Spiegelglas wegen Lackierung ausbauen

Die Technik im Besonderen.

Spiegelglas wegen Lackierung ausbauen

Beitragvon Arno » 20.05.2008, 19:06

Lasse meine Spiegel/ Blinkerkombination lackieren. Weiß jemand wie ich das Spiegelglas aus dem Arm bekomme ohne es zu beschädigen...oder ist das gar nicht möglich?
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Croissant » 20.05.2008, 19:18

Hi,
hatte auch beide Spiegelarme lackiert - ein Glas beim Lösen zersplittert.
Habe es dann anders begonnen: Spiegelglas flach auf weichen Lappen gelegt und Arm mit starkem Schraubendreher "ausgehebelt" (hört sich seltsam an, klappte aber).
Bei Einbau genau umgedrehte Reihenfolge: Spiegel wieder auf Lappen, dann Arm in Gelenk drücken - habe Gelenk etwas mit Vaseline "bereitwilliger" gemacht.. :lol:
Spiegel nicht ganz billig..... :cry:
Viel Erfolg
Grüße, Klaus
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Beitragvon Arno » 20.05.2008, 19:42

Hallo Klaus,
Danke für den Tip....habe auch schon daran gedacht zu hebeln....hatte aber etwas schiss :lol: versuche es aber gleich trotzdem, wenns nicht klappt....PECH und mal schauen wo ich das Ersatzglas günstig bekomme....doch wer weiß, vielleicht klappts!!
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Arno » 20.05.2008, 21:29

Habe gut gehebelt!!!!! Glas defekt!!!! :oops: Jetzt beginnt die Suche nach günstigem Ersatz!!!! :evil: :evil:
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Repa » 20.05.2008, 22:52

Hallo Arno!

Nebenbei ein Paar Photos wie die Spegel von Innenseite aussehen und wie die Teile miteinander befestigt sind.
Leider es sieht so aus dass Du weisst schon...

http://www.kolumbus.fi/jukka.reipas/spiegel1.jpg

http://www.kolumbus.fi/jukka.reipas/spiegel2.jpg

http://www.kolumbus.fi/jukka.reipas/spiegel3.jpg

http://www.kolumbus.fi/jukka.reipas/spiegel4.jpg

http://www.kolumbus.fi/jukka.reipas/spiegel5.jpg



Grüss
Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon Croissant » 20.05.2008, 23:05

Franks hat geschrieben:...Gefällt mir besser als den ganzen Spiegel lackieren,

...ist auch nicht sinnvoll....weil sonst siehst auch nicht das Videobike der Rennleitung von hinten nahen... :wink:
Klaus :lol:
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Beitragvon Croissant » 20.05.2008, 23:07

Arno hat geschrieben:Habe gut gehebelt!!!!! Glas defekt!!!! :oops: Jetzt beginnt die Suche nach günstigem Ersatz!!!! :evil: :evil:

Das tut mir nun wirklich sehr leid!!! :cry: Aber ich hatte auch EINEN Fehlversuch.. :wink:
Nimm's leicht,
Grüße, Klaus
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Beitragvon Arno » 20.05.2008, 23:08

Hi Repa,
schade....diese Fotos hätte ich gern vorher gehabt!! Dann hätte ich gewusst, dass in der Mitte ein Konus sitzt und dort angesetzt. ehrlich gesagt habe ich jetzt etwas Muffensausen den ganzen Arm so zu zerlegen, wie du es getan hast. Sonst wird es richtig teuer, wenn ich da falsch rangehe. Deine Farbgebung gefällt mir und ist schön geworden. Hätte gerne mal ein Bild, auf dem die Lackierung richtig zu sehen ist, vielleicht mache ich es nach!! :P :P
Das Spiegelglas soll es aber einzeln geben und rund 30 Euronen kosten, hoffe das dem so ist!
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Arno » 20.05.2008, 23:14

Croissant hat geschrieben:Das tut mir nun wirklich sehr leid!!! :cry: Aber ich hatte auch EINEN Fehlversuch.. :wink:
Nimm's leicht,
Grüße, Klaus


Kein Problem, ich wusste was mich erwarten könnte! Hat mich getroffen, Pech...aber nun etwas schlauer! :oops:

Den zweiten Spiegel werde ich vorsichtiger trennen und an der mittleren Aufnahme hebeln, damit er da rausrutscht und dann sollte nix passieren!
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Arno » 20.05.2008, 23:16

Franks hat geschrieben:Gefällt mir besser als den ganzen Spiegel lackieren, und ist leicht ab und an montiert.

Wie? Ich werde auch nur das Gehäuse lackieren.........kann es auf deinem Avatar nicht so genau erkennen, was du da lackiert hast und was nicht.....
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Beitragvon Repa » 21.05.2008, 09:09

Hallo wieder!

Was ich lackiert habe? Nur den Deckel.

Zuerst habe ich mit Anthrazitgrau den ganzen Deckel lackiert.
Dann habe ich mit Sonnengelb den Design gemacht und am Ende habe ich den ganzen Deckel mit Klarlack besichtigt.

Dass habe ich eigentlich mehrmals gemacht, bevor ich so einen Design gefunden habe die mir gefällt hat.


Kopieren? Warum nicht. Aber wäre es sinnvoll Selbst ein ein bischen mehr individuelles Design zu machen?


Nebenbei ein besseres Aufnahme.


http://www.kolumbus.fi/jukka.reipas/mirror.jpg
http://www.kolumbus.fi/jukka.reipas/majabiene.jpg

Grüss
Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon Repa » 21.05.2008, 20:05

Ja, es ist original. Auf dem wurde ein Loch in jede Seite gefräst und ein Gitter innenseite mit Kunstoff geschweisst. Für mich es ist nicht nur Optik. Es geht um besseres Lüftung/Kühlung auch. Und in linke Seite brauchte ich ein Loch in Jedenfalls. Siehe Photo.



http://www.kolumbus.fi/jukka.reipas/linkeseite.jpg

Grüss
Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon Gerd » 21.05.2008, 20:15

Alter Schwede, äh Finne :wink:

Da lässt wohl einer Turbolader grüßen, oder?

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum