von SL_70_AMG » 10.10.2018, 11:28
Öl fahre ich Castrol 10W-50.
Was denkst Du wegen dem statischen Spanner und dessen Einstellung ?
Die lösen ja die Spannschraube bis man den Kettentrieb ein bisschen hört, dann einfach sehr gefühlvoll wieder reindrehen, bis Ruhe ist.
Wenn man die Kette zu stark spannen würde, würde das wieder für höheren Verschleiss der Kette oder irgendwann zum Riss führen.
Aber theoretisch keine schlechte Idee...
Der hydraulische Spanner ist ja hauptsächlich verbaut wegen der "Wartungsfreiheit".
Ich habe halt keine Lust einen neuen BMW Spanner zu kaufen und dann keine Besserung zu haben oder nur kurz.
"Kupplung ziehen- Zündung aus, und dann die letzten Meter in die Parklücke rollen gelassen."
Mache ich ab und zu, aber damit keine Probleme.
Das kurze Rasseln ist nur, wenn der Motor morgens ganz kalt ist.
Ich fahre abends in die Garage, N, auf dem Seitenstender abstellen, Motor aus.
Wobei es nicht wirklich sein sollte, dass der Öldruck weggeht, wenn man die Maschine mit gezogener Kupplung schiebt.
Da sollte nicht genug Kraftschluss sein, um den Motor auch nur einen mm zu bewegen.
Oder wo soll da das Phänomen liegen ?
Christian