geht der 5te Gang nicht mehr richtig, beim Beschleunigen springt er raus und wieder rein .... Meine GT ist gut zwei Jahre alt und hat rund 25.000 km, da ist doch viel zu früh für einen Getriebeschaden. Ich habe (zum Glück) noch eine Anschlussgarantie.



Das war bei mir auch genau so bei ca.40.000km Kulanz und CG. haben sich die Rechnung geteilt.


Ja also wie gesagt... ich hab se etz am Freitag geholt, hab effektiv inkl. Kundendienst 202 Euro zahlen müssen..., Glück im Unglück wobei ich finde das dies nach 9800 km nicht sein kann...
Ging jetz fast alles auf Kulanz

Wünsch euch ne störungsfreie zeit... und allzeit gute fahrt...

Gruß
Bernd


Dann ist ja alles gut...du hast jetzt ein Getriebe der neuen Generation mit neuem Getriebepoti und das hält dann auch bestimmt.
Na ja knapp 10000 km ist nicht viel aber das Problem ist ja bei BMW bekannt deswegen auch die Kulanz .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Getiebeschaden????

Beitragvon Beernie » 16.08.2010, 12:49

Hoff mers mal das es diesmal hält...! :?:
Hat jemand schon Erfahrung mit dem neuen Getriebe???
bin ned ned viel gefahren, lieg seit gestern mit ausgekugelten knie... :x
Benutzeravatar
Beernie
 
Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2009, 10:43

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum