Wichtige Information für Vielfahrer der K1200S/R

Die Technik im Besonderen.

Wichtige Information für Vielfahrer der K1200S/R

Beitragvon OSM62 » 14.03.2006, 18:42

Hallo Leute,

Bei älteren Softwareversionen der BMSK (Einspritz-Motorsteuerelektronik) kann es zu einem falschen Anzeigen der Restdistanz bis zur Ventilspielkontrolle kommen (Die sagt ganz einfach, das keine Ventilkontrolle nötig ist). Dies kann natürlich wg. der fehlenden Kontrolle und dadurch Bedingten fehlenden Ventilspielkontrolle (zu wenig Spiel bei den Ventilen-sich dann einschlagende Ventile) zu Motorschäden führen.

Die Vielfahrer (20000 und mehr) werden daher zu einem Besuch Ihrer Werkstatt gebeten, zum Update der Software und einem eventuellen Ventilspielausgleich.
Zuletzt geändert von OSM62 am 29.11.2007, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Larc » 15.03.2006, 09:13

Na, noch ein guter Grund, warum die alte weg ist (01/05) :)
Die Kontrolle sagte im November 05 bei 19.000km eine Restdistanz von 22.000km voraus, also eine Ventilkontrolle bei 40.000km- ob dass man gestimmt hat :?:

Jetzt hab ich gerade 700km drauf 8)

Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Beitragvon Xero » 15.03.2006, 09:37

Hallo Carl,
es kann sich ja nicht jeder im Folgejahr eine neue kaufen --- denke doch wenn dies ein großes Thema ist werden wir noch angeschrieben, oder ?
Wie seht ihr das?
schöne Grüße aus dem Schwarzwald ---( Sonnig ) der Frühling kämpft in den Tallagen.
Thomas
Wer bremmst verliert.
Xero
 
Beiträge: 112
Registriert: 29.09.2005, 20:46
Wohnort: Wolfach

Beitragvon DiJaexxl » 15.03.2006, 19:46

Hallo,
und was machen nun die Daub Kollegen??
Gruß DiJaexxl
K1200S
Bild
Bild
Benutzeravatar
DiJaexxl
 
Beiträge: 216
Registriert: 04.06.2005, 15:35
Wohnort: 50997 Cologne

Beitragvon goofy36 » 15.03.2006, 20:41

Hallo

zum :-) fahren und ein update aufspielen lassen!!

Danach sind bestimmt alles aenderungen wech :-(.

Was aber noch zu beweisen waehre :lol: :lol: :lol:

Freiwillige vor :evil:

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Thomas » 15.03.2006, 20:55

Update nach Kennfeldoptimierung strengstens verboten! Die neue Sotware ist mir einfach zu soft.
Und das Ventilspiel erkennt ohnehin keine Software. Restlaufzeitanzeige ist also völlig sinnloser Spielkram und eine reine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Werkstatt. Ich werde wegen der Gewährleistung jetzt prüfen müssen, ob und wieweit bei 21000 das Spiel noch stimmt und davon den nächsten Prüfintervall abhängig machen. Ist es jetzt verstellt, nach 20000, nicht optimal, nach 30000, einwandfrei, nach 40000.
Meine alte RS wurde nur einmal nachgestellt und lief danach ohne neuen Justierungsbedarf über 100000.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon goofy36 » 16.03.2006, 03:01

Hallo Thomas



Update nach Kennfeldoptimierung strengstens verboten!


Nöööö!

das Update der ZFE hat mit dem Kennfeld nichts zu tun!

Beim updaten sollte man auswählen können was alles updatet wird?

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Helmut » 16.03.2006, 10:22

Servus Gordon,

Du hast recht! Man sollte auswählen können!

Tatsache ist, dass DS-Motorsport darauf hinweist, den :D über
die Kennfeldoptimierung zu unterrichten, bevor ein Update
aufgespielt wird.

Insoweit hat Thomas schon recht, dass die Gefahr besteht, dass nach
dem Update die Mehrleistung im Platinennirvana verschwunden
ist.

Beste Grüsse
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Thomas » 16.03.2006, 10:23

Der Meister war sich noch nicht sicher, ob er auswählen und somit das komnplette Update verhindern kann.
Ich fürchte, dass dass bei meiner alten Software irgendwann ohne Update die gesamte Diagnoseprüfung nicht mehr funzen wird.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon OSM62 » 16.03.2006, 10:28

Bloß so wie es aussieht, ist es hier kein Fehler der ZFE (zentralen Fahrzeug Elektronik) sonder ein Fehler in der BMSK (Motorsteuerung).
Es wird ein Wert falsch gezählt bzw. falsch interprtiert, der direkt aus der Einspritzelektronik gesteuert wird.

Will sagen, da wird wahrscheinlich ein update der Einspritzelektronik fällig sein.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Highlander » 16.03.2006, 21:33

Is dat von MS geschrieben :?: :shock:

Grüße
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon db » 16.03.2006, 21:54

MS :?: :?: :?:


Grüße, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon Kawa » 17.03.2006, 10:00

kleinweich
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon OSM62 » 17.03.2006, 10:04

db hat geschrieben:MS :?: :?: :?:

Grüße, Detlef


Er meint den Hersteller der Software mit dem 95% aller User hier surfen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Tron » 26.04.2006, 11:03

OSM62 hat geschrieben:Er meint den Hersteller der Software mit dem 95% aller User hier surfen.

Na gut, na gut, ich oute mich als MInderheit :roll:
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum