

Als das Motorrad trocken war, funktionierte die Bremse wieder
Dieses Problem hatte ich schon das zweite Mal

Die Freude am fahren bei Nässe ist mir vergangen.

KR hat geschrieben:Grüzi, Blumi!
Machst Du Stimmung?
Willst Du uns aufschrecken?
Hast Du wirklich ein Problem?
Nein?
Ich aber:
Nutz doch mal die Rubrik „Neuvorstellungen“.
Ich hab so Gedächtnislücken und Zuckungen in den Fingern bei Leuten, die mit Ihrem ersten Postings über die miserable Qualität und Service sowie die Gefahr für Leib und Leben durch das BMW-Motorrad fahren schreiben.
Achim hat geschrieben:Der gute fährt eine K1200S aus Bj. 05 oder 06!
Und ich würde ihm hier nicht gleich Stimmungsmache vorwerfen, nur weil er die Forenetikette noch nicht studiert hat.
Flamer und Spamer tragen nicht so ein ausführliches Profil ein!
Ganz davon abgesehen hat die Maschine ja trotz Fehler alles richtig
gemacht, da sie ja im Vorfeld den Fehler anzeigte und die Restbremskraft ja da war! :wink:
yogi hat geschrieben:... und das Moped kommt selbst mit öffnen und lösen der Bremse (ist ein geteerte Feldweg auf dem wenig-kein Verkehr herscht und so 5 Km länge hat) aus Tempo V-Max immer sicher zum stehen.... Gruss
Yogi
Johannes hat geschrieben:in österreich kann man übrigens sehr gut motorrad<fahren. sagte ich schon, dass wir heute den ganzen tag bei bestem wetter unterwegs waren?
johannes.
Blumi hat geschrieben:
Ich mache zu diesen Thema keinen Spaß
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste